Ruckeln beim Beschleunigen!?!
Hallo zusammen!
Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Beitrag hören:
Seit gut 3 Monaten und 4.000Km Laufleistung besitze ich einen Astra J 1.6 Turbo mit Flex-Ride.
Zwei Wochen nach dem Kauf ist mir erstmals das Ruckeln (fast wie Zündaussetzer) aufgefallen. Bevorzugt bei kaltem Motor, im Drehzahlbereich von 1.800 bis 3.000 U/Min und im Standard-Modus.
Schalte ich aber bei kaltem Motor in den Sport-Modus ist das Ruckeln wesentlich schwächer, aber immer noch da. Besonders extrem ist das Ruckeln übrigens, wenn ich das Gaspedal etwa halb durchdrücke. Soviel hab ich selbst herausgefunden.
Bin dann wegen dem Update zu meiner Opel-Werkstatt und hab in diesem Zuge auch gleich mal wegen dem Ruckeln nachgefragt.
Der Meister meinte, dass das höchstwahrscheinlich an einem zu mageren Gemisch liegt, da alle Autohersteller die Einspritzmenge so weit reduzieren wie möglich, um auf günstige CO²-Werte zu kommen.
Ein zweiter Verdacht war -vielleicht auch die Ursache eines zu mageren Gemisches-, dass bei hoher Luftfeuchtigkeit der Luftmengenmesser nicht mehr die richtige Menge Luft zuführt.
Auf jeden Fall ist das Ruckeln seit dem Update noch schlimmer geworden. Der Meister in der Werkstatt meinte sie könnten nichts dagegen machen, außer auf ein neues Update zu warten.
Von einem Leistungsverlust hab ich nichts gemerkt, mein Opel Händler hat mir auch den Trick zur vollen Leistung verraten. Einfach mal die Kupplung etwas schleifen lassen beim schalten bzw. mal einen Gang runterschalten, dann aktiviert die Elektronik nämlich eine Art Overboost-Funktion (nur im Sport-Modus).
Beste Antwort im Thema
Mal ein Update:
- Ruckeln wurde immer schlimmer also doch mal zum FOH und Zündkerzen wechseln lassen, zugegeben bei 76000 sind die überfällig - mein Fehler
ABER mein Auto wurde mal gleich da behalten
- beim Ausbau des Zündmodules (oder wie man das Teil auch nennt was über den Zündkerzen sitzt und in dem die Zündspulen eingegossen sind) hat man festgestellt das es beim ersten Zylinder zerbrochen ist (siehe Bild - das zweite hab ich weggebrochen als es ausgebaut war)
- Zündmodul + Kerzen gewechselt 400€ ärmer
- Ruckeln weg - zur Zeit
- springt etwas besser an
- auch wenn er vorher nicht auf 3 Zylindern gelaufen ist, klingt es trotzdem als würde er runder laufen
431 Antworten
Hallo rf1989,
Ist das ruckeln nach dem update dauerhaft besser geworden?
Zitat:
Original geschrieben von Turbic
Hallo rf1989,Ist das ruckeln nach dem update dauerhaft besser geworden?
es ist komplett weg =)
Grüße zusammen ...
bei meinem Astra J 1,4 Turbo ist das Ruckeln auch aufgetreten. Das Softwareupdate hatte nichts gebracht. Erst der Austausch der kompletten Zündeinheit hat den Fehler abgestellt.
LG
das mit der zündeinheit ist bekannt. es kann zu fehlzündungen kommen und in dem falle wird die zündspule gegen eine neuere bauart getauscht. bei meinem ruckelt es immernoch und keiner weiß genau was man machen sollte. aber wenigstens ist der wassereinbruch beseitigt worden 😁
Ähnliche Themen
mein kleiner hat auch das ruckeln..
heut winterreifen drauf gemacht (gestern bekommen), trotzdem ist das ruckeln noch da.
bin am montag erstmal damit inner werkstatt. gespannt was dabei rum kommt
So verbreitet und trotzdem keine Feldabhilfe? Weiß da jemand vllt. mehr? Wenn ich ohne so eine Info zu meinem FOH gehe, sagt der garantiert nur, das wäre normal und Turboloch oder sonstwas ...
dann drohste ihm mit wandlung! dann schauen die sich das schonmal genauer an. zur not muss das auto ins TC. meiner soll da hin. nur bin ich eher dagegen.
Haben das Ruckeln auch. 1.6er 115 PS!
Was ist "TC"?
Technik Center im Opel Werk würd i mal tippen...
nich direkt im werk aber technik center stimmt. die sind über gaz deutschland verteielt. das problem beim ruckeln ist immer das es in der regel nur bei bestimmten fahrzyklen auftritt. da kann man schonmal pech habe das da ewig nix gefunden wird.
Hallo habe heute wie ich die Motorhaube geöffnet habe
einen Aufkleber als grünen Punkt mit bezeichnung gp 10
entdeckt.
Er klebt direkt auf dem Zündmodul ich meine er wäre neu war vor kurzen wegen was anderem in der Werkstatt.
Weiß einer was der aufkleber dort soll oder was die bezeichnung darauf bedeutet?😕
gruß
Opelampera
So Leute,
hab mich jetzt endgültig dazu entschlossen mal einen saftigen Beschwerdebrief an Opel selbst zu richten.
Es kann nämlich nicht mehr sein, dass mein FOH mich in dieser Sache anscheinend gar nicht ernst zu nehmen scheint.
Immer dieses Vertrösten "Wir können nichts machen. Wir müssen auf ein Update warten!" => Das bringt mich noch zum ausrasten.
Sobald ich eine Antwort von Opel habe, werde ich sie natürlich sofort hier einstellen.
P.S. Weiß von euch schon jemand genaueres über die Ursachen dieses Problems? Das nervt mich nämlich langsam echt tierisch, da auch mein Verbrauch ziemlich hoch ist.
Schöne Ostern
so wie ich das sehe ich das ein fehler der auf die motorisurung zurückzu führen ist. meiner ist jetzt ins TC nach bremen geschickt worden. danach wird er vorraussichtlich auf rechnung vom werk gewandelt. habe einfach kein bock mehr auf den kackhaufen.
Zitat:
Aufkleber als grünen Punkt mit bezeichnung gp 10
Ein grüner Punkt kann z .B. bedeuten, dass dieses Bauteil nachgeprüft wurde. GP10 könnte ein kürzel für den ich sag mal Prüflevel sein oder ein Kürzel von dem, welcher die Nachprüfung durchgeführt hat.
@astrajfan
Mein FOH sagt auch nur das wäre normal. Und wenn überhaupt dann wird sich nur was mit nem update ändern. Aber sie haben ja das aktuellste drauf.
Ich bin auch kurz davor den Vertrag zu wandeln.
Da gibt's ja noch das polternde fahrwerk (3 mal Werkstatt und jetzt als normal eingestuft vom FOH) usw...
Halt uns mal auf dem laufenden
Lg