Ruckeln beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl - Folgeschäden?
Moinsen !
So, jetzt hat es unseren Corsa (EZ 3/11, 1,4L., 101 PS / 82.000 km) vermutlich auch erwischt, sprich Fehlzündungen beim beschleunigen im niedrigen Drehzahlbereich, somit Verdacht auf defektes Zündmodul, wenn ich der Suche glauben darf.
Was vorher mal sehr selten war, tritt seit dem Wochenende häufiger auf und es blinkte sogar die Abgasleuchte 2x kurz, was wohl für Fehlzündingen spricht. Das war vorher nie der Fall.
Nun meine Frage - da "unser Mechaniker" = Junior diese Woche im Urlaub ist, sodass eine Reparatur erst nächste Woche möglich wäre, kann ich den Wagen noch ca. 100 km fahren bis dahin, oder riskiere ich mit grosser Wahrscheinlichkeit Folgeschäden (z.B. Kat/Lambdasonde) ?
Seit dem 1. Blinken bin ich bereits gut 150 km gefahren, da wir auf dem Rückweg von der Ostsee waren
Mir ist natürlich bewusst, dass es besser wäre Ihnen stehen zu lassen, aber vielleicht ist die Gefahr, dass noch mehr kaputt geht, ja überschaubar.
Ich habe da als Volllaie leider so gar keine Ahnung.
Beste Antwort im Thema
Das schafft man auch ohne Mechatroniker Ausbildung, da wird auch das Zündmodul ausgebaut, ist zwar ein Corsa C passt aber.
28 Antworten
Zitat:
Was meint ihr - lieber Bosch oder Delphi
Das ist wieder einer dieser Sätze die ich gar nicht mag
Zitat:
Hier gezeigten Artikel- und OE-Nummern sowie Bilder, dienen nur zu Vergleichszwecken und zur Illustration.
Es besteht kein Anspruch auf Lieferung eines Artikels eines bestimmten Herstellers.
GM Kerzen sind Champion. Und die sind im Zubehör ganz vorne bei den billigen. Da wäre mir das GM Logo zu teuer😉
Kann gern ein Foto machen, habe die gestern erst gewechselt. Reingekommen sind NGK.
Wechsel ist eigentlich bei 60tkm üblich. Die meisten schaffen nicht einmal diese...
Ähnliche Themen
Ich wollte damit ausdrücken das die Bosch bestellt hast u.U eine andere Marke geliefert wird.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 30. Mai 2017 um 09:14:38 Uhr:
Zitat:
@Anthosche schrieb am 30. Mai 2017 um 00:32:48 Uhr:
Beides tauschen?? Wo hast du das denn gehört?Das war kürzlich die Aussage eines sehr erfahrenen schraubenden Meisters beim FOH. Der Hintergrund ist wohl, daß schlechte Kerzen die (empfindlichen ??? ) Module beschädigen können.
Ca. 60´Km, Modul nebst Kerzen getauscht (die beim 1,6er Astra J alles andere als billig sind) und der gute schnurrt wieder.
Dank Gebrauchtwagengarantie für lau + Trinkgeld. 😉
Ich kann dir jedenfalls aus eigener Quelle sagen dass es völlig unnötig ist beide Teile auf einmal zu tauschen. Meine beiden Fahrzeuge haben noch das original Bosch Zündmodul drin. Solch ein BOSCH Zündmodul kostet über 100€. Ein 100€ Teil das so leicht zu tauschen ist (dauert keine 5 Min) würde ich nicht "vorsorglich" tauschen sondern nur dann wenn es Anzeichen für ein Defekt gibt (wie beim TE).
Normalerweise ersetzt man auch nicht das Modul, wenn man einen Kerzenwechsel macht, sondern man nimmt neue Kerzen, wenn das Modul defekt ist.
Zitat:
@Anthosche schrieb am 30. Mai 2017 um 14:00:29 Uhr:
Ich kann dir jedenfalls aus eigener Quelle sagen dass es völlig unnötig ist beide Teile auf einmal zu tauschen. Meine beiden Fahrzeuge haben noch das original Bosch Zündmodul drin. Solch ein BOSCH Zündmodul kostet über 100€. Ein 100€ Teil das so leicht zu tauschen ist (dauert keine 5 Min) würde ich nicht "vorsorglich" tauschen sondern nur dann wenn es Anzeichen für ein Defekt gibt (wie beim TE).
Schön für dich wenn das Material hält.
Die Dinger gehen ja nicht alle kaputt, aber bei mir war das Modul definitiv hinüber und die Kerzen waren nimmer die Neuesten.
Ergo flog der Mist raus und die Maschine schnurrt wieder. Vorsorglich schmeiß ich nix raus, denn dazu fehlt mir die Kohle. 😛
Es war mein erstes defektes Modul und darf gerne auch das letzte sein. 🙄
Zitat:
@AstraJ1.6t schrieb am 30. Mai 2017 um 15:44:55 Uhr:
Das wollte er bei meinem 1. Post dazu schon nicht verstehen. :-)
Dann artikuliere dich das nächste Mal bitte etwas präziser. Denn so wie du es ursprünglich formuliert hast sollte beim Kerzentausch das Zündmodul (für besagte 100€+) UNABHÄNGIG des Zustandes mitgetauscht werden und das ist, um es mal deutlich zu formulieren, komplett fehlinvestiertes Geld. Zitat:
Zitat:
Obs an der Zündmodul oder Kerzen liegt is erstmal egal, da man eh beides tauschen sollte. Bei 80.000km halte ich das schon für sehr wahrscheinlich, da anfälliges Teil.
Dass man bei einem defekten Modul die Kerzen gleich mittauschen sollte ist selbsterklärend und war nicht Gegenstand der Diskussion.
Zitat:
@Anthosche schrieb am 30. Mai 2017 um 20:05:48 Uhr:
Dann artikuliere dich das nächste Mal bitte etwas präziser.
Ist richtig. Sorry, umständlich ausgedrückt aber keine Absicht. Hatte den Satz erst anders geschrieben und nur zur Hälfte gelöscht. Daher auch die gute Grammatik. :-)
Statt patzig drauf zu antworten, wäre ne konstruktive Richtigstellung von dir aber klüger gewesen.
Zitat:
@Anthosche schrieb am 30. Mai 2017 um 20:05:48 Uhr:
Dass man bei einem defekten Modul die Kerzen gleich mittauschen sollte ist selbsterklärend und war nicht Gegenstand der Diskussion.
Zitat:
@Anthosche schrieb am 30. Mai 2017 um 14:00:29 Uhr:
Ich kann dir jedenfalls aus eigener Quelle sagen dass es völlig unnötig ist beide Teile auf einmal zu tauschen. Meine beiden Fahrzeuge haben noch das original Bosch Zündmodul drin.
Hörte sich hier noch anders an.
Just sayin'...
Aber egal: Friede Freude Eierkuchen jetzt und zum Thema zurück:
Obi gib mal Bescheid, ob es am Zündmodul lag und wie gut der Einbau geklappt hat. :-)
@AstraJ1.6t
Mach ich.
Die Spule und Kerzen sind bestellt und sollen Freitag kommen.
Am Wochenende erfolgt dann der Einbau und Bericht.
Vielen Dank nochmal an alle
Moinsen!
Tja gekommen ist die Spule erst Dienstag, um dann nicht zu passen.
Trotz Suche anhand der Schlüsselnummern, sowie der Angabe der Motorkennung auf der Seite des Verkäufers, kam die falsche Spule (Breite und nur 6poliger statt 7poliger Stecker )
Gerade eben hat der Verkäufer mitgeteilt, dass er die richtige Spule nicht hat.
Also das ganze nochmal.....
Übrigens haben wir beim erfolglosen Versuch des Austausches festgestellt, dass die Spule bei einer Kerze korrodiert / oxidiert war, und daher die Kontaktprobleme und somit Fehlzündungen kamen.
Haben wir gesäubert und läuft jetzt wieder rund, aber die Spule wird trotzdem ersetzt