Ruckeln beim Anfahren DSG

VW Passat B6/3C

Hallo,

Ich fahre einen B6 aus 08/2008 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto. In letzter Zeit nervt mich allerdings dieses Ruckeln beim Anfahren. Wenn ich AH aktiviert habe, dann macht der Wagen einen richtigen Satz nach vorne, egal wie stark man das Pedal drückt.
Mir kommt es so vor, als ob die Handbremse zu spät löst. Die AH Funktion ausschalten bringt zwar etwas Abhilfe aber auch dann ruckt es leicht.

Gibts da eine Abhilfe?

Ist es eigentlich normal, dass der Wagen ohne AH sehr schnell anfährt? Also auch ohne das Pedal zu drücken? Ist mir noch nie aufgefallen, da ich immer AH aktiviert hatte.

Vielen Dank

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Ich würde mal einen DSG Reset machen....

Also
- Zündung an
- Gaspedal 30 Sekundenlang auf Vollgas halten
- Zündung aus
- Fahrzeug starten
- Probefahrt

Jetzt mal schauen was sich verändert hat.
Kommt das komische Anfahren wieder kann es gut sein das die Mechatronik nicht mehr gut ist.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Adaptionsfahrt iss aber keine Pflicht. Das DSG "lernt" kontinuirlich weiter.
Wenn man die definierte Testfahrt nicht macht dauert es halt eine weile Länger bis es alles gelernt hat was es zu lernen gibt

Der Tipp mit dem Reset war Gold wert, es hat echt was gebracht.

Bitte bitte gern geschehen

Echt prima danke, bin immer noch begeistert. Aber woher kommt das Problem? Verlernt das DSG die Einstellungen?

Ähnliche Themen

Manchma lernt das DSG komische Sachen durch irgendwelche komischen Einflüsse....
Wer weiss was da los iss . Das weiss wohl nur der Erfinder

Hi Leute, ich bemerke bei meinem DSG ein ähnliches Verhalten wie vom 'Sorgenfresser' beschrieben. Nach längerer Fahrt wenn das Getriebe warm ist, ruckt es ganz kurz beim Anfahren aus dem Autohold. Wenn ich mich 'bemühe' sanft Anzufahren, so ist es fast nicht spürbar. Aber da. Bei ausgeschaltetem Autohold funktioniert alles wie es soll.

Ich fahre die Kiste erst seit Neujahr und es ist mir deshalb bisher eher selten aufgefallen.

Jetzt meine Frage @Sorgenfresser: Hat das DSG-Reset auch langfristige Besserung gebracht, oder hat sich das alte Verhalten vielleicht wieder eingespielt?

Ich werde es auf jeden Fall auch ausprobieren und berichten...

Bis jetzt ist alles gut und wie es sein soll. Allerdings habe ich ebenfalls ein leichtes Rucken im AH Modus. Laut 2 verschiedene Aussagen eines VW Autohauses auch normal, da die Bremse etwas ruckartig wieder löst.

Bin sehr zufrieden mit dem DSG. Fahre jetzt allerdings meistens ohne AH, da dieses Lösen der Bremse doch nervt. Ohne AH lasse ich den Wagen ohne Gas die ersten cm anrollen und gebe dann erstGas und so gibts auch keine Ruckler mehr. Schade, denn die AH Funktion ist eigentlich ganz nett.

Ich kann dieses Reset nur empfehlen.

Genau aus diesem Grund nutze ich AH nur beim Anfahren am Berg.

Habt ihr eine Idee warum das Rucken erst oder vermehrt auftritt wenn das Getriebe warm ist? Verstehe ich irgendwie gar nicht...
Zumal es umgekehrt bei mir im kalten oder nicht ganz heißem Getriebe wirklich erste Sahne ist. Würde sagen besser, oder 'sanfter' kann man auch nicht mit mauellem Getriebe anfahren.

habe diesen DSG-Reset vorhin ausgeführt, aber bin heut nur 2x5km gefahren. Man merkt nix

Mach es nochmal, ich habe a uch 2 oder 3 Anläufe gebraucht. Das Ruckeln ist/war bei mir auch nur im warmen Zustand.

Hallo, der Beitrag ist zwar schon etwas her, aber ich habe jetzt genau das gleiche Probelm.

Möchte den Reset gerne durchführen, muss ich dazu Vollgas geben oder das Pedal (also mit Kickdown) komplett durchtreten?

Danke für eure Antwort

Zitat:

@MMG238 schrieb am 27. September 2017 um 19:06:02 Uhr:


Hallo, der Beitrag ist zwar schon etwas her, aber ich habe jetzt genau das gleiche Probelm.

Möchte den Reset gerne durchführen, muss ich dazu Vollgas geben oder das Pedal (also mit Kickdown) komplett durchtreten?

Danke für eure Antwort

Steht auf Seite 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen