Ruckeln beim 3.0 TDI mit DSG (Automatik)

Audi Q5 8R

Hallo,

ich weiß - es gibt schon einige Beiträge, die dieses Thema anschneiden.

Ich meine jedoch nicht die Drehzahlschwankungen oder Ruckeln bei bestimmten höheren Geschwindigkeiten - diese sind mir fremd!

Mich bedrückt ausschließlich das beim normalen (nicht zu zögerlichen) Anfahren deutlich zu spürende Ruckeln im 1. Gang des DSG bis zum Schalten in den 2. Gang. Bei 2 Vergleichsfahrzeugen (auch Q5 3.0 TDI) war dieses nicht. Im Vergleich zu meinem bisherigen A6 3.0 TDI mit normaler Wandlerautomatik empfinde ich das Ruckeln als sehr störend.

2 x Software-Reseten bzw. Neuaufspielen mit anschließenden "Adaptionsfahrten" sowie ein Kupplungsscheibenwechsel brachten keinen Erfolg.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem DSG?

(mein Q5 3.0 TDI: 5.200 km, Werksabholung 1.7.2009)

Beste Antwort im Thema

Q5 Ruckeln und Zuckeln 3.0 DSG 44.000Km

ES GIBT EINE banale LÖSUNG von Audi.

Der Techniker von Audi hat den Fehler sauber behoben und ich wurde aufgeklärt was es war:
Mit dem letzten DSG Update so bei 35.000Km wurde ein Anfahrproblem beseitigt ( Werksupdate) Was keiner wuste, auch nicht mein Audihändler, muss danach die neue DSG Software langsam im moderaten Fahrbetrieb adaptiert werden. Das heisst keine hektische Fahrweise, kein Vollgas, kein Umschalten in den S-Mode. Einfach für ca. 30Km fahren wie mit einem alten Opel.
Das wurde nun durch Audi nachgeholt und siehe da die Kiste läuft so wie ein AUDI laufen muss, kein Ruckeln, keinen Anfahrschwäche, hochschalten und runterschalten ohne das man es bemerkt.
Alles wieder Super, meien Dank an Audi Schweiz. 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das mit den DSG kenne ich von unseren Dienstwagen (VW, Audi, Skoda)! Dieses Ruckeln tritt von Auto zu Auto von garnicht bis leicht, zu nervig auf!! Aussage des Konzern VW : Stand der Technik, alles OK!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 3.0 TDI Getriebe ruckelt' überführt.]

Ich habe das gleich Problem bei. Anfahren einer Ampel ist das gleiche Problem. Der Wagen. Schalten von dem 2 Gang in den. Ersten ruckartig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q5 3.0 TDI Getriebe ruckelt' überführt.]

Hallo.

Ich habe das gleiche Problem wie einige Redner zuvor.

Fahrzeug ruckelt bzw. schlägt beim herunterschalten vom 2. in den 1. Gang.

Zusätzlich geht ein Schlag/Ruckeln durch das Auto wenn man von R nach D oder umgekehrt schaltet.

Auch habe ich das Phänomen dass die Drehzahl beim vom Gas gehen um +/- 200 U/min schwankt.

Angefangen hat es im Sommer 2013. Damals wurde durch den freundlichen ein Update vorgenommen.

Danach war das Problem auch beseitigt.

2015 hatte ich erneut die selben Probleme. Im Rahmen der Inspektion wurde das Getriebeöl gewechselt. Danach war es wieder besser.

Und seit ein paar Tagen tritt das Problem wieder auf. Diesmal noch heftiger. So sehr das der Motor ausgegangen ist! Anschließend hatte ich die Meldung im Bordcomputer "Getriebefehler &Bedingt fahrbereit und vorsichtig bis zur nächsten Werkstatt"

Auffällig an der ganzen Sache ist, dass der Fehler immer an heißen Tagen auftaucht oder bei sehr langen Autobahnfahrten.

Weiß jemand von euch wo jetzt das eigentliche Problem liegt, da ich anscheinend nicht der einzige mit diesem Problem bin?

Ich hoffe ihr könnt mir und weiterhelfen. Danke.

Meiner Meinung nach bringt nur ein Mechatronik Tausch bzw eine komplette Reinigung Linderung.

Alles andere ist nur von kurzer Haltbarkeit.

Ähnliche Themen

Ich war jetzt bei zwei unterschiedlichen Audi Händler.

Diagnose: Getriebeschaden! Reparaturkosten für ein neues Getriebe liegen bei 11 bis 12 Tausend Euro!

Hab den Wagen vom Hof gefahren und werde mir ein Austauschgetriege von einer Fachwerkstatt einbauen lassen.

Frage: Weiß jemand ob es möglich ist, die 8 Gang Automatik vom SQ5 einbauen zu lassen?

Hallo.

Ich habe jetzt ein Motor samt Getriebe aus einem Unfallfahrzeug von einem A6 gefunden.

Könnt ihr mir sagen ob ich die Sachen in meinem Q5 einbauen kann?

Habe im Anhang die Bilder von den Kenndaten beigefügt.

Ist wirklich wichtig da ich im Moment einen Getriebeschaden an meinem Fahrzeug als Resultat des ruckartigen Schalten der DSG erlitten habe.

Danke.

Thema erledigt. Hab ein Austauschgetriebe inklusive sämtlicher Anbauteile bekommen und der Wagen fährt sich wieder wie am ersten Tag

Deine Antwort
Ähnliche Themen