Ruckeln beim 16V-G60......

Hallo , hab seit ein paar Tagen mal wieder Probleme mit meinem 16V-G60 . Er ruckelt beim Beschleunigen und klingt so als ob er auf 3 Töpfen läuft . Hab mal die Kerzen rausgemacht und nachgeschaut . Sind alle 4 rehbraun . Kann dann also nicht an der Verbrennung liegen . Was soll denn das schon wieder sein ??? Hoffe mal schnellstmöglich auf Hilfe ........

MfG

27 Antworten

Und abgestimmt wurde er mit 2,5 Bar mit denen er lief und das jetzt nicht mehr tut weil er zu Mager ist.
Ich Hoffe das du weisst das zu viel Bendindruck die Einspritzventile kaputt machen kann. Wenn die nur für 3 Bar gebaut sind und du da 6 drauf feuerst mögen die das gar nicht

Tja , was will ich aber machen wenn es anders nicht geht . Was meinst du kann es auch an der Benzinpumpe liegen ??? Daß die zwar Druck bringt aber keinen Durchsatz ................
MfG

Nochmal... er wurde mit 2,5 Bar abgestimmt tut das jetzt aber nicht mehr weil er zu mager läuft.
Einspritzdüsen haben überlebt sagst du.

Hast du eigentlich mal einen moment drüber nachgedacht das der Wagen vielleicht die Einspritzzeiten zurück genommen hat weil irgend nen Sensor ausgefallen ist ? 😉

Jo wo ich ihn damals abgeholt hatte war auf 2,5bar eingestellt . Aber kann es denn auch was anderes sein um jetzt mal von der Benzingeschichte abzugehen ?? Nicht daß man sich jetzt auf die Suche im Benzinsystem macht und der Fehler ist ganz woanders ???? Welcher Sensor könnte denn da deiner Meinung nach dafür verantwortlich sein ???
MfG

Ähnliche Themen

Motortempgeber, Ansauglufttempgeber, Co-Poti....

Da würd ich anfangen !

Blauer Temperaturfühler wenn ich den abziehe geht der Motor fast aus also regelt der was und ist somit in Ordnung . Co-Poti geht auch , hab ich mit dem Meßgerät auf Widerstand gemessen , der ändert sich wenn ich mit dem Schraubendreher einstellt dementsprechend . Ich persönlich tippe mal auf die Benzinpumpe das die zwar den Druck bringt aber nicht den Durchsatz . Was hat die orginale Pumpe saugseitig für einen Anschlußdurchmesser 12 oder 15 ???

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco 16V


Blauer Temperaturfühler wenn ich den abziehe geht der Motor fast aus also regelt der was und ist somit in Ordnung .

Woher willste das denn wissen?Und wenn du am Poti drehst und sich da was ändert,heißt das nicht das der richtige Wert auch im STg ankommt.

Kannst ja an deiner Benzinpumpentheorie festhalten,ich glaub eher nicht dran.

Ich genau so wenig.
Iss nicht die Benzinpumpe !!!

Aber, soll jeder machen wie er will.

geht nich immer vom schlimmsten aus.. ... es kann auch eine defekte lambdasonde sein,welche dauernd aussetzt, die man gerne vergißt weil sie ja ewig hält. aber bevor man hier schreibt sollte man erstmal beim freundlichen fehler auslesen gewesen sein.. danke

Lambdasonde ist erst 2 Jahre alt . Aber warum geht es denn bei 6bar ??? Also muß es doch was mit dem Benzin zu tun haben . Düsen sind neu gereinigt , BDR ist neu , nur die Benzinpumpe hat schon einiges auf dem Buckel .
MfG

Verstehst du es nicht oder willst du es nicht verstehn ???

Wenn die elektronik durch irgendwas - sei es nen Tempgeber oder die Lambdasonde oder weiss der Teufel was abmagert ist es völlig klar das er läuft wenn du den Benzindruck auf 6 Bar stellst weil du ihn so anfettest und er am Anschlag der Regelgrenze ist und nicht mehr abmagern kann. Dein Problem liegt also weder am Benzindruck noch an der Fördermenge.

Stell den Druck auf 3 Bar und schau nach den verfluchten Sensoren !

Ok, wenn du es so wehement sagst wird es wohl stimmen . Wegen der Lambdasonde sollte man da ein Ergebnis erziehlen wenn man diese mal abklemmt ??? Also Druck auf 3bar Lambdasonde abziehen und wenn dann das Ruckeln weg ist dann sollte es die Lambdasonde sein oder ???

MfG

Auf 3 Bar stellen, Multimeter an die Lambdasonde anschließen und mal schauen was die misst.

Kannst aber vorher prüfen ob er ohne läuft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen