Ruckeln bei Teillast, SHZ Fahrerseite spinnt, Fensterheber Beifahrerseite spinnt

BMW X3 E83

Hallo liebe Froumgemeinde,

habe mit dem X3 2.0dA Bj12/07 folgende Probleme. Beim beschleunigen habe ich manchmal den Eindruck das er hüpft oder irgendwie Grip verliert, ist ein merkwürdiges Gefühl. Habe hier oft von defekten VTG gelesen. Dies kann u.a. durch falsche Reifen kaputt gehen. Bei meinem Auto ist es so das ich ihn erst seit einer Woche habe und mir dieses Gehüpfe bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist. Reifen 235/55/17 Michelin Primacy hp DOT5314 - also BJ 2014, wahrscheinlich gerade erstmal eine Saison gefahren mit ausreichend Profil Irgendwelche Kontrolllampen gehen nicht an. Wie kann festgestellt werden ob das Verteilergetriebe einen Defekt hat?!

Deweiteren habe ich noch Ärger mit der SHZ auf der Fahrerseite. Mal geht geht die, mal geht die nicht und schaltet sich innerhalb von par Sekunden völlig ab. Manchmal lässt sie sich auch garnicht einschalten. Ist hier evtl. ein Kabelbruch? Ist irgendwas bekannt? Denn ich denke wenn die Heizmatte hin ist, geht das Ding garnicht, wenn es aber mal an ist, wärmt sie auch gleichmäßig.

Nächstes, komisches Phänomen ist der el. FH auf der Beifahrerseite. Dieser lässt sich mit der Tippfunktion komplett öffnen aber nicht mehr schließen. Hier muss der Schalter ganz hochgezogen werden (2.Stufe) um Fenster schließen zu können. Mit dem Schlüssel lassen sich alle Fenster öffnen nur hochfahren lassen sich nur drei - die Beifahrerscheibe bleibt unten. Öffnet und schließt man das Fenster drei, viermal hintereinander bleibt der irgendwann mal stehen. Paar Sekunden warten dann geht's wieder.

Ich habe die Suchen bemüht aber nichts genaues gefunden was auf meine Probleme zutrifft. Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, wird aber noch gemacht da die Kiste noch in der Gewährleistung ist.

Was ich noch gerne wissen möchte, wie oder woran kann man eine defekte Steuerkette erkennen?

Bedanke mich jetzt schon mal für euere Antworten.

Sonnige Grüße 🙂

22 Antworten

Hallo,

Ich fahre seit Oktober die superweichen Nokian R2, ohne Stern. Kein Ruckeln. Aber VA und HA sind alle gleich 235/55/17.

Gruss Jukka

Zitat:

@JukkaSaksa schrieb am 24. März 2016 um 21:59:18 Uhr:


Hallo,

Ich fahre seit Oktober die superweichen Nokian R2, ohne Stern. Kein Ruckeln. Aber VA und HA sind alle gleich 235/55/17.

Gruss Jukka

Ich meinte nicht gleich an Dimension sondern an Abrollumfang unter Belastung. :-)

Also, ich fahre schon länger Reifen ohne "*" . Gib es ja zu, zuerst aus Unwissenheit 😁

Habe damit aber noch nie ein Problem gehabt und fahre deshalb weiter so. 🙂

Also, ich fahre nur nachts und bei klarem Himmel. Da sind jede Menge Sterne. 😁 😁

Ähnliche Themen

Was meinen Vorredner sagen hab ich damals auch von meinen (freie) Werkstatt, einen 😁 und der Reifenhändler gehöhrt.... Nein, der Reifen könnten sicher die Ursache nicht sein wie die allen sagten. Bis sie am letzten Ende die Reifen gewechselt haben für solche mit * und das Problem damit behoben war.

Deshalb kommen unter meinem X3 nur noch Reifen die vom Hersteller empholen sind. Aber jeder soll das für sich selber entscheiden, denke ich?

Aber, wie Genie21 schreibt, der richtigen Reifendruck ist immer wichtig.

Zitat:

@X3_Profiler schrieb am 25. März 2016 um 10:27:24 Uhr:


Also, ich fahre nur nachts und bei klarem Himmel. Da sind jede Menge Sterne. 😁 😁

Hahahaha 🙂 😁 der ist gut!

Einige Reifen harmonieren aber eben nicht mit dem DSC-Regelsystem. Das war schon beim E46 ohne xDrive so, dass da einige Marken unfahrbar waren und beim Beschleunigen und in Kurven, selbst wenn sinnig gefahren wurde, das DSC anfing zu regeln.
Zieht an Reifen auf was ihr wollt. Hinterher kann man ja immer BMW die Schuld geben, dass die Verteilergetriebe nichts taugen.
Ich bin hier raus.

Hallo Zusammen,

wollte nochmal kurz ein Feedback geben zu meinen genannten Problemen. Es ist alles wieder in Lot! Der X3 fährt jetzt so wie er soll 🙂
Kein ruckeln, hüpfen oder bocken mehr. SHZ-Matte wurde auch ausgetauscht.
Das Ruckeln kam laut BMW-Händler tatsächlich daher, da dass Öl im VTG veraltet war. Dieses wurde ausgetauscht und das Steuergerät Resetet. Kaum vorstellbar aber gut. Jetzt läuft er so wie ich es mir vorstelle.

Danke euch allen für die Tipps und Ratschläge.

Gute Fahrt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen