Ruckeln bei Lenkeinschlag links und gleichzeitigem Bremsen
Hallo zusammen,
Ich bin neu im s-Max Forum und habe folgendes Problem :
Ich habe einen s-Max Bj. 2016 mit dem 150 PS Diesel und Automatikgetriebe. Das Auto ist aus 1. Hand vom Händler und hat jetzt 30t km auf der Uhr. Nachdem jetzt die Bremsen hinten, der Kühler erneuert werden mussten und uptdates für die lichtautomatik aufgespielt werden mussten, die pdc spinnt ebenso, kam jetzt ein neues Problem hinzu. Sporadisch ruckelt der Wagen, wenn bei Lenkeinschlag nach links bis zum stillstand gebremst wird. Heute war es so heftig, daß sogar mein Beifahrer mich darauf ansprach, obwohl er das Problem von mir zuvor nicht geschildert bekam. Der Ford Händler konnte keinen Fehler finden, er ist aber definitiv vorhanden. Kennt jemand das Problem und kann mir sagen, durch was es ausgelöst wird? Vorab vielen Dank für die Hilfe ??
Beste Antwort im Thema
Amen und einen Deckel drauf!:-(
46 Antworten
Zitat:
@marcusr1 schrieb am 20. Februar 2023 um 19:52:32 Uhr:
@klebiKönntest du mal zum Abgleich deine SW- Version auslesen?
Wenn Du Geduld mitbringst, kann ich das mal machen. Dauert aber etwas, bis ich mal wieder dazukomme, mich mit dem Laptop ins Auto zu setzen.
Schließe mich hier an da ich genau das gleiche Problem habe. Leider bietet mit ForScan kein Update an von daher wäre es auch für mich Interessent welche Software nötig ist um das Problem mit dem Rubbeln zu beheben. Frage wäre aber gibts unterschiedliche Firmware je nachdem welche Austattung man im Max hat. Könnte mir bsp. Vorstellen das bei der adaptiven Lenkung eine andere zum Einsatz kommt
Wollte mal ne Erinnerung senden
Ähnliche Themen
Zitat:
@marcusr1 schrieb am 25. März 2023 um 14:02:58 Uhr:
@klebiWollte mal ne Erinnerung senden
oops.
Damit ich nicht erst großartig recherchieren muss.
An welcher Stelle des Programmes, kann ich die Softwareversion des Steuergerätes auslesen? Wie heißt das Steuergerät genau?
Ich habe zwar forscan, arbeite aber nicht allzu regelmäßig damit.
@klebi und auch alle anderen
Weiß jemand, wie man mit Forscan Softwarestände auslesen kann?
Ich will gerne mal den Fordtypen den Ist-Stand mit dem aktuellen Stand zusammen auf den Tisch hauen.
Und mir geht das Ruckeln auf die Eier
Dann schaue ich doch mal auf gut Glück nach. Vielleicht finde ich auch so etwas.
Es wäre mir aber wirklich lieber, ich wüsste wo ich im Programm hin fassen muss.
@klebi und natürlich auch alle anderen
ich habe in Forscan folgendes gefunden:
Im Ausgangsfeld gibt es neben dem Reiter "Protokoll" den Reiter "Konfiguration".
Hier werden alle SG aufgeführt
Hier ist bei mir folgendes zu finden:
SCCM - Lenksäulenmodul
Teilenummer: DG9T-3F944-ATK
Calibration level: DG9T-3F944-ATK
Strategie: D9GT-14C579-AN
Ich hoffe das hilft weiter, was den Stand angeht
Das sieht bei mir genauso aus. Irgendwelche Softwarestände habe ich nicht gefunden.
PSCM - Power Steering Control Module
Teilenummer: HG9C-3F964-BB
Calibration level: HG9C-3F964-BC
Strategie: HG9C-14D003-AB
VIN: WF0KXX......
SCCM - Lenksäulenmodul
Teilenummer: DG9T-3F944-ATK
Calibration level: DG9T-3F944-ATK
Strategie: DG9T-14C579-AN
Oke danke fürs Nachschauen. Ich vergleiche die Tage mal das PSCM..
Ansonsten muss ich mal weiter forschen
Ich habe noch mal in dem (mittlerweile kaum noch nutzbaren) Nachbarforum nachgeschaut.
Es war wohl ein Update der Servo. Also eher das PSCM. Evtl. zeigt Calibrationlevel bzw. Strategie ja den Softwarestand an.
https://forum.s-max-club.de/index.php?/topic/9843-komisches-gefã¼hl-beim-lenkradeinschlag/page/4/
Bei meinem Fahrzeug war es nach dem Update jedenfalls weg.
Tatsächlich ist es bei mir nach dem Update der Kalibrierung auch nicht mehr aufgetreten. Allerdings kommt mir die Lenkung im Stand seitdem auch ein wenig schwergängiger vor. Einbildung oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?