Ruckeln bei höheren Außentemperaturen
Hallo liebe Vectra-Fahrer.
Mein Name ist Steffen und ich fahre seit kurzer Zeit einen Vectra C Caravan 1,9cdti BJ2008 mit Automatikgetriebe. Kilometerstand ca. 153000
Der Vectra hat bei Außentemperaturen über +15°C das Phänomen, dass er, sowohl beim Beschleunigen, als auch bei konstanter Fahrweise zwischen ca.1600 und 2100 U/min ruckelt.
Dabei ist es egal, ob der Motor betrierswarm ist, oder nicht.
Der Drehzahlmesser geht auf 2000U/min und esgibt einen Ruck und ich finde mich mit Leistungsverlust bei 1600 wieder. Das geht bei konstanter Gaspedalstellung immer so weiter.
Oberhalb der 2100U/min ist alles gut und er zieht und schaltet gleichmäßig durch. Es ist auch egal, in welchem Gang und es ist auch egal, ob Klima an, oder aus.
Auf der Autobahn, bei eingeschaltetem Tempomat springt dieser auch raus, wenn es anfängt mit ruckeln.
Unterhalb der +15°C tritt dieses Phänomen nicht auf.
Woran könnte die liegen?
28 Antworten
So, es ist wärmer und es ruckelt wieder...ich habe daraufhin das ca.10000km gelaufene "Pierburg" AGR abgezogen und siehe da, es ruckelt nicht mehr.
Ich habe auch mal das OP-Com dran gehabt. Meine Frage: Sind das normale Werte für Injektoren? Oder zählt dies eher zur Rubrik " Hausnummern messen"?
Zitat:
@Binoxe schrieb am 13. März 2018 um 17:38:14 Uhr:
Ich habe auch mal das OP-Com dran gehabt. Meine Frage: Sind das normale Werte für Injektoren? Oder zählt dies eher zur Rubrik " Hausnummern messen"?
Lt. TIS ist eine Abweichung bis 4,5 zulässig. Deine Werte sind o.K.
Hab mein opcom auchmal rangehangen an meinen z19dth. Aber irgendwie muss man ja sagen können ob sie eher schlechter oder besser sind? Kennt sich da jemand aus?
Ähnliche Themen
Wenn du alle Werte zusammen rechnest und dann kein höherer Wert ist wie 0,1 dann ist alles in Ordnung soweit ich weiß
Ok aber aus den einzelnen düsen kann man dann nichts sagen?
Nö wie ich weiß sagt es nichts über die einzelnen Injektoren aus, dafür müsste man einen Rücklaufmengentest machen
@ KrystianDEPL: Gibt es für den Rücklaufmengentest Referenzwerte? Zeit, Menge, ... etc.
nö brauchste ja nicht, siehste dann ja welcher Injektor "aus der Reihe tanzt" 😉
Natürlich brauchst du richtwerte.. wenn alle gleich scheiße sind? 😁
alle gleich scheiße 😁 ja nee is klar haha
Normal hast ja nen wert z.b. 3 minuten und nicht mehr wie 25ml pro injektor oder so ähnlich. Klar das alle defekt sind ist uwahrscheinlich..