Ruckeln bei Gaswegnahme
Hallo,
habe ein Problem oder auch nicht mit meinem '93er ABS.
Immer wenn ich vom Gas gehe um zu kuppeln ruckelt der Motor, bzw. er bockt.
Wenn man ganz gefühlvoll vom Gas geht passiert nichts, da läuft er normal.
Im 1., 2, und 3. Gang tritt das fast immer auf, in den höheren nicht mehr, bzw. kaum merkbar.
Vor allem im niedrigen drehzahlbereich bis circa 2500 Umdrehungen, ansonsten ist Ruhe.
Das kann doch nicht sein dass ich das Gaspedal jetzt immer in Zeitlupe loslassen muss.
Ansonsten verhält sich die Kiste normal, kein Ruckeln beim Beschleunigen, kein Gestottere, Leerlauf ist einigermaßen sauber, Kraftstoffverbrauch ist top.
Es ist ein KLR der Frima Twin-Tec verbaut.
Was kann die Ursache dafür sein, wie gesagt nur bei Gaswegnahme, vor allem in niedrigen Gängen und Drehzahlbereichen.
19 Antworten
Also bei mir ruckelts auch, wenn ich in sehr niedrigen Drehzahlen vom Gas gehe. So nahe Standgas. Is vor allem bei Stop and Go und im Stau nervig.
Ich habs auf Spiel im Getriebe und allen anderen beweglichen Teilen geschoben und einfach meine Fahrweise angepasst.
hab wohl net richtig gelesen, solche Symptome hab ich doch nicht, sorry
Leute weiß da keiner Rat?
Fehlerspeicher ist leer, die AU hat er ohne Probleme bestanden.
Ähnliche Themen
wie sehen die motorlager aus? was passiert wenn du etwas zugiger rückwärts fährst beim ein parken oder so
Die sind in Ordnung, zwei sind neu, das an der Lambdasonde ist noch das erste aber das ist gut.
Heben den Motor so wie es sein muss, der bewegt sich im zulässigen Rahmen.
Zitat:
Immer wenn ich vom Gas gehe um zu kuppeln ruckelt der Motor, bzw. er bockt.
Zieh mal vorne an der Einspritzanlage den Stecker ab, und schau mal, ob er innen verölt ist. Wenn ja, mach ihn mal mit Bremsenreinger sauber.
Bei den Dingern kommt oft öliges Zeugs vom inneren der Einspitzanlage in den Stecker, und dann ruckelt es gerne mal beim vom Gas gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Jochen42
Zieh mal vorne an der Einspritzanlage den Stecker ab, und schau mal, ob er innen verölt ist. Wenn ja, mach ihn mal mit Bremsenreinger sauber.Zitat:
Immer wenn ich vom Gas gehe um zu kuppeln ruckelt der Motor, bzw. er bockt.
Bei den Dingern kommt oft öliges Zeugs vom inneren der Einspitzanlage in den Stecker, und dann ruckelt es gerne mal beim vom Gas gehen.
Danke für deinen Tipp! 😉
Werde ich morgen sogleich ausprobieren, derzeit bin ich zu weit weg vom Wagen 😉
So, war total versifft, habe ihn sauber gemacht und durchgemessen wie es im Etzold steht.
Hat aber keine Verbesserung ergeben.
Was mir noch auffiel:
- Warmer zustand: Leerlaufdrehzahl bei 700, ansonsten lief er immer auf 800-900
- Beim Abtouren macht er ne kurze Pause bei 1400 Umdrehungen.
Heißt, der Zeiger fällt ab bis 1400, dann bleibt er kurz auf 1400 (Halbe Sekunde) und fällt dann wieder weiter ab auf 700.
Hatte das gleiche beim AAM 74 PS, da war ein Unterdruckschlauch (in meinem fall der zum BKV) undicht.
Es war im Leerlauf, bei Gaswegnahme, beim Bremsen, Prüf auch mal die anderen Unterdruckschläuche, ob die sitzen mit "Lecksuchspray" oder vorsichtigst mit Bremsenreiniger, der hierfür natürlich nicht gedacht ist un einen sehr niedrigen flammpunkt hat, also vorsicht.
Hat jemand weitere Ideen?
Also was die klassischen Falschluftkandidaten betrifft: Die sind allesamt neu.