Motorprobleme (nur 3 Zylinder, Ruckeln, Vergaserflansch)

VW Vento 1H

Erstmal Hallo an alle!

Ich hoffe, mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Hab zwar schon die Suchfunktion bemüht, aber nichts wirklich passendes gefunden.

Folgendes Problem: Ich hatte letzte Woche einen Werkstatttermin wegen Radlager. Als ich hinfahren wollte, machte ich den Motor an und er ging sofort wieder aus. Nach nochmaligem Versuchen ist er nur auf 3 Zylindern gelaufen. Durch etwas Gasgeben gings dann wieder und ich konnte losfahren. Allerdings beschleunigt er nur noch ruckelnd, geht man vom Gas ruckt er auch. Außerdem beschleunigt er nur verzögert, d.h. die Gasbefehle werden erst nach Zögern umgesetzt, gerade wenn man den Gang gewechselt hat und wieder Gas gibt.

Die Werkstatt hat sich das soweit angeschaut (dummerweise sprang er dort dann gleich korrekt an), hat allerdings festgestellt, dass der Marder bei der Einspritzeinheit am Kabel rumgeknabbert hat. Dennoch scheinen die in Ordnung zu sein, da nur das Gummi aussen zerissen ist (die inneren Kabel sind noch isoliert). Außerdem hat man festgestellt, dass der Vergaserflansch einen größeren Riss hat. Das bedeutet, wenn man die Einspritzeinheit nach vorne zieht, dann zischt es und der Motor geht aus. Das soll nun am Freitag repariert werden.

Meine Frage nun: liegt das nur an dem Vergaserflansch, dass er von heute auf morgen nicht mehr richtig läuft oder kann da etwas anderes noch die Ursache sein? Werkstatt (freie) hat sonst nichts gefunden. Bin sehr in Sorge, ob das nichts größeres bei meinem Auto ist, da er sowas noch nie hatte (auf 3 Zylindern gelaufen usw.)
Hab in der Suche gelesen, dass es auch die ZKD oder so sein könnte 🙁 Was könnte ich selbst noch kontrollieren, was die Werkstatt evtl. nicht weiß/sieht? Danke für eure Hilfe schonmal!!!

Meine Daten: Vento GLX, ADZ 66kW, 135000 km

21 Antworten

Vergaserflansch wechseln lassen?
spar dir das Geld, ist einfacvh wie Lego.

Ein gerissener Flansch kann sich durchaus so stark bemerkbar machen.
Wenn sie die Mono-Motronic schon zerlegn können sie gleich die Kabel des braunen Steckers auf Bruch überprüfen und schauen ob nicht evtl. Öl im stecker ist.

Vergaserflansch oder Unterdruckschlauch vom BKV...der macht sich genauso bemerkbar!

Der Flansch kostet ca. 60,- ...der Wechsel genau soviel...

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Vergaserflansch wechseln lassen?
spar dir das Geld, ist einfacvh wie Lego.

Ein gerissener Flansch kann sich durchaus so stark bemerkbar machen.
Wenn sie die Mono-Motronic schon zerlegn können sie gleich die Kabel des braunen Steckers auf Bruch überprüfen und schauen ob nicht evtl. Öl im stecker ist.

was für ein brauens kabel denn? hab genau die selben symptome wie der TE. nur dass es bei mir oft vorkommt wenn er draußen stand wenns kälter war. ist aber erst seit 3 jahre so. und hab wirklich alles getauscht bis auf den vergaserflansch und die drosselklappe samt poti das sind zwei teile die ich noch nicht getauscht habe.

Hi! Danke, auf euch ist doch verlass 😉

Werde heute nochma den Unterdruckschlauch vom BKV kontrollieren, falls ich den finde? Kann mir da jemand mal so grob sagen, wo ich da schauen muss? Danke!

Ähnliche Themen

Der Flansch sitzt auf dem Ansaugkrümmer.(silbernes Teil)
Wenn du vor dem Auto stehst siehst du an der rechten Seite vom Ansaugkrümmer
eine etwas dickere schwarze "Leitung" die zum Bremskraftverstärker führt.(das runde schwarze Teil mit nem Behälter davor)
Diese schwarze Leitung ist durch nen kleinen Schlauch mit dem Ansaugkrümmer verbunden.
Um den Schlauch geht es,der wird gern mal undicht.

Hey, danke für die schnelle Antwort! Werd dann gleich mal dort nachschaun!

Hallo,
hatte genau die gleichen Anzeichen bei meinem VR6 die du auch beschrieben hast... Bei mir war es die Zündspule.... Obwohl ich denke das du einen Zündverteiler hast, anstelle der Spule... Bei mir war der Kontakt vom 5 zylinder durchgebrannt... Das hatte zur Folge dass ich nur noch auf 5 Zylindern fahren konnte...

Die hat mich dann 130 € gekostet(ebay) anstelle bei A.T.U 317 €....

Würd aber erst einmal Fehlerspeicher auslesen lassen, da wurde es bei mir schon angezeigt...

Fehlerspeicherauslesen würde ich dann bei VW machen lassen, die nehmen da ca. 20 € für... Ab und zu machen sie es auch umsonst...

Ok hoffe ich konnte dir weiterhelfen!!

Liebe Grüße aus Dortmund

Danke nochma für die Antowrten!

Hab grade mal den Unterdruckschlauch zum BKV untersucht, aber der sieht ganz okay aus. Wenn ich an dem etwas rumwackle während der Motor läuft, dann passiert nix.

Hab aber grade nochmal den Stecker zur Einspritzeinheit abgemacht und gesehen, dass der Marder da doch etwas mehr reingebissen hat und man an manchen Stellen den blanken Draht sieht. Werde das evtl. tauschen.

Hab ihn außerdem jetzt mehrmals angelassen und jedesmal nach dem Anlassen zuckelt er nur so bei 500 U/min. Geb ich kurz Gas ist alles okay und er dreht um die 900 U/min.

Ohman, ich hofffe echt net, dass das was mit der Zündspule ist 🙁

Hat deine Zünspule einen grünen Aufkleber auf dem klein Telefunken steht?

VentoGL75:
Braunes Steckgehäuse, nicht Kabel.
Ansauglufttemperatursensor.
Ansonsten, schau mal in den Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...tventil-spannungsverlust-t1738479.html

@ rpalmer

Gute Idee...davon war ja schon des öfteren die Rede.

@ Ventofahrer GLX

Mach dich nicht fertig...ne gebrauchte Zündspule für deinen Motor kostet doch fast nix!

Sooo, hatte ich den letzten Tagen ziemlich viel um die Ohren, deswegen konnte ich mich jetzt erst melden.

Danke für eure Hilfe!!!

Nach dem Tausch des Vergaserflansches und des etwas angeknabbert aussehenden Kabels der Einspritzeinheit läuft er zum Glück wieder einwandfrei!
Bin sehr erleichtert, dass es nix schlimmeres war.

Wie sehr war denn der Flansch angerissen? Bild?

Jedenfalls sollte dein Wagen jetzt auch wieder sparsamer sein...

verursacht der ABU motor die selben symptome wenn der flansch kaputt ist? hab jedenfalls mal dran rumgerissen unterm laufen aber nix hat sich geändert am motorlauf. der 1,8 hat doch auch die monomotronic?

@ Vento GL

Der ABU hat ja auch die MMT und müsste AFAIK genauso reagieren - natürlich kann dein Motor auch nen anderes Problem haben...

Wie stark/weit kannst du denn die Einspritzeinheit bewegen? ...mehr als nen Zentimeter?

Verbrauch okay?

Deine Antwort
Ähnliche Themen