Ruckeln bei Beschleunigung/ungleichmäßige Leistungsentfaltung

VW Scirocco 3 (13)

So guten Morgen erstmal,

meine Daten: VW Scirocco 1.4TSI BMT aus dem Jahre 2011, 90kw handgeschaltet, 25.000km runter, BULL-X mit ABE verbaut, GRA nachgerüstet, 17 Zoll auf 18 Zoll Felgen geändert, ansonsten nichts am Fahrzeug verändert, weder gechippt etc.

Habe ein weiteres Problem, das bei mir aufgetreten ist: ein Ruckeln beim Beschleunigen (egal ob mit oder ohne ASR oder Klima, bei Halb- bis Vollgas) ab dem dritten Gang aufwärts (im 1. + 2. Gang bisher nicht aufgetreten). Man kann das auch ungleichmäßige Leistungsentfaltung nennen und es fühlt sich an, als ob die Kupplung rutschen würde oder ich abwechselnd aufs Gas steige und wieder danach kurz vom Gas gehe bzw. kurze Gasstöße geben würde. Weiters kein Fehler im Fehlerspeicher, egal wie oft ich mein Problemchen habe(durch Carly ausgelesen).

Versuche mal, ein Video anzuhängen, die man hoffentlich öffnen kann und man hört glaub ich kurz vor 3000 Umdrehungen dass da was nicht stimmt (m.M.n)...

Danke jetz schon mal für jeden der sich bemüht, mir zu helfen bevor ich in die Werkstatt fahre und der Mechaniker dort meint, dass kein Fehler im Fehlerspeicher ist und er somit nichts machen kann..

Beste Antwort im Thema

Das ist vermutlich ein hakelndes Wastegategestänge. Das Wastegate steuert den Abgasfluss durch den Turbo und damit dessen Leistung. Es wird von einer Druckdose über eine Stange angesteuert und wenn diese hakelt beschleunigt der Wagen ungleichmäßig. Es gibt viele Threads und ein Reparaturkit

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hast Du eine Logfahrt gemacht? Gab es ggf Zündaussetzer auf einzelnen Zylindern?

Grüße

appelgreen

Zitat:

@appelgreen schrieb am 28. Juni 2019 um 08:09:49 Uhr:


Hast Du eine Logfahrt gemacht? Gab es ggf Zündaussetzer auf einzelnen Zylindern?

Grüße

appelgreen

Ja habe eine Logfahrt gemacht, aber nur um Drosselklappenposition zu "kontrollieren", habe keine Option in der App gefunden um die einzelnen Zylinder zu überprüfen, werd mir das aber heute noch mal genau anschauen.

Hatte diese Woche exakt das gleiche.
Ab drittem Gang ruckeln bei Drehzahlen um 3000 rum.
Im Fehlerspeicher nichts abgelegt bis gestern EPC angefangen hat zu leuchten.
Zündaussetzer Zylinder 4.
Kerzen neu Zündspuhle neu und alles wieder Takko

Zitat:

@Loctit3 schrieb am 28. Juni 2019 um 23:39:53 Uhr:


Hatte diese Woche exakt das gleiche.
Ab drittem Gang ruckeln bei Drehzahlen um 3000 rum.
Im Fehlerspeicher nichts abgelegt bis gestern EPC angefangen hat zu leuchten.
Zündaussetzer Zylinder 4.
Kerzen neu Zündspuhle neu und alles wieder Takko

Danke für deine Erfahrung, muss bei mir leider noch auf etwaige Meldungen meines Sciroccos und auf einen Werkstättentermin warten! Gut dass jetz wieder alles funktioniert 🙂

Ähnliche Themen

Hab gestern mal aus Langeweile und weil es sowieso gemacht gehört, den Luftfilter gesäubert (noch OEM-Filter, bald Pipercross) und siehe da, das Ruckeln ist weg...danke VAG, dass so ein starkes Ruckeln am Luftfilter liegt... :/

Lasse zwar sicherheitshalber auch die Zündkerzen tauschen weil das ja mal gemacht gehört aber trotzdem heftig, wenn man bedenkt, dass es auch leicht das Wastegate (550€) hätte sein können...

Ende gut - alles gut ; )

Zitat:

@ChaosAveoqueen schrieb am 5. Juli 2019 um 19:56:17 Uhr:


Ende gut - alles gut ; )

Dachte ich bis heute auch! 😉

Hatte heute morgen beim rausbeschleunigen aus meinem Heimatort das gleiche Problem wie anfangs beschrieben erneut, diesmal jedoch sehr stark hörbar aufgrund der Abgasanlage, die in der Zwischenzeit verbaut wurde 😁
Beim letzten Ölwechsel vor ca 3.000km wurden Zündkerzen und Gestänge des Wastegates überprüft, alles unauffällig.. und der Werkstatt ist auch nichts eingefallen bzw haben sie nicht herausgefunden, woher das kommen könnte..
Luftfilter, Zündkerzen, Motoröl, Wastegate (Gestänge) kanns somit nicht sein.. (oder kann das Wastegate tagesabhängig nicht funktionieren?)

Hat da jemand etwas ähnliches? Oder ist jemandem etwas ähnliches zu Ohren gekommen oder hat vl sogar Ahnung, was genau das sein kann?

EDIT: Hatte etwa 23° als ich weggefahren bin, kanns an den Temperaturen liegen? 🙁

Oder könnens doch die Zündkerzen sein? Oder die Zündspulen? (falls das was anderes is)

Mein Tipp wäre immer noch mindestens eine Zündspule. Passt zu dem beschriebenen Ruckeln, siehe auch den Beitrag von @Loctit3

Grüße

appelgreen

Hi... meines Erachtens klingt das auch sehr nach Zündkerzen und Zündspule. Lass die mal gegenchecken, bzw schau dir zumindest das Kerzen-Bild selber mal an. Und..... schau lieber nochmal bitte den Luftfilter an...nach ein paar Monaten kann der schon wieder verpeekt sein... nicht das es wieder dasselbe ist, wie beim ersten Mal...
Berichte doch mal bitte, was so weiter heraus kam,
Gruss Roccogrey
🙂😛

Wenn es hartes ruckeln war unter Last beim beschleunigen, geht das eher in Richtung Zündspulen.

Zitat:

@Roccogrey schrieb am 25. Oktober 2019 um 21:22:36 Uhr:


Hi... meines Erachtens klingt das auch sehr nach Zündkerzen und Zündspule. Lass die mal gegenchecken, bzw schau dir zumindest das Kerzen-Bild selber mal an. Und..... schau lieber nochmal bitte den Luftfilter an...nach ein paar Monaten kann der schon wieder verpeekt sein... nicht das es wieder dasselbe ist, wie beim ersten Mal...
Berichte doch mal bitte, was so weiter heraus kam,
Gruss Roccogrey
🙂😛

Also, eben wurde alles geprüft, alle Zündkerzen geprüft alle Zündspulen (sicherheitshalber) getauscht gegen Neue und Luftfilter ausgewaschen (da Pipercross). In 20min fahre ich gleich mal und werde dann berichten!

Na....? Und, haste denn nun hoffentlich jetzt Ruhe ??
Gruss Roccogrey

Zitat:

@Roccogrey schrieb am 5. November 2019 um 21:45:20 Uhr:


Na....? Und, haste denn nun hoffentlich jetzt Ruhe ??
Gruss Roccogrey

Leider nein, Problem besteht nach wie vor 🙁

Hatte gestern dann keine Motivation mehr zu schreiben, nachdem es keine Besserung gab..

Nachdem ich heut mal logisch überlegt hab nachdem ich JPs Video über die AGA vom Swift geschaut hab, ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen...hab ja eine Bull-X von HGM drunter, aber ohne Software etc. und das erklärt auch, wieso im Liveview von Carly das Wastegate immer mal auf mal zu geht, das Auto hat zu wenig Abgasgegendruck und das Wastegate is dann sozusagen verwirrt.. Muss jetz mal überlegen, ob ich das "Risiko" von etwaigen Schäden eingehe, die Software optimieren zu lassen.. :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen