Ruckeln bei 1600 - 2000 U/min

Volvo V70 3 (B)

Moinsen,
benötige mal Denkinput...
Seit einiger Zeit spüre ich beim normalen beschleunigen bei ca. 1600 - ca. 2000 U/min ein leichtes Ruckeln; meist kurz vorm Schalten. Die Schaltvorgänge selbst verlaufen ruhig. Halte ich die Gaspedalstellung, sieht man leichte Drehzahlschwankungen im DZM.

Mit dem Wohnwagen dran ist das Ruckeln stärker zu spüren.

Vor der Urlaubsfahrt hatte ich mit VIDA ausgelesen. Den Code weiß ich aktuell nicht mehr. Aber es war ein Fehler im Kraftstoffentlüftungssystem hinterlegt. Lt. Historie trat der Fehler häufiger auf. MKL geht nicht an.

Nach dem Löschen war das Ruckeln weg, um dann später wieder aufzutreten. Erneut ausgelesen, wieder der Fehler. Gelöscht, kein Ruckeln.

Soweit so gut.

Hier im Urlaub habe ich nur Tourque dabei. Wie geschrieben, wurde das Ruckeln auf den letzten Kilometern spürbar stärker. Ausgelesen, Fehlercode P0440. Gelöscht, aber keine Besserung.

Es macht übrigens keinen Unterschied, ob die Automatik, oder ich manuell schalte.

Irgendwelche Ideen? Kann das Ruckeln von dem Fehler ausgelöst werden? Das INet meint "nein" bzw. zählt das nicht bei den Symptomen auf.

Wenn ich zurück bin, will ich mir das Entlüftungssystem anschauen und die DK reinigen.

Beste Antwort im Thema

Heute LMM getauscht. Erste Probefahrt um den Block gemacht. Hab das Ruckeln nicht reproduzieren können. Nachher ist meine Süße wieder zur Arbeit unterwegs. Sie testet dann ausführlicher.
Der Originale ist ebenfalls von Denso. Somit scheint es tatsächlich der richtige gewesen zu sein nur ohne Volvo Label.

Neuer Denso LMM.jpg
Original LMM by Volvo von Denso.jpg
274 weitere Antworten
274 Antworten

Fehlerspeicher war bei
meinem auch immer leer.

Fehler werden nur abgelegt, wenn mehr als 10 Fehlzündungen im Messzyklus sind.....da war bei mir Nichts. Bei mir waren damals 2 äußerlich Kernschrott/ aufgequollen und gerissen und bemerkt beim Beschleunigen habe ich Nichts.....und ich gehöre eigentlich nicht zu den Unempfindsamen. Am Schlimmsten sah bei mir auch die 5 aus...danach die 3....und aus Vorsicht dann Alle (und natürlich weil es Garantie gab). Aber ob die Fehlzündung auf 5 wirklich real ist? Bei Kandidat 3 mit Autogas würde ich eher an Zündspulen denken...
Bin ja mal auf die Antriebswelle gespannt..
KUM

@Oldwood64
Bin gespannt auf Dienstag und deinen Bericht.

@KUMXC
Mal sehen was der Freundliche sagt. Montag, spätestens Dienstag sollte ich vom Ergebnis der ersten Maßnahmen hören. Wenn’s dann immer noch da ist, wird weiter geschaut.

Aber du bist jetzt nicht bei Viking, oder? Bei Autogas erzählen die auch mal ganz gerne die Geschichte vom Pferd..😉 Haben mir mal völlig ü neue Zündkerzen verbaut, obwohl die alten keine 25000 drin waren, da war ich sauer, weil gebracht hat es Nichts. Einkaufen tun die bei Koch....nur das Koch mittlerweile Prozente nach Fahrzeugalter gibt....Alter x 2% auf Arbeit und bis zu einfach auf Teile. So günstig ist Viking dann nicht.😉
KUM

Ähnliche Themen

Doch, bei Viking. Aber nicht wegen Autogas, da vertrau ich der Werkstatt, welche die Anlage eingebaut haben.
Aber dass Viking bei Koch einkauft, ist mir neu. Interessant!

Wo bist du, @KUMXC?

Finowfurt. Ich war vorher in Ahrensfelde, aber die sind mit der Persius nach Biesdorf gezogen. Da ist für mich Finow besser. Hab da auch nen bekannten Werkstattmeister und eigentlich bedaure ich, nicht schon vorher dahingegangen zu sein....sehr viel entspannter, kleiner....netter. Mein DAB+ Versuch war dort völlig entspannt, vorher sauber ausrecherchiert und ohne jede Diskussion einfach probiert...so stell ich mir Werkstatt vor und durch die Koch Prozente oft preiswerter als jede Freie.
KUM

In Ahrensfelde ist mein Elch auch schon öfter gewesen. 🙂 Letztes Jahr wurden da die Bremsen und vorderen Four-C Dämpfer gemacht.

Da Koch jetzt nach Biesdorf ist, ist Viking für mich am nächsten. Finowfurt klingt gut, aber ist gut 40km entfernt 🙁

Erstmal sehen, was Viking jetzt Anfang nächste Woche zu berichten hat.

Die sind doch nach wie vor in Ahrensfelde??? In der Feldstraße 6.

Koch baut grad nen neuen Glaspalast. Direkt gegenüber vom Elsterwerder Platz.

Nö...Umzug nach Biesdorf und Zusammenlegung mit Persiusstrasse, die dann auch dort sind. Also Riesenladen mit neuen Strukturen. In Ahrensfelde nur noch Jahres/ Gebrauchtwagenverkauf ohne Werkstatt.
Für mich ist Finow jetzt besser erreichbar, da Autobahn und nicht quer durch die Stadt. Auch Probe/ Vorführfahrten sind dort deutlich entspannter. Den Werkstattmeister kenne ich noch aus seiner Zeit in Ahrensfelde..ist einfach angenehm, hört zu und denkt aktiv mit. Macht dort einfach einen entspannten Eindruck und wenn alle 3 Monteure, mit denen ich bislang zu tun hatte, einen sympathischen und kompetenten Eindruck hinterlassen haben, ist das für mich schon besonders.
Viking hat bei mir einen sehr gespaltenen Eindruck hinterlassen....ich glaube, die sind ein bisschen beim P26 und Saab stehengeblieben...
KUM

Die Adresse in Finow musst du mir mal zukommen lassen, @KUMXC 🙂

Zitat:

@S2-Limo schrieb am 20. September 2020 um 10:10:29 Uhr:


Koch baut grad nen neuen Glaspalast. Direkt gegenüber vom Elsterwerder Platz.

Ah, okay. Da wo BMW ist??? Gut zu wissen. Ich hatte auch immer gute Erfahrungen mit Koch in Ahrensfelde. Aber ma zurück zum Thema.
Mein Elch sollte ca. Ende der Woche fertig werden. Da bin ich gespannt...

Genau am Anfang der Köpenicker Str, also einmal über die große Kreuzung, dann auf der linken Seite.

Habe eben einen Anruf von Viking bekommen. Getriebespülung wurde gemacht samt Einstellfahrt. Hat alles nichts gebracht.
Die haben sich gewundert, warum der Getriebedeckel schon mal ab war. Dabei waren sie da selber letztes Jahr dran und haben diesen wegen Undichtigkeit erneuert.

Der Chef wäre morgen erst wieder da, da berät man sich, wie man weiter macht.
Also knapp 400€ umsonst investiert.

Guten (besseren) Start in die Woche euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen