Ruckeln ab 3000 U/min nach Stromschlag :-)

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

meine Polo 6n AEX mit 1,4l und 60 PS, verliert schon seit monaten dezent Kühlmittelflüssigkeit.
Diesem problem wollte ich mich heute stellen.
Während laufendem Motor wollte ich prüfen ob mein Leck nun endlich dicht ist.
Dabei bin ich an das Teil gekommen, welches auf meinem Foto rot makiert ist.
an diesem Teil, habe ich einen kleinen Stromschlag geschenkt bekommen :-)

Naja, ich weiß nun nicht, ob es damit was zu tun hat, aber nun ruckelt mein Polo immer beim beschleunigen über 3000U/min. Egal in welchem Gang.

Werden wohl die Zundspuhlen sein, oder?
Wie heißt das Teil, wo ich dran gelangt habe??

Danke für die Hilfe

Grimmlin

15 Antworten

Hallo Freunde,

also ich war gerade in einer Werkstatt wo man mich bissel kennt und habe eine neue Zündspule bekommen um mal zu testen.

Leider ruckelt mein Polo im Erdgasbetrieb immer noch ab 3500 U/min.
Also meine letzte Hoffnung die Zündspule war es dann wohl auch nicht.

Jetzt gehen euch wohl auch die Argumente aus, oder?
Es wird, sehr warscheinlich an der Erdgasanlage selber liegen.
Ich benötige eine Fachkundige Erdgaswerkstatt in der nähe von Freiburg im Breisgau. Hier weiß nicht zufällig jemand Rat?

Wisst ihr sonst noch was ich prüfen könnte?

Ich habe mir gleich noch den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Da liegt ein weiterer Fehler an.
Lamda Sonde Sporadisch 003.

Die sollte ich auch mal wechseln, oder?
Wisst ihr, welche ich da am besten nehmen sollte?
So wie ich das gesehen habe, ist die Sonde von vorne gut zu erreichen, oder? Die ist doch gleich ganz vorne am Abgasrohr verbaut?
Also kein Stress da rann zu kommen?

Naja, ich hoffe auf ein Wunder! Habe gerade mal die Batterie abgeklemmt, in der Hoffnung, dass die Gasanlage ein Reset durchführt beim wiederanklemmen. Vielleicht geht sie danach wieder :-)

Verzweifelte Grüße

Grimmlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen