Ruckeln 9.5Tid
Hallo Saabianer
Habe ein Problem wie von anderen hier bereits schon erwaehnt.
Ich kann mit meinem 3,0 Tid (Motor vor knapp 2 Jahren gewechselt) zum Einkaufen gehen. Beim Hinwaerts geht er wie die Sau und beim Heimwaerts nach Neustart komm ich fast nicht mehr vom Platz.Ist abwechselnd da und dann wieder nicht. Kleines bisschen zuviel Gas und er ruckelt als ob nur noch ein Zylinder da waere.Das Problem hat sich langsam angeschlichen. Am Anfang ist er nur auf der Autobahn bei Schnellfahrt ploetzlich zusammengebrochen. Jetzt aber fast immer bei nur etwas zuviel Gas. Dieselfilter ist neu.Darauf habe ich anfangs auch gepocht.Luftfilter ist auch sauber. Kann es das EGT sein? Kann man es ausbauen und reinigen? Pumpe? Oder Luftmengenmesser?
Wer kann mir weiterhelfen?
Gruss Noldi
Ähnliche Themen
21 Antworten
Na dann hoffen wir mal, dass es das war.
Gruss
Luxi
Hallo Noldi,
das klingt ja gut. Wie aufwändig ist den das Freilegen des Ventils? Wie lange warst Du dran?
Hallo
Das Ventil ausbauen geht etwas laenger. Ich habe nur den obersten Teil abgeschraubt(3kl. Schrauben)-dann wird im Zentrum ein kleines Loch frei wo sich ein Kolben darunter befindet. Da habe ich etwas WD-40reinlassen und den Kolben ein paar mal zuegig runtergestossen. Alles zusammen ca.15-20 min.(Abdeckung und Ansaugschlauch demont.)
Heute getestet ---geht noch!
Gruss Noldi
Zitat:
Original geschrieben von emmasaab
Hallo Glückwunsch 200.000Km mit dem 3.0 TiD, da wirds dem Kater die Schnutenhaare hochziehen - wieviel Motoren hast Du denn verbraten und bei welchem Alter bzw. Motorleistung wurde Deine Einspritzpumpe zu welchen Konditionen getauscht?
Also die Pumpe gab glaube ich bei ca 165.000 mit 100% Kulanz. Den 1.Motor (und hoffentlich der letzte^^) bei 190.000 ebenfalls mit 100% Kulanz. Erstzulassung Frühjahr 2002 und Scheckheftgeflegt. Hoffe er hält nochmal 190.000.
Zitat:
Original geschrieben von IchMagSAAB
Also die Pumpe gab glaube ich bei ca 165.000 mit 100% Kulanz. Den 1.Motor (und hoffentlich der letzte^^) bei 190.000 ebenfalls mit 100% Kulanz. Erstzulassung Frühjahr 2002 und Scheckheftgeflegt. Hoffe er hält nochmal 190.000.
hallo
klingt ja fast unglaublich
hattest du den wagen als erstbesitzer?
normalerweise kommen die ja mit ca 90.000- 120.000km, nach dem ersten motortausch auf dem markt ....
lg
g
edit:
weil ichs gerade lese:
bei 190.000km gibts imho keine 100% kulanz
das wurde wohl um die 100.000 rum schon mal der motor getauscht
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallo
klingt ja fast unglaublich
hattest du den wagen als erstbesitzer?
normalerweise kommen die ja mit ca 90.000- 120.000km, nach dem ersten motortausch auf dem markt ....lg
gedit:
weil ichs gerade lese:
bei 190.000km gibts imho keine 100% kulanz
das wurde wohl um die 100.000 rum schon mal der motor getauscht
hmm, ich denke es war bei dem Auto der erste Motorenwechsel. Ich bin der 2. Besitzer des Autos. Beim Kauf wurde nichts von einem Austauschmotor erwähnt und in den Unterlagen steht auch nichts.
gruß