Rubinschwarz mit Blackline Heckleuchten?

BMW 3er E90

Hallo,

hat jemand Bilder von einem 3er Touring in Rubinschwarz (alternativ auch anderer Schwarzton) mit Blackline Heckleuchten?

Ich überlege, ob ich mir das so bestelle. Die normalen Heckleuchten finde ich nicht sehr passend. Wie seht ihr das?

Danke,

halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hatte die Blacklines schon bestellt, bevor ich das Fahrzeug erhalten habe. Als der Wagen dann blitzend in der Auslieferungshalle stand, habe ich gedacht 'Mensch, mit den originalen Leuchten schaut er auch gut aus' und wollte die Leuchten schon umtauschen. Auf dem 200km langen Nachhauseweg habe ich aber etliche 3er Touring mit den normalen Leuchten gesehen und muss sagen, dass das Fahrzeug mit den Orginalleuchten nicht so hochwertig wirkt - insbesondere die Versionen ohne Individualglas und ohne Chrom oder Hochglanz-Shadow-Line wirken mit den Serienleuchten etwas karg. Deshalb habe ich die Blacklines in 20 Minuten montiert und betrachte sie auch nach zwei Monaten noch als hübschere Alternative.

Beste Grüße
Bernd

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


wie aufwändig ist der Einbau?
Ein normal handwerklich begabter Mensch kann das scho machen, oder?
danke...

Ist nicht aufwendig, in 30 minuten machbar. Göran (user im MT) hat sogar eine Anleitung auf seiner Homepage.

Hier sonst Kurzanleitung. Verkleidungen im Kofferraum links und rechts demontieren, Schraubschlüssel mit Verlängerung für Muttern mit Gewinde M8 glaub ich (Leuchten sind damit befestigt), aufpassen dass die Muttern und Unterlagsscheibchen nicht irgendwo in ne Ritze reinfallen. Alte Lecuhten den Stecker trennen und herausnehmen, neue Leuchten rein und Stecker wieder einstecken. Leuchte wieder befestigen, damit hättest du die äusseren geschafft, jetzt noch die inneren. Dasselbe in grün, ev. hast du aber Dämmmaterial welches man herausnehmen kann oder beiseite legen kan (hatte dies jedenfalls beim e91). Ist eigentlich keine Hexerei, nur nicht hetzen sondern Zeit nehmen und in ruhe arbeiten. User Göran hat wie gesagt eine komplette und schöne Anleitung mit Bildern erstellt, falls dies noch zu ungenau oder kompliziert erscheint.

Kan es nur empfehlen, mich hat das orange der Blinker sehr gestört, keine Linie, unstimmig, von hinten gesehen störend (rot, weiss, orange und schwarzer farbe der Karosserie).

Mit den Blacklines sieht es viel besser aus, die Seiten-Kante wird fortgesetzt im Heckbereich ohne Unterbruch und von den farben stimmt es (rot, rauchglas und schwarze Karosserie).

Finde solches Tuning besser, den es ist ja schön andere Autos mit schönem und dezentem Tuning wie Leuchten, Felgen, Innenraum Aufwertung etc. zu sehen.

Viel Spass und Erfolg beim Umbau.

danke dir..

ich werd noch bissl schaun wegen einem photo und dann die Teile bestellen....
denk 140€ oder dann halt 147 is ok.

die Anleitung werd ich mir mal anschaun....

gruß...

@ Hi, Leute

Habe heute Blackline-Heckleuchten an meinem rubinschwarzen "Kleinen" montieren lassen, sieht echt hammermäßig aus, aber schaut selbst.

Bild Nr.2 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Bild Nr.2 

wunderschöner Wagen! ( bis auf das M 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von zepter


@ Hi, Leute

Habe heute Blackline-Heckleuchten an meinem rubinschwarzen "Kleinen" montieren lassen, sieht echt hammermäßig aus, aber schaut selbst.

Hallo!

Was kostet der Spass denn, wenn man alles bei BMW machen lässt?

Grüsse

@ Hi
Habe sie beim BMW-Autohaus Augsburg Stadtmitte montieren lassen, hat alles insgesamt genau 200.-Euronen gekostet. Super Service, nette Leute und der Preis stimmte auch, was will man mehr. Ohne Einbau hätten die Blacklines 149,99.- gekostet, kein schlechter Preis wie ich finde. Hat bei mir jetzt gut ein Jahr gedauert bis ich mich hab durchringen können in Bezug auf die Blacklines, wenn man ehrlich zu sich selber ist muß man sagen das es so also mit Blacklines besser aussieht. Das Auto wirkt einfach edler und bulliger, und an einem dunklen Fahrzeug sieht eh gut aus. Also wieder ein Bekehrter in der Runde.🙂

Zitat:

Original geschrieben von zepter


@ Hi
Habe sie beim BMW-Autohaus Augsburg Stadtmitte montieren lassen, hat alles insgesamt genau 200.-Euronen gekostet. Super Service, nette Leute und der Preis stimmte auch, was will man mehr. Ohne Einbau hätten die Blacklines 149,99.- gekostet, kein schlechter Preis wie ich finde. Hat bei mir jetzt gut ein Jahr gedauert bis ich mich hab durchringen können in Bezug auf die Blacklines, wenn man ehrlich zu sich selber ist muß man sagen das es so also mit Blacklines besser aussieht. Das Auto wirkt einfach edler und bulliger, und an einem dunklen Fahrzeug sieht eh gut aus. Also wieder ein Bekehrter in der Runde.🙂

Aha, dann haben wir Dich also doch noch bekehren können 😁

Hat sich aber auch gelohnt, sieht super aus!

sieht sehr gut aus! bloß dieses m-zeichen... 🙄

ohne Einbau 150€??? das kanns ja ned sein. 😰

Ich hab heute meine geholt und dafür mit Steuer 162€ gezahlt... original bei ner NL
hast du sie vom händler geholt???

Hab sie aber selber eingebaut.. war super einfach 😮k: Brauchte nedmal a Anleitung 😉

Bilder folgen demnächst wenns Auto sauber gewaschen ist.. aber eins vorneweg.. es schaut wirklich geil aus...

@ Hi
Laut Lagerist sind viele Blacklines für E90 u. E91 bei ihnen gebunkert worden, was den Preis drückte. Ich dachte auch erst am Anfang das ich mich verhört habe, als er mir den Preis nannte. Ist keine NL aber schon im Vergleich zu meinem Vertragshändler ein großer Laden, insgesamt sind es 3 BMW-Autohäuser+Mini Zentrum.(Autohaus Augsburg GmbH). Hier die Zusammenstellung meines Endbetrags:

Gesamt  Lohn     EUR       42,02
Gesamt  Teile     EUR      126,05
Gesamt  Steuer  EUR        31,93
-----------------------------------
Endsumme         EUR      200,00.-

Ich hab fast 300 Euro für die BL für meinen E90 gezahlt :-(

Brazzo

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


sieht sehr gut aus! bloß dieses m-zeichen... 🙄

Zitat:

bloß dieses m-zeichen...🙄

Ja ich weiß aber ich habe einfach ein Faible für dieses Zeichen, ohne jetzt irgendwas vortäuschen zu müssen. Mir gefällt's halt einfach, und habe das damals an meinem alten E21/323i vor über 20 Jahren auch schon hingebäppt, was soll's wenn man es so ernst sieht dann müßte man das M-Zeichen am Lenkrad, und an den M-Felgen auch entfernen aber wer macht das. Ich finde wenn jemand ein komplettes M-Paket an Bord hat, kann er sich ruhig so ein M-Zeichen hinten draufmachen wenn er will und wenn nicht dann eben nicht.

hallo leute!

Gibt es den diese heckleuchten auch schon für den bmw E93 modell?

wen ja?wo kann man die besorgen bmw garage selber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen