Rubinschwarz Bilder erwünscht!
Hallo Freunde,
könnt ihr mich evtl. etwas unterstützen, bin auf der Suche nach Bildern mit der Farbe Rubinschwarz beim e70, da ich mich mit dem Gedanken spiele....🙄
Ich finde diese Farbe sehr schön, und da ich die 215er ferricgrey Felge bekomme, glaube ich paßt die sehr gut dazu.
Aber: Gehr diese Farbe nicht bei Sonne zu sehr ins Rotbraune? Bitte um eure eifrige Mithilfe...
Danke schon mal!
156 Antworten
Hi Ihr Schwangeren 😁
ich bin auch schon im 7 Monat. Aber im Früherjahr kommt zumindest der kleine vom Bild.
Sven, der Z4-M ist doch der Hammer und zur Zeit gibt es dazu ein Hammer Leasingangebot, schau mal im Z4 Forum oder besser noch zu deinem 🙂
Gruß Jens (Der auch noch eine cabrio schwangerschaft hat 😁)
Wenn wir schon mal dabei sind:
war gestern beim 🙂 und habe den X5 zur Innen- und Aussen-Komplettreinigung incl. Lederpflege etc abgegeben. Kann ihn heute abend wieder abholen. Zuerst wollte er mir einen MINI geben als Ersatz, er hatte nix "richtiges" da...
Dann gab er mir aber den Schlüssel für ein 123d Coupe...das Einser Coupe, nagelneu, 300 kms, mit 2 Liter Diesel mit Doppelturbo, 204 PS.
Ich muss sagen: ich bin sehr angetan und überrascht. Eine super passgenaue Krawallschachtel...sehr handlich, bärenstark (!!!) und mit angenehmer Optik (M-Paket, M-Blau). Alles drin, was es gibt und fährt sich wie ein GoKart...
Nicht vorstellbar, wie diese Kiste als 135i läuft!!! Ich glaube, da kriegt man das Grinsen auch nicht aus dem Gesicht!!
Ich fühle mich wirklich an meine 2002 ti-Teiten zurück erinnert....
Idealer Zweitwagen, mit Platz für Jacket und Laptop auf dem Rücksitz!!
Fahrt des mal spasseshalber!!
Einen Z4 Roadster hatte ich auch 3 Jahre lang, allerdings "nur" mit dem 3 Liter-Motor. Meine Erfahrung: reiner Zweisitzer ist oftmals doch unpraktisch....wenigstens einen Notsitz hinten muss man haben....ich bin in den 3 jahren nur 5000 kms gefahren...
BMW baut schon echte Spaßmobile!!!!
Gruss Michael (hofft, dass der X6 auch sowas wird...nur in Gross!! 😁 😉)
Hey Jungs,
ist ja ein schöner Z4-Thread geworden 😁. Also ich muß euch absolut zustimmen, mein Zetti geht nur allein oder mit Frau ODER großer Tochter. Mein kleiner Sohn ist eh noch zu klein zum Offenfahren 😉. Aber ich ahne schon, was passiert wenn er größer wird, dann wollen beide Kids mit Papas Cabrio mit 🙁 , naja, habe ich wenigstens einen Grund, über ein weiteres (viersitzes) Cabrio nachzudenken 😁.
Grüße
Dirk (denkt grad, wenn seine bessere Hälfte hier mitlesen würe, stände sie heute abend mit dem Nudelholz in der Türe 😛)
PS: Z4 3.0i ist pures Autovergnügen - Z4 M dann wohl pure Autoextase 😎
Zitat:
Original geschrieben von drak
Hab mal in einem Z4 probegesessen. Musste mich mit meinem geplagten Rücken doch ein wenig verrenken beim Ein und Aussteigen. Irgendwie doch eher was für den reichen Youngster.
😁 😁 😁
Genau Drak, deswegen fahre ich ihn JETZT noch 😉, wer weiß, wie lange ich noch rein bzw. wieder raus komme 😛
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
PS: Z4 3.0i ist pures Autovergnügen - Z4 M dann wohl pure Autoextase 😎
ich habe heute mit meinem 🙂 tel - warte schon aufs angebot 😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
naja, habe ich wenigstens einen Grund, über ein weiteres (viersitzes) Cabrio nachzudenken 😁.
Hab mir das 3er Carbriolet genau angeschaut. Im Gegensatz zum Coupe (auch zum M3) gibt es keine B- Säule, so dass man bei geschlossenen Dach und allen 4 Fenster runter das richtige Coupefeeling bekommt. Das geschlossene Dach soll aber sehr anfällig sein für schlechte Strassen. Sprich jedes der hier zu Zigtausend vorhandenen Schaglöcher erzeugt Gepolter im Dachgestänge.
Beim 335Xi (und beim M3) kann man die hinteren Fenster garnicht runtermachen, ist irgendwie bescheuert. Für mich ein KO- Kriterium des ansonsten sehr schönen und bärenstarken 335Xi Coupe. Der M3 ist vom Konzept her ein Rennwagen mit M- Sperrdifferential. Dem kann man die B- Säule und die starren Fenster hinten locker verzeihen IMHO.
Gruss, Drak (sucht nen guten Geburtshelfer für seine Schwangerschaft)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Wenn wir schon mal dabei sind:war gestern beim 🙂 und habe den X5 zur Innen- und Aussen-Komplettreinigung incl. Lederpflege etc abgegeben. Kann ihn heute abend wieder abholen. Zuerst wollte er mir einen MINI geben als Ersatz, er hatte nix "richtiges" da...
Dann gab er mir aber den Schlüssel für ein 123d Coupe...das Einser Coupe, nagelneu, 300 kms, mit 2 Liter Diesel mit Doppelturbo, 204 PS.Ich muss sagen: ich bin sehr angetan und überrascht. Eine super passgenaue Krawallschachtel...sehr handlich, bärenstark (!!!) und mit angenehmer Optik (M-Paket, M-Blau). Alles drin, was es gibt und fährt sich wie ein GoKart...
Nicht vorstellbar, wie diese Kiste als 135i läuft!!! Ich glaube, da kriegt man das Grinsen auch nicht aus dem Gesicht!!
Ich fühle mich wirklich an meine 2002 ti-Teiten zurück erinnert....
Idealer Zweitwagen, mit Platz für Jacket und Laptop auf dem Rücksitz!!
Fahrt des mal spasseshalber!!
Einen Z4 Roadster hatte ich auch 3 Jahre lang, allerdings "nur" mit dem 3 Liter-Motor. Meine Erfahrung: reiner Zweisitzer ist oftmals doch unpraktisch....wenigstens einen Notsitz hinten muss man haben....ich bin in den 3 jahren nur 5000 kms gefahren...
BMW baut schon echte Spaßmobile!!!!
Gruss Michael (hofft, dass der X6 auch sowas wird...nur in Gross!! 😁 😉)
Hallo Michael,
was meinst Du, warum ich noch einen 120d in der Garage habe; du hast es ja erlebt, die Dinger machen fulminant Spass, habe aber auf den 123d verzichtet, weil Topspeed gleich, beim normalen Turbo sogar besser wegen Übersetzung. Die Teile sind die absoluten Rennsemmeln, quasi motorisierte Einkaufstaschen! 🙂
Das Auto habe ich mir extra noch für den Stadtverkehr geholt, um mal schnell von A nach B zu huschen. Meine Frau rückt das Auto sehr ungerne an mich raus, den X5 hat sie noch nicht so lieb gewonnen (ändert sich aber in 4 Wochen, dann ist unsere Tochter auf der Welt). Na ja, und mit dem 6er muss man ja nichtunbedingt bei dem Sauwetter draussen rumfahren, obwohl ich den 2 Jahre als Hauptfzg. hatte.
Gruss,
Mike