Rubbelnde Bremsen w204 Hilfe! Wie krieg ich das weg
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich hab ein mieses Problem mit meiner Vorderachse! Habe fast alle Lenker an meiner geliebten C-Klasse getauscht an der Vorderachse,außer einen der hinteren Querlenker insgesamt 3 Stück soweit so gut, meine Achse wurde vermessen und Koppelstangen sind auch gemacht worden von mir! Neue Bremsen mit Belägen und Scheiben kamen dazu mit 2 neuen Sommerreifen
wurden selbstverständlich gewuchtet. Nun zu meinem Problem war vorher schon 2 mal in der Werkstatt, auch auf dem Bremsenprüfstand es wurden 2 mal die Scheiben und Beläge getauscht da beide male ein Schlag in der Scheibe war. Nun habe ich das rubbeln mit dem Tausch bis 100 Kmh wegkriegen können, allerdings wenn ich ab 160 oder 140 auf der Autobahn abbremse zittert mein Lenkrad aufs übelste und man hört ein Dröhnen auf der rechten Seite (Beifahrerseite) bis 100 danach ist alles ruhig.Habe heute das Radlagerspiel auf einer Seite korrigiert, leider wieder ohne Erfolg! Mir gehen echt die Ideen aus und ich weiß nicht mehr weiter brauche dringend Hilfe möchte den Wagen noch länger fahren
Danke mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C350 cdi w204 Rubbelnde Bremsen! HILFE!' überführt.]
39 Antworten
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 24. Mai 2021 um 23:50:21 Uhr:
Zitat:
@Mercedes-benz-c-clas schrieb am 24. Mai 2021 um 15:19:11 Uhr:
Hab beide Seiten gereinigt die Hülse war komplett oxidiert ! Habe die Staubkapppen mit ate plastilube eingeschmiert man hat auch gesehen das der bremsbelag angelaufen war ! Mache gleich eine Probefahrt aber klingt alles logisch soweitWas war Oxidiert? Du bist ganz schön fix dabei du solltest ruhiger werden wenn man zuviele Sachen mit einmal aufmacht um den Fehler zu finden läuft das meist nicht.
Vibriert es immer von 140-160 oder nur wenn du Bremsen musst?
Bis 100 kmh ist alles ruhig dann geht's los 120 geht noch dann 140 160 darüber hörts wieder auf
Wenn es beim Fahren ab 100 bis 120 vibriert, ohne das du bremst, liegt eindeutig eine Unwucht oder ähnliches an den Rädern vor.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 25. Mai 2021 um 13:52:59 Uhr:
Wenn es beim Fahren ab 100 bis 120 vibriert, ohne das du bremst, liegt eindeutig eine Unwucht oder ähnliches an den Rädern vor.
Hab morgen nochmal einen Wuchttermin bei der Werkstatt!
Will gleich mal den Luftdruck checken und evtl ein bisschen runtergehen dann ist der Reifen villeicht nicht ganz so hart das man jede Unebenheit merkt ist ja ein Avantgarde das bedeutet nicht gerade gemütlich vorallem mit großen Felgen
Das hat doch mit Avantgarde nichts zu tun. Der kann noch so hart sein, das Lenkrad hat nicht zu vibrieren. Bei keiner Geschwindigkeit. Oder bildest du dir das nur ein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 25. Mai 2021 um 15:01:09 Uhr:
Das hat doch mit Avantgarde nichts zu tun. Der kann noch so hart sein, das Lenkrad hat nicht zu vibrieren. Bei keiner Geschwindigkeit. Oder bildest du dir das nur ein?
Ist mir ja klar das es nicht sein soll,nein natürlich nicht aber wenn die bremsen erneut rubbeln würden dann würde man es auch bei 100 oder 90 oder 80 merken ? Ich denke mal das diese Vibrationen nur beim Bremsen noch verstärkt werden oder ?
Man kann die Räder auch am Fahrzeug Feinwuchten lassen. Hab dir mal ein Bild angehängt. Wäre noch eine Möglichkeit für dich.
Hat aber auch den Nachteil, dass die Räder wieder genau so montiert werden müssen, wenn sie mal unten waren. Markierung auf Felge und Radschraube.
Das ist natürlich logisch. Muß man, glaube ich, nicht extra erwähnen. Oder doch? Möglicherweise kann man beim Feinwuchten aber erkennen auf welcher Seite die Unwucht ist. So kann man evtl. die Ursache leichter lokalisieren.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 26. Mai 2021 um 19:18:55 Uhr:
Das ist natürlich logisch. Muß man, glaube ich, nicht extra erwähnen. Oder doch?
Möglicherweise kann man beim Feinwuchten aber erkennen auf welcher Seite die Unwucht ist. So kann man evtl. die Ursache leichter lokalisieren.
Nee, muss man eigentlich nicht extra erwähnen. Aber in dem Fall... vielleicht doch
Zitat:
@astra1816 schrieb am 26. Mai 2021 um 20:42:42 Uhr:
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 26. Mai 2021 um 19:18:55 Uhr:
Das ist natürlich logisch. Muß man, glaube ich, nicht extra erwähnen. Oder doch?
Möglicherweise kann man beim Feinwuchten aber erkennen auf welcher Seite die Unwucht ist. So kann man evtl. die Ursache leichter lokalisieren.
Nee, muss man eigentlich nicht extra erwähnen. Aber in dem Fall... vielleicht doch
Moin ! Ich war jetzt beim wuchten das nervige vibrieren ist verschwunden vielen Dank an alle die mir geholfen haben hab die achse vermessen lassen und vorne komplett erneuert wie anfangs beschreiben jetzt scheint ruhe zu sein und ich und mein Kombi können den Rest der Welt erobern ???? ist fertig für den nächsten Urlaub bin superglücklich hat mich aber ein halbes Jahr Recherche und harte Arbeit gekostet danke danke für alles🙂 Ihr seit die besten