ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rubbelnde Bremsen w204 Hilfe! Wie krieg ich das weg

Rubbelnde Bremsen w204 Hilfe! Wie krieg ich das weg

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 23. Mai 2021 um 15:39

Hallo liebe Forengemeinde!

 

 

Ich hab ein mieses Problem mit meiner Vorderachse! Habe fast alle Lenker an meiner geliebten C-Klasse getauscht an der Vorderachse,außer einen der hinteren Querlenker insgesamt 3 Stück soweit so gut, meine Achse wurde vermessen und Koppelstangen sind auch gemacht worden von mir! Neue Bremsen mit Belägen und Scheiben kamen dazu mit 2 neuen Sommerreifen

wurden selbstverständlich gewuchtet. Nun zu meinem Problem war vorher schon 2 mal in der Werkstatt, auch auf dem Bremsenprüfstand es wurden 2 mal die Scheiben und Beläge getauscht da beide male ein Schlag in der Scheibe war. Nun habe ich das rubbeln mit dem Tausch bis 100 Kmh wegkriegen können, allerdings wenn ich ab 160 oder 140 auf der Autobahn abbremse zittert mein Lenkrad aufs übelste und man hört ein Dröhnen auf der rechten Seite (Beifahrerseite) bis 100 danach ist alles ruhig.Habe heute das Radlagerspiel auf einer Seite korrigiert, leider wieder ohne Erfolg! Mir gehen echt die Ideen aus und ich weiß nicht mehr weiter brauche dringend Hilfe möchte den Wagen noch länger fahren

 

Danke mfg

 

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C350 cdi w204 Rubbelnde Bremsen! HILFE!' überführt.]

Ähnliche Themen
39 Antworten

Du bist im falschen Forum... Hier ist S/W 212...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C350 cdi w204 Rubbelnde Bremsen! HILFE!' überführt.]

Themenstarteram 23. Mai 2021 um 15:43

Hi kann ich den Thread irgendwie löschen ???oder das ändern ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C350 cdi w204 Rubbelnde Bremsen! HILFE!' überführt.]

Themenstarteram 23. Mai 2021 um 15:46

Hallo liebe Forengemeinde!

 

 

Ich hab ein mieses Problem mit meiner Vorderachse! Habe fast alle Lenker an meiner geliebten C-Klasse getauscht an der Vorderachse,außer einen der hinteren Querlenker insgesamt 3 Stück soweit so gut, meine Achse wurde vermessen und Koppelstangen sind auch gemacht worden von mir! Neue Bremsen mit Belägen und Scheiben kamen dazu mit 2 neuen Sommerreifen

wurden selbstverständlich gewichtet. Nun zu meinem Problem war vorher schon 2 mal in der Werkstatt, auch auf dem Bremsenprüfstand es wurden 2 mal die Scheiben und Beläge getauscht da beide male ein Schlag in der Scheibe war. Nun habe ich das rubbeln mit dem Tausch bis 100 Kmh wegkriegen können, allerdings wenn ich ab 160 oder 140 auf der Autobahn abbremse zittert mein Lenkrad aufs übelste und man hört ein Dröhnen auf der rechten Seite (Beifahrerseite) bis 100 danach ist alles ruhig.Habe heute das Radlagerspiel auf einer Seite korrigiert, leider wieder ohne Erfolg! Mir gehen echt die Ideen aus und ich weiß nicht mehr weiter brauche dringend Hilfe möchte den Wagen noch länger fahren

 

Danke mfg

 

 

Kannst nur um löschen beten und Moderator alamieren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C350 cdi w204 Rubbelnde Bremsen! HILFE!' überführt.]

Kann auch ein schadhafter Reifen sein . Wenn du bei normaler Fahrt keine Vibrationen hast fallen fehlende Wuchtgewichte eigentlich aus, sonst da mal nachsehen lassen.

Hast du Orginalfelgen oder andere, die vielleicht einen Zentrierring auf der Nabe verwenden ? Ein fehlender Zentrierring ist auch für einige Überraschungen gut.... Die Radbolzen wirst du ja auf festen Sitz geprüft haben.

Themenstarteram 23. Mai 2021 um 16:23

Ne die sind leider nicht orginal sind 18er Sommerreifen zentriering ist da hab ich heute erst gesehen der Wagen wurde schon auf 3 reifenkombis durchgetauscht ohne Erfolg die naben wurden auch alle vermessen mit ner messuhr hatten 0,05 100stel planschlag. Die jetzigen Felgen sind auch offener wegen Hitze etc.

Themenstarteram 23. Mai 2021 um 16:25

Es geht ne Zeit lang gut und dann kommt immer dieses Rubbeln bei Hitze bis ca 5000 km dann ist alles Krumm und schief ! Dann dürfte man gar nicht mehr mit dem Ding fahren ! Mal so ne Frage nebenbei sind die Bremsen für die standart c -klasse etwas unterdimensioniert oder könnte es auch ein verborgener achsschenkel sein ? Oder die nabe selbst ?

Mal die Temperatur der beiden Bremsscheiben gemessen? Unterdimensionierte Bremsen? Ganz sicher nicht!

Das ist Quatsch mit den 5000km. Bei meinem hab ich noch nie solche Probleme gehabt. Entweder ist irgendwas beim Einbau schiefgelaufen oder Achswerk und Räder machen die Probleme. Ich hoffe du hast keine Distanzscheiben an der Vorderachse verbaut.

Was für bremsen sind verbaut? Ceramic?

Themenstarteram 23. Mai 2021 um 17:35

Beläge und Scheiben sind von Textar aktuell ! Kein ceramic etc die bremsen wurden 700 km vernünftig eingefahren seit dem Reifenwechsel auf die 18 zoll Felgen ist das Problem wieder da

Themenstarteram 23. Mai 2021 um 17:42

Beim auswuchten der Orginal Felgen ist dem Freundlichen aufgefallen das die Felge einen Schlag auf der Innenseite hatte damit habe ich den Wagen auch gekauft. Könnte der achsschenkel durch einen Bordsteincrash verbogen sein ?

Themenstarteram 23. Mai 2021 um 20:36

Hat jemand ne Idee? Ist das standart Fahrwerk vom w204

Themenstarteram 23. Mai 2021 um 20:59

Zitat:

@astra1816 schrieb am 23. Mai 2021 um 17:13:43 Uhr:

Mal die Temperatur der beiden Bremsscheiben gemessen? Unterdimensionierte Bremsen? Ganz sicher nicht!

Nein aber warum genau messen?? Wofür? Der kolben sitzt nicht fest das kann ja nicht stand der Technik sein ich hatte 5 Autos davor und nie solche Probleme hab keine Ahnung mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rubbelnde Bremsen w204 Hilfe! Wie krieg ich das weg