Rubbelnde Bremsen bei ACC bremsung

BMW 5er G31

Hallo,

mein G31 hat jetzt knapp 40.000 km auf der Uhr und seit neuestem bemerke ich ein immer stärker werdendes Rubbeln wenn der ACC auf Autobahn bremst. Wenn ich bremse ist dieses Verhalten nicht vorhanden?
Woher kommt das und wieso bremst der ACC scheints mit anderen Bremsen als ich, denn wenn wir die gleichen Bremsen benutzen würden müsste dieses Verhalten ja auch bei einer Bremsung von mir auftreten oder nicht?

17 Antworten

Zitat:

@Eliottk schrieb am 24. Juli 2019 um 12:27:04 Uhr:



Zitat:

@G31530xd schrieb am 24. Juli 2019 um 12:20:20 Uhr:


Kenne das rubbeln auch. Merkt man erst bei ACC und dann meist relativ schnell beim sanften Bremsen zw. 160 bis 100 km/h. Bei mir immer ein gutes Zeichen das die Bremsen bald fällig sind.

aber Bremsen fällig bei 40.000 KM?

Du meinst so spät? Spaß bei Seite. Meine sind nach 25k km dran. Andere im Forum scheinen bei 90k km immer noch die ersten drauf zu haben.

Zitat:

@G31530xd schrieb am 24. Juli 2019 um 15:33:02 Uhr:



Zitat:

@Eliottk schrieb am 24. Juli 2019 um 12:27:04 Uhr:


aber Bremsen fällig bei 40.000 KM?

Du meinst so spät? Spaß bei Seite. Meine sind nach 25k km dran. Andere im Forum scheinen bei 90k km immer noch die ersten drauf zu haben.

Es ist halt irgendwie komisch, denn dieses Verhalten kenne ich erst seit dem F11 (kein ACC), zuvor hatte ich das nicht, da waren die Scheiben zwar zu wechseln aber sie fingen nicht an zu "rubbeln". Es sieht für mich eher nach einer minderen Qualität der Bremsscheiben aus. So als ob die dann irgendwann anfangen sich zu verziehen und dann kommt es eben zu dem "rubbeln". War wie gesagt bei den älteren Modellen bei mir jedenfalls nie so.

Zitat:

@Eliottk schrieb am 24. Juli 2019 um 15:39:11 Uhr:



Zitat:

@G31530xd schrieb am 24. Juli 2019 um 15:33:02 Uhr:


Du meinst so spät? Spaß bei Seite. Meine sind nach 25k km dran. Andere im Forum scheinen bei 90k km immer noch die ersten drauf zu haben.

Es ist halt irgendwie komisch, denn dieses Verhalten kenne ich erst seit dem F11 (kein ACC), zuvor hatte ich das nicht, da waren die Scheiben zwar zu wechseln aber sie fingen nicht an zu "rubbeln". Es sieht für mich eher nach einer minderen Qualität der Bremsscheiben aus. So als ob die dann irgendwann anfangen sich zu verziehen und dann kommt es eben zu dem "rubbeln". War wie gesagt bei den älteren Modellen bei mir jedenfalls nie so.

Das Rubbeln tritt bei mir gefühlt auf wenn die Backen dünn werden. Nachdem diese gewechselt werden ist meist wieder Ruhe. Würde es also eher auf die Backen schieben auch wenn ich keine wirkliche Erklärung dafür habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen