RTTI-Update für das Sensus

Volvo V60 2 (F)

Moin,

ich habe mein Sensus durch Volvo auf RTTI updaten lassen. Ein Update, welches sich wirklich lohnt. Das Sensus ist reagiert schneller und cleverer. Früher hat das Sensus häufig einen Stau erst gemeldet, wenn ich schon drin stand - jetzt führt es mich vorbei (Stau am Horner Kreisel in Hamburg - wer es kennt....)

Dabei war es für mich nicht einfach, das Update zu bekommen. Ich habe meinen Vertragshändler angerufen, dort war das Update unbekannt. Der Berater meinte, ich möchte die Karten aktualisieren. Hat ein wenig gedauert, bis ich ihm erklärte, was ich möchte (nicht RTI sondern RTTI) aber dann wollte er sich mit Volvo in Verbindung setzen und sich bei mir melden.
Das geschah auch kurze Zeit später. Es würde so ein Update geben und es kann durchgeführt werden. Termin wurde vereinbart, Update aufgespielt.
Blöderweise hatte ich danach kein Internetzugriff im V60 mehr - und das ist Voraussetzung für RTTI. Der Wagen ging also nochmal zu Volvo. Nach dem zweiten Versuch funktionierte alles.

Angenehme Nebenwirkung: Die Parksensoren klingen auch nicht mehr so nervig. Ist wohl nicht nur ein Update für das Sensus. Auch meldet das Navi jetzt: Das Ziel liegt auf der LINKEN/RECHTEN Seite. Machte es vorher nicht.

Fazit: Für €49,- inkl. Steuer eine deutliche Verbesserung. Ich kann das Update wirklich empfehlen.

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich habe mein Sensus durch Volvo auf RTTI updaten lassen. Ein Update, welches sich wirklich lohnt. Das Sensus ist reagiert schneller und cleverer. Früher hat das Sensus häufig einen Stau erst gemeldet, wenn ich schon drin stand - jetzt führt es mich vorbei (Stau am Horner Kreisel in Hamburg - wer es kennt....)

Dabei war es für mich nicht einfach, das Update zu bekommen. Ich habe meinen Vertragshändler angerufen, dort war das Update unbekannt. Der Berater meinte, ich möchte die Karten aktualisieren. Hat ein wenig gedauert, bis ich ihm erklärte, was ich möchte (nicht RTI sondern RTTI) aber dann wollte er sich mit Volvo in Verbindung setzen und sich bei mir melden.
Das geschah auch kurze Zeit später. Es würde so ein Update geben und es kann durchgeführt werden. Termin wurde vereinbart, Update aufgespielt.
Blöderweise hatte ich danach kein Internetzugriff im V60 mehr - und das ist Voraussetzung für RTTI. Der Wagen ging also nochmal zu Volvo. Nach dem zweiten Versuch funktionierte alles.

Angenehme Nebenwirkung: Die Parksensoren klingen auch nicht mehr so nervig. Ist wohl nicht nur ein Update für das Sensus. Auch meldet das Navi jetzt: Das Ziel liegt auf der LINKEN/RECHTEN Seite. Machte es vorher nicht.

Fazit: Für €49,- inkl. Steuer eine deutliche Verbesserung. Ich kann das Update wirklich empfehlen.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...einbindung-moeglich-t5403681.html?...

Hallo zusammen,

habe heute meinen Händler gefragt, wusste keiner was davon. Mit der Teilenummer haben wir es dann im System gefunden. Software und Installation ca. 85 Euro. Ich überlege noch.

Gruß

Bei mir auch 49€. Dauerte bei mir bestimmt 1-1,5Std, da das Update so groß war.
Schon merkwürdig, wenn ein Fachmann so ein Update nicht kennt ....

Gestern machen lassen, 46€ inkl. Ausprobierten konnte ich es noch nicht, morgen werde ich bei einer längeren Tour mal schauen, was alles anders geworden ist.

Ähnliche Themen

Man sieht halt den Verkehrsfluss auf der Karte.
Also ich finde das das ich lohnt.

Hallo zusammen,

sind Schritt 1 und 2 grundsätzlich vorher erforderlich?

Wie ich das aus älteren Beiträgen herauslese:

1. Cem Update

2. IHU Update

3. RTTI Applikation laden

Gruß

1 und 2 müssen gemacht werden. Andernfalls hat Sensus keine Internetverbindung mehr und somit funktioniert auch RTTI nicht. Das Navi schaltet dann auf TMC zurück.

Hallo, ich hab heute die SW bekommen und siehe da keine Internetverbindung. Heisst das die SW für CEM und IHU muss auch bezahlt werden, oder hätte das sowieso im Service 2.0 passieren müssen? Gruss

Das hätte beim Service 2.0 passieren müssen. Aber offensichtlich kann Deine Werkstatt nicht lesen. Zu dem RTTI-Update gibt es eine TI und da stehen die Hinweise zu CEM und IHU drin.

Bei meinem Fahrzeug waren leider auch zwei Anläufe erforderlich - das Internet war ebenfalls nicht verfügbar.
Wie man in verschiedenen Beiträgen lesen kann, sind das definitiv keine Einzelfälle. Die Werkstätten haben damit anscheinend nur wenig bis keine Erfahrung.
Meiner Meinung nach müsste der Hersteller bzw. VCG den Händlern mehr Informationen für die Durchführung an die Hand geben. Es war ja schon höchst kompliziert, vor Monaten überhaupt einen Preis für dieses Update im Vorfeld zu bekommen - auch hier gab es vermutlich keine Infos.

Da könnte die Kommunikation bzw. der Support noch deutlich verbessert werden...

Gruß turboaal-0

EDIT: Da war ich mit meiner Vermutung wohl etwas vorschnell - wenn es entsprechenden Anweisungen gibt, sind die Herren in den Werkstätten des Lesens nicht mächtig (und das bei den Stundensätzen).

Armes Deutschland...

Ja, in der Tat hängt es stark vom Händler ab, wieviel "Eigeninitiative" des Kunden notwendig ist. Meiner wusste auch nicht, dass die Funktion verfügbar ist. Hab Ihm dann einfach die Bestellnummer gegeben (hier aus dem Forum erhalten) und er hat sich damit beschäftigt. Das Ergebnis war ein funktionierendes RTTI. Scheinbar sind aber die Abrechnungen seitens Volvo nicht ganz klar. Mein Händler hat mir nichts berechnet oder ist es etwa ein indirektes "Dankeschön" für die gewonnenen Informationen....?

Zitat:

@Dialog4225 schrieb am 19. September 2017 um 22:35:15 Uhr:


Ja, in der Tat hängt es stark vom Händler ab, wieviel "Eigeninitiative" des Kunden notwendig ist. Meiner wusste auch nicht, dass die Funktion verfügbar ist. Hab Ihm dann einfach die Bestellnummer gegeben (hier aus dem Forum erhalten) und er hat sich damit beschäftigt. Das Ergebnis war ein funktionierendes RTTI. Scheinbar sind aber die Abrechnungen seitens Volvo nicht ganz klar. Mein Händler hat mir nichts berechnet oder ist es etwa ein indirektes "Dankeschön" für die gewonnenen Informationen....?

gleiche Erfahrung gemacht - scheinbar will nicht jeder Volvo-Fahrer dieses feature und somit ist es auch nicht so allgemein bekannt.

Wer aber hier im Forum liest und schreibt und das update "braucht" dann kann man dem freundlichen ja auch den Tipp geben.

Denn wer das hier nicht liest - will das update auch nicht ;-)

Grüße
Peter

Hallo zusammen,

war gestern bei meinem Händler wegen eines Lüftergeräusch, war nur ein kleines Blatt. Bei der Gelegenheit habe ich nach der Installation gefragt. Die Jungs wollten dafür aber 107 Euro haben. (Software + Arbeitszeit). Habe es erstmal gelassen.

Gruß

Ist ja lustig - das gleiche Blattgeräusch hatte ich auch in der Lüftung.
Habe meinen freundlichen auch gefragt, wusste von nix, hat behauptet geht für meinen XC60 Mj. 2016 nicht.

Hatte zu dem Zeitpunkt keine Lust auf Diskussionen und hab es erstmal so hingenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen