rti sensus MJ 2013

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich habe den XC 60 mit MJ 2013. Der Import von gpx Dateien gemäß scdb installation funktioniert leider überhaupt nicht. Bis zum USB Stick erkennt er alles. Doch dann ist aus. Bitte um eure Hilfe. Danke im voraus.

28 Antworten

schau mal unter anderem hier: http://www.motor-talk.de/.../...32x32-bmps-erstellen-t3970970.html?...

Danke dir. Den blog habe ich mir schon mehrfach reingezogen. Funktioniert nicht. hat beim vorigen sensus auch perfekt funktioniert. nicht aber beim neuen. Habe jetzt bei Volvo angefragt. bis dato noch keine antwort. meine vermutung, dass das eventuell mit derr neuesten SW 0BC2 zu tun hat. wie auch immer, wenn einer eine idee hat, bin ich dankbar. halte euch jedenfalls auf dem laufenden

Zitat:

Original geschrieben von Westfale-COE


schau mal unter anderem hier: http://www.motor-talk.de/.../...32x32-bmps-erstellen-t3970970.html?...

ich schick dir mein Mail Adresse als PM - schick mir die GPX Datei, ich teste es auf meinem Gerät

LG

hast du schon was machen können mit der gpx Datei? Bitte um Info.

bg
ak

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


ich schick dir mein Mail Adresse als PM - schick mir die GPX Datei, ich teste es auf meinem Gerät

LG

Ähnliche Themen

Nach dem Update auf Sensus 3.0 ist es bei mir genauso.

Der gleiche Stick der vorher problemlos funktionierte, wird zwar jetzt noch erkannt, aber danach geht nichts mehr. Die Dateien, die auf dem Stick sind, werden nicht aufgelistet.
Für einen Lösungsansatz wäre auch ich sehr dankbar.

bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin. ich werde jetzt noch einmal bei volvo direkt dampf machen. von meinem berater habe ich auch nichts mehr vernommen. ich halte dich am laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von jojoStern


Nach dem Update auf Sensus 3.0 ist es bei mir genauso.

Der gleiche Stick der vorher problemlos funktionierte, wird zwar jetzt noch erkannt, aber danach geht nichts mehr. Die Dateien, die auf dem Stick sind, werden nicht aufgelistet.
Für einen Lösungsansatz wäre auch ich sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von mgct


bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin. ich werde jetzt noch einmal bei volvo direkt dampf machen. von meinem berater habe ich auch nichts mehr vernommen. ich halte dich am laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von mgct



Zitat:

Original geschrieben von jojoStern


Nach dem Update auf Sensus 3.0 ist es bei mir genauso.

Der gleiche Stick der vorher problemlos funktionierte, wird zwar jetzt noch erkannt, aber danach geht nichts mehr. Die Dateien, die auf dem Stick sind, werden nicht aufgelistet.
Für einen Lösungsansatz wäre auch ich sehr dankbar.

Hallo,

ich habe gestern die File von mgct getestet. Gingen fehlerfrei

Eines ist wichtig: wenn man den USB Stick einsteckt kann es nach dem man beim importieren auf den Stick klickt Minuten vergehen bis der Inhalt angezeigt wird.

4 GB Stick 7 Minuten
32 GB Stick 30 Minuten (da braucht man schon eine lange Strecke)

Es wird der gesamte Stick nach GPX Files durchsucht...

Sensus ist bei mir auch das aktuelle

LG

Wp-20130304-014

Vielleicht hilft es auch, den Stick leer zu machen und nur die gpx-Files drauf zu legen. Bei mir (4 GB) sind die gpx-files dann auch sofort sichtbar.

Zitat:

Original geschrieben von amster


Vielleicht hilft es auch, den Stick leer zu machen und nur die gpx-Files drauf zu legen. Bei mir (4 GB) sind die gpx-files dann auch sofort sichtbar.

Das hilft sicher - bei mir sind nur mehr 50MB (beim kleinen Stick) bzw. 4GB (beim 32er) frei gewesen - was mir aber egal bin eh 550km am Stück gefahren - da hat man(n) Zeit

LG

Hallo zusammen,

ich danke euch für die Infos. Das mit der Zeit ist natürlich orginell. Werde es auf der nächsten langen tour probieren. ungeachtet dessen, habe ich beim generalimporteur urgiert. Die brachten es auch nicht zusammen und schreiben jetzt direkt an die schweden. bin gespannt darauf und werde euch informieren, sobald ich mehr weiß.

urgiert? was bedeutet denn dass?

Ich tippe mal auf Schwyzer-Dütsch für: Dringlich gemacht

Aus Wiktionary :

urgieren (deutsch)

Verb

Worttrennung:

ur·gie·ren, Präteritum: ur·gier·te, Partizip II: ur·giert

Aussprache:

IPA: [?u???i???n], Präteritum: [?u???i???t?], Partizip II: [?u???i???t]
Hörbeispiele: —

Bedeutungen:

[1] drängen, treiben, drücken, (fort)stoßen, dichterisch: verdrängen (dies, diem od. nox diem urget), andringen, sich drängen (fluctus ad litora urgent)
[2] besonders österreichisch: bedrängen, hart zusetzen, keine Ruhe lassen, durch Fragen oder Worte jemanden in die Enge treiben, mit Bitten bestürmen, hartnäckig und beharrlich beim Thema bleiben, darauf bestehen und immerfort betonen, dichterisch: etwas eifrig betreiben, von etwas nicht ablassen.

Herkunft:

von dem lateinischen Verb urgere ? la mit der deutschen Bedeutung „drängen“, „bedrängen“[1]

Beispiele:

[2] … bey diesen Tractaten gantz inständig und beweglich Erinnerung beschehen, auch hart und eifrig urgirt worden …

Ja, man lernt immer wider was dazu!

Grüße vom Ostelch

Na, ja, als Norddeutscher in neu-fünfland-lebender kann man so was schon mal fragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen