RTi einbauen

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich habe ein RTi (Bj 2002) für mein alter Elch bekommen. Es ist ein S60 Bj 2001 mit Design+Winterpaket+GSM Telefon+HU803, den ich in erster Hand fahre. Ich liebäugelte eigentlich schon immer mit so einem Gerät. Nun aber meine Frage:

Der Mechaniker meinte es lägen keine Kabel im Fahrzeug - ok, aber was ist jetzt zu tun? Im übrigen fehlen mir auch die Kabel zum Anschließen des Display zum Radio/Player.
Vorhanden ist:

Display, Player, Fernbedienung, Abdeckung LS und AM/FM TV-Vers.

Hat irgendjemand Fotos wie es verbaut ausschaut - Kabelansätze nicht das Display auf dem Cockpit.

Danke

18 Antworten

Ohne es zu Wissen würde ich vermuten dass die Kabel schon da liegen.

Aber mal im Ernst: RTI nachrüsten? Ein so altes System? Ich persönlich würde es nicht tun, das lohnt sich bei der veralteten Software überhaupt nicht.

Ambergauer,

das Auto ist auch alt - nee Scherz bei Seite - es ist schon Interessant "Software". Ist damit der Player gemeint oder eher die DVD fürs Navi? Angeblich liegen keine Kabel, ich kann es fast auch nicht glauben.

Ich meine nicht die Karten DVD, die kann man ja zu Wucher Preisen neu kaufen, also updaten.

Ich meine die wirkliche Software des Navigationsgerätes, für die gibt es keine Updates.
Da gibt es so viel was mich nervt und deswegen nutze ich das RTI nicht.
Z.B. keine automatische Anpassung des Kartenmaßstabes an die Geschwindigkeit, kein 3D, kein Spurassistent, kein Touchscreen, usw...

Das alte Gerät muss im Wagen zuvor erst mal richtig Abgemeldet worden sein sonst ist es für dich nutzlos..

TomTom und co sind besser...
Ich habe mir den Navi halter selbst gebaut.. Funkt super 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ambergauer


Z.B. keine automatische Anpassung des Kartenmaßstabes an die Geschwindigkeit, kein 3D, kein Spurassistent, kein Touchscreen, usw...

Stimmt, ohne sowas findet man ja nie sein Ziel 😉

Mal im Ernst: So schlecht ist das RTI auch wieder nicht. Gerade dass es keinen Touchscreen hat, sehe ich eher als Vorteil. Mit den Tasten hinter dem Lenkrad kann man es fast blind bedienen.

Wie schon im anderen Thread geschrieben, würde ich es aber nicht nachrüsten, das ist einfach zu viel Aufwand und es fehlen eh noch Teile (Kabel, GPS-Antenne, Lenkrad-Schalter, Software ...). Da ist ein mobiles Navi preiswerter.

oh, ja das weiß ich garnicht, ob es abgemeldet worden ist. Ich habe wie gesagt keine Kabel für dieses Gerät, kann es somit nicht mal probieren ob es noch funktioniert. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Das alte Gerät muss im Wagen zuvor erst mal richtig Abgemeldet worden sein sonst ist es für dich nutzlos..

...

Hi,

hier

mal ein Bericht zum CAN-BUS abmelden.

Gruß

ATZBABY

ich war zu langsam!

Zitat:

Original geschrieben von rille2



Zitat:

Mal im Ernst: So schlecht ist das RTI auch wieder nicht. Gerade dass es keinen Touchscreen hat, sehe ich eher als Vorteil. Mit den Tasten hinter dem Lenkrad kann man es fast blind bedienen.

Wie schon im anderen Thread geschrieben, würde ich es aber nicht nachrüsten, das ist einfach zu viel Aufwand und es fehlen eh noch Teile (Kabel, GPS-Antenne, Lenkrad-Schalter, Software ...). Da ist ein mobiles Navi preiswerter.

Also meine Schwester hat auch so ein Teil im V70 allerdings nicht so alt wie mein S60 aber da fand ich es auch nicht so übel. Ich hatte ein mobiles TOM TOM immer bei das wackeln an der Scheibe nervt mich aber. Deshalb so jetzt was festes her. Wenn auch mit Abstriche. Dann dürfte ich dieses Auto auch nicht mehr fahren. Aber ich bin äußerst zufrieden mit ihm. iPod/iPhone Anbindung habe ich auch schon machen lassen, da gab es auch bei einigen Leuten Einwände, mich hingegen freut es sehr.

In welchem Volvo war es verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von rille2


Stimmt, ohne sowas findet man ja nie sein Ziel 😉

Mal im Ernst: So schlecht ist das RTI auch wieder nicht. Gerade dass es keinen Touchscreen hat, sehe ich eher als Vorteil. Mit den Tasten hinter dem Lenkrad kann man es fast blind bedienen.

Es ist nicht schlecht sondern unkomfortabel. Und deswegen passt es nicht zu meinem V70 🙂🙄

Im Betrieb mag das mit den Tasten zutreffen, doch alleine eine Adresse mit den Tasten einzugeben dauert viel zu lange.

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


In welchem Volvo war es verbaut?

angeblich in einem S60R Bj 2002

Schreib mal EvilDream an!
Der hat seinen V70R geschlachtet und hat alle kabel 😉

vielen Dank, habe ihn angeschrieben. Warte ich es mal ab

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Schreib mal EvilDream an!
Der hat seinen V70R geschlachtet und hat alle kabel 😉

leider zu spät, Fahrzeug ist schon auf dem Schrott

Deine Antwort
Ähnliche Themen