RTi einbauen
Hallo,
ich habe ein RTi (Bj 2002) für mein alter Elch bekommen. Es ist ein S60 Bj 2001 mit Design+Winterpaket+GSM Telefon+HU803, den ich in erster Hand fahre. Ich liebäugelte eigentlich schon immer mit so einem Gerät. Nun aber meine Frage:
Der Mechaniker meinte es lägen keine Kabel im Fahrzeug - ok, aber was ist jetzt zu tun? Im übrigen fehlen mir auch die Kabel zum Anschließen des Display zum Radio/Player.
Vorhanden ist:
Display, Player, Fernbedienung, Abdeckung LS und AM/FM TV-Vers.
Hat irgendjemand Fotos wie es verbaut ausschaut - Kabelansätze nicht das Display auf dem Cockpit.
Danke
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
die teile hat er aber noch..
nur die unfallkarrosse ist platt
Er hat mir aber geschrieben, dass nix mehr vorhanden ist. Nach reichlicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich dieses System nicht verbauen lasse, sondern ein TOM TOM fest eingebaut wird bzw. (portable) abziehbar. Hier im Forum gab es dazu eine kleine Anleitung. Die ist eher umsetzbar und das TOMTOM ist softwaremäßig auf dem aktuellsten Stand. Im Volvo Zubehör gab es auch was zu TOM TOM
Vielen Dank an alle
Moin!
Ich würde es mir niemals antun, ein RTI nachzurüsten. Im XC90 meiner Frau ist eins - sogar mit aktuellem Kartenmaterial und wir finden es einfach unterirdisch. Selbst die Navi-App auf meinem Smartphone ist besser - und die ist für lau. (MapFactor, kann ich nur empfehlen)
Fazit: wenn wir mit dem XC unbekannte Strecken fahren, benutzen wir lieber das vorhandene mobile Navigon-Gerät. Sch... auf das Kabel vom Gerät zur 12V-Dose.
(die Scheibenhalterung wackelt übrigens kein bisschen. Ist aber ein Armutszeugnis für Tomtom, wenn die wackeln...)
Gruß
Klaus