1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. RSQ 8

RSQ 8

Audi Q7 2 (4M)

also, die Felgen gefallen mir schon eimal... 23 Zoll ;)

23 Zoll mattschwarz
Beste Antwort im Thema

Leute - ich bin immer noch geflasht nach 60 Kilometer im Ländle und ein Stück Autobahn. Ohne Worte - Mega - alle Erwartungen übertroffen (und ich komme vom RS6 C7 Performance!!!). :cool:

Black Monster in jeder Hinsicht und insbesondere mit der leichten Auflockerung durch das Carbonpaket. Alles richtig gemacht mit der Farbkombi. Einfach nur Geil.

Fahren am Sonntag zurück Richtung Ruhrgebiet, danach gebe ich gerne eine Zusammenfassung meiner Eindrücke. Dann kommen noch ein paar mehr Fotos.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+2
1350 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1350 Antworten

Zitat:

@inxs777 schrieb am 18. März 2025 um 22:33:43 Uhr:


Ich denke meinen werde ich auch noch länger fahren, zumal noch kein neuer Q8 Testwagen gesichtet wurde..

Das is auch mein Backup Plan. Habe ja den Performance auf 03/2026 bestellt... sollte irgendwann klar werden, dass es das Auto so nicht mehr geben wird bzw. keinen adäquaten Nachfolger, dann wir der neue eben am ende aus der Leasing übernommen oder noch kurz vor Bestellende einer der letzten mitgenommen und dann halt dauerhaft...

Bisher hat mich keins meiner Auto's so nachhaltig überzeugt wie der RSQ8 und ich hatte ja auch in der Vergangenheit keine Krücken...

Bin 100% deiner Meinung. Der RSQ8 ist auch für mich die eierlegene Wollmilchsau. Ein Q7 Testwagen dreht schon brav seine Runden, hoffe dass nochmal ein Q8 kommt. Audi baut für mich in der Klasse die schönsten Autos. Finde auch den neuen A6 sehr gelungen. Da wird der RS6 sicher auch sehr geil. Let‘s see what the future brings ;)

Genauuuuu, ja ganz genauuuuu ;)
Der RSQ8 ist meiner Meinung nach nicht nur der best-designte SUV von allen, ich hab auch noch nie ein komfortableres Familienauto gefahren: Ich bin vorletzten Sommer mit meinen vier erwachsenen Kindern in einem Rutsch von Göteborg nach Frankfurt gefahren (nur mit Tankstops), und alle stiegen nach 13 Stunden Fahrt so entspannt und ausgeruht aus, dass mein Sohn fragte: »Und wo fahren wir gleich noch hin, Rom?« Phänomenal.
Das Auto hat für mich auch die coolsten Vibes von all den großen Geschwistern: Porsche ist mir zu gewöhnlich (Hier in Wiesbaden kommen auf einen RSQ8 mindestens zehn Cayenne, Hilfe!), der Urus ist »way too much Posing«, und der Bentayga ist – mit Verlaub – gestalterischer Murcks. Wobei es auch NOCH Seltsameres gibt: Neulich erblickte ich zum ersten Mal einen Maybach GLS SUV. Hier vorm Spielcasino. Wo auch sonst. Ich hab selten so viele Verstöße gegen Harmonie- und Proportionsgesetze auf einem Haufen gesehen ;)))
Irgendjemand anderer Meinung? Wunderbar, immer raus mitte Gefühle! ??

Zitat:

@Curvenjo schrieb am 19. März 2025 um 14:38:25 Uhr:



Der RSQ8 ist meiner Meinung nach nicht nur der best-designte SUV von allen, ich hab auch noch nie ein komfortableres Familienauto gefahren:

Auch wenn ich nur einen "normalen" Q8 fahre, bis auf einige fehlende PS

:D

ist die Reisetauglichkeit und Familienfreundlichkeit ja identisch. Kann Deine Söhne verstehen, mittlerweile fahren meine Kinder aus dem Urlaub zurück und ich pflanze mich hinten rein

;)

. Der Platz und Komfort für die 2. Reihe ist schon genial und ich bin 1,86m groß...

Zitat:

@Curvenjo schrieb am 19. März 2025 um 14:38:25 Uhr:


Genauuuuu, ja ganz genauuuuu ;)
Der RSQ8 ist meiner Meinung nach nicht nur der best-designte SUV von allen, ich hab auch noch nie ein komfortableres Familienauto gefahren: Ich bin vorletzten Sommer mit meinen vier erwachsenen Kindern in einem Rutsch von Göteborg nach Frankfurt gefahren (nur mit Tankstops), und alle stiegen nach 13 Stunden Fahrt so entspannt und ausgeruht aus, dass mein Sohn fragte: »Und wo fahren wir gleich noch hin, Rom?« Phänomenal.
Das Auto hat für mich auch die coolsten Vibes von all den großen Geschwistern: Porsche ist mir zu gewöhnlich (Hier in Wiesbaden kommen auf einen RSQ8 mindestens zehn Cayenne, Hilfe!), der Urus ist »way too much Posing«, und der Bentayga ist – mit Verlaub – gestalterischer Murcks. Wobei es auch NOCH Seltsameres gibt: Neulich erblickte ich zum ersten Mal einen Maybach GLS SUV. Hier vorm Spielcasino. Wo auch sonst. Ich hab selten so viele Verstöße gegen Harmonie- und Proportionsgesetze auf einem Haufen gesehen ;)))
Irgendjemand anderer Meinung? Wunderbar, immer raus mitte Gefühle! ??

Volle Zustimmung!!

Ich habe noch mit dem DBX707 geliebäugelt, der ist fahrtechnisch nochmal was anderes, aber trägt zu dick auf. Der RSQ8 ist dann doch mehr Understatement, wenn man das so sagen darf...

DBX707 hab ich auch mal überlegt... find ich aber den Innenraum der Preisklasse unwürdig...

Auch wenns Jammern auf hohem Niveau ist, aber das INTERIOR würde eh mit dem Sattler/Carboneur (Schöne Bezeichnung, oder?) meines Vertrauens besprechen … Dieses Plastik-Fantastik-Thema teilen sich ja alle Autos mittlerweile. Viel schlimmer finde ich allerdings mittlerweile die Unart, dass die Autos mit Displays vollgeklatscht werden, und – allerschlimmst! – sie dir alle Minute per Ton irgendeinen Quatsch quittieren, dich vor irgendwas warnen, an irgendwas erinnern, dir irgendwas empfehlen oder mit Pest & Cholera drohen … Im neuen Golf meiner Tochter bin ich noch nicht aus dem Wohngebiet rausgefahren, da hab ich schon Plaque von dem Gepiepse … Gehts irgendjemand auch so oder nur mir?
Den DBX707 würde ich übrigens – im wortwörtlichen wie im übertragenen Sinne – mit dem Arsch nicht angucken ;) Die Front ist cool, aber das Hinterteil ist das hässlichste auf Erden!

+1
Alternativen wären noch das AMG GLE Coupé, der ist mir aber zu rundgelutscht und hat ein Altherren Image. Der X6/XM stand nie zur Auswahl. Den XM Designunfall schaffen nicht mal alteingesessene Hardcore BMW Fanboys schönzureden. :D
Der (RS) Q8 bietet das beste Gesamtpaket in dem Segment: Alltagstauglichkeit, Sportlichkeit, Understatement (ggü. einem Urus, Cayenne, DBX..) Bekomme regelmäßig Daumen hoch an der Ampel, denke die würde ich in einem Cayenne weniger bekommen.

Zitat:

@inxs777 schrieb am 19. März 2025 um 21:54:23 Uhr:


Alternativen wären noch der GLE AMG, der ist mir aber zu rundgelutscht und hat ein Altherren Image.

Der GLE is kein Vergleich IMHO... so was langweiliges mit so viel PS... das is fast so öde wie im Bentayga und da passt wenigstens der Luxusfaktor...

Zitat:

@inxs777 schrieb am 19. März 2025 um 21:54:23 Uhr:


Der X6/XM stand nie zur Auswahl. Den XM Designunfall schaffen nicht mal alteingesessene Hardcore BMW Fanboys schönzureden. :D

sehe ich genauso... XM ist katastrophal hässlich, X6M auch keine Schönheit. Bin mal den X5M Comp. probe gefahren - das Auto hat mich nach ner halben Stunde schon genervt... Auf Comfort hast du GAR nix gehört - auf Sport/Sport+ war der Sound so künstlich/nervig/dröhnend, dass es sogar mir als eigentlichem Fan von V8 Motoren auf den Sack ging...

Zitat:

@inxs777 schrieb am 19. März 2025 um 21:54:23 Uhr:


Der (RS) Q8 bietet das beste Gesamtpaket in dem Segment: Alltagstauglichkeit, Sportlichkeit, Understatement (ggü. einem Urus, Cayenne, DBX..) Bekomme regelmäßig Daumen hoch an der Ampel, denke die würde ich in einem Cayenne weniger bekommen.

Es ist so. Urus halt anderthalb mal so teuer, bietet aber außer eben ein Urus zu sein keinen wirklichen Mehrwert - und wenn man ehrlich ist, ist der Urus auch deutlich weniger "sozialverträglich" - wobei mir das eigentlich Wurst ist.

Cayenne fahren hier (Hello Stuttgart) halt wirklich unsagbar viele rum... UND - wichtiger Faktor bei mir mit 3 Damen daheim und knapp 2 m größe - er bietet weniger Platz im Innenraum und im Kofferraum.

Also ja, der RSQ8 is für mich - aktuell - die eierlegende Wollmilchsau

Hi, hast du den RSQ8 Performance mit den 22 Zoll oder 23 Zoll geholt? hab bald einen Termin wegen bestellung und bin mir nicht sicher mit welchen Felgen ich den bestellen soll.

Meine Bestellung läuft auf 23"... hab aktuell auch 23er auf meinem und bin zufrieden damit

Hallo in die Runde,
also ich finde der Performance wirkt nur mit 23" Felgen ;-) !
Es gab aber schon vorher hier im Chat Jemanden, der meinte das die Felgen ihm nicht gefallen, weil sie zu dünne Streben haben.
Aber wie bei allem ist es halt Geschmacksache.
Anbei mal ein Foto von meinem mit Winterreifen. Ich bin sehr zufrieden.
Die Entscheidung liegt letztendlich nur bei Dir :-)...

Img

Hi, ich finde auch, die 23er sind ein Muss. Es gibt aber viele 23er die gut aussehen am RSQ8! Ich hatte an meinem 2020er die schwarzen Rotorfelgen ab Werk, die ich immer im Winter fahre, und im Sommer bis dato die Borbet BY (11x23, titan polished), siehe Abbildung. Ab nächste Woche wechlse ich wieder auf Sommerreifen, diesmal auf GMP Ultrivity in 23 Zoll, die den Look der Performance-Felge hat, aber a) etwas kräftiger daherkommt, b) mehr Varianten zur Auswahl hat (die bronzefarbene ist sehr cool), und dabei – was für mich als »Zubehör-Käufer« relevant ist – nur die Hälfte kostet. Klar, am liebsten hätte ich auch gern 23er-Schmiedefelgen von VOSSEN & Co. drauf, aber die liegen nicht nur INITIAL über meiner finanziellen Schmerzgrenze (pro Stück min. 2.500 EUR), die sind auch zu empfindlich für den täglichen Stadtverkehr: EIN blöder Bordsteinrempler und du kannst sie wegschmeißen. Denn die meisten dieser Edelfelgen haben keinen glatten, ebenen Felgenrand, den du einfach wieder an einer CNC-Drehmaschine cleanen könntest. Da gehen oft die Speichenstrukturen bis an den Rand, und wenn du dir davon am Bordstein was wegschmirgelst, ist das ein Totalschaden. Weil dieses Material muss dann neu aufgebaut werden, und das ist sehr aufwändig und teuer. Die neue Original Performance Felge von Audi ist, was DAS angeht, tatsächlich SAFE – die hat einen schönen glatten Rand ;) Ansonsten sind tiefschwarze Felgen immer alltagstauglicher als alle anderen, weil du kleine Rempler optisch mit 'nem schwarzen Filzschreiber heilen kannst …

Rsq8-louver

Zitat:

@Curvenjo schrieb am 11. April 2025 um 14:18:51 Uhr:


Hi, ich finde auch, die 23er sind ein Muss. Es gibt aber viele 23er die gut aussehen am RSQ8! Ich hatte an meinem 2020er die schwarzen Rotorfelgen ab Werk, die ich immer im Winter fahre, und im Sommer bis dato die Borbet BY (11x23, titan polished), siehe Abbildung. Ab nächste Woche wechlse ich wieder auf Sommerreifen, diesmal auf GMP Ultrivity in 23 Zoll, die den Look der Performance-Felge hat, aber a) etwas kräftiger daherkommt, b) mehr Varianten zur Auswahl hat (die bronzefarbene ist sehr cool), und dabei – was für mich als »Zubehör-Käufer« relevant ist – nur die Hälfte kostet. Klar, am liebsten hätte ich auch gern 23er-Schmiedefelgen von VOSSEN & Co. drauf, aber die liegen nicht nur INITIAL über meiner finanziellen Schmerzgrenze (pro Stück min. 2.500 EUR), die sind auch zu empfindlich für den täglichen Stadtverkehr: EIN blöder Bordsteinrempler und du kannst sie wegschmeißen. Denn die meisten dieser Edelfelgen haben keinen glatten, ebenen Felgenrand, den du einfach wieder an einer CNC-Drehmaschine cleanen könntest. Da gehen oft die Speichenstrukturen bis an den Rand, und wenn du dir davon am Bordstein was wegschmirgelst, ist das ein Totalschaden. Weil dieses Material muss dann neu aufgebaut werden, und das ist sehr aufwändig und teuer. Die neue Original Performance Felge von Audi ist, was DAS angeht, tatsächlich SAFE – die hat einen schönen glatten Rand ;) Ansonsten sind tiefschwarze Felgen immer alltagstauglicher als alle anderen, weil du kleine Rempler optisch mit 'nem schwarzen Filzschreiber heilen kannst …

Wie bekommst du die GMP Felge auf den Audi? Die ist leider nur in 22 Zoll für den SQ8 freigegeben ink. RS und Q8. Das gleiche Spiel bei Vossen und Co. Leider gibt es immer noch nur ganz wenige 23 Zöller auf dem freien Markt die man auch durch den TÜV bekommt.

Hi, dafür muss man wissen, dass GM sich mit LS-Felgen einige Gussformen bzw. Modelle teilt; und bei LS bekommst du, was du suchst. Hab zwei Screenshots angehängt. Die Felgen haben eine ABE sowohl für Q8 als auch SQ8 als auch RSQ8 inkl. Performance.
Und noch ein Tipp: Ich hab gerade eine TÜV Einzelabnahme machen lassen mit den GMP Felgen plus 22 mm Distanzscheiben pro Rad (H&R TRAK+ Spurverbreiterung DRA 44 mm schwarz B44556654).
Woah, steht der gut da ;)

GMP Ultrivity/LS 6.1
LS-Felgen 23 Zoll
Deine Antwort
Ähnliche Themen