RSE Monitore hintere Kopfstützen
hat jemand von euch die RSE Monitore in den rücksitzen. hatte neulich einen w12 mit RSE.
ich habe angenommen, dass die hinteren passagiere TV gucken können, wenn vorne auf TV eingestellt. wie ich die anlage / das system "verstanden" habe, kann man hinten NUR dvd´s gucken und anschließen ?!?!
hatte keine zeit das bordbuch zu lesen ...
58 Antworten
RNS gibt es als normales RNS und als RNS Plus. Mit der Plus Variante kann man auch "Fernsehen"
Hallo!
Stimmt! Das normale RSE-System ist wirklich nur für das DVD schauen ausgelegt. Es erfolgt kein Anschluss an das Sound-System des Fahrzeuges. Vom Prinzip her ist es wie jedes nachträglich angeflanschte System an den Kopfstützen - stand alone.
Erst mit dem RSE plus ist die Ausgabe des Signals über das z.B. vorhandene Bose- oder B&O-System möglich. Gleichtzeitig geht dann auch erst die Einspeisung des TV-Signals in das RSE-System.
Was sich allerdings meiner Kenntnis entzieht ist die Sache, ob man die DVD-Signale des RSE plus Systems auch vorne auf den Monitor bekommen kann. Bringt beim Fahren zwar überhaupt nix, höchstens für den Beifahrer (TV-Freischaltung vorausgesetzt), ist bei Pausen während der Urlaubsfahrt aber ganz amüsant.
Genaueres ab dem 05.04. - dann kann ich es persönlich testen.
CU Oliver
Hallo, wir haben im A8 das RSE Plus, man kann dann auch vorne DVD schauen. Gernell muss man vorne einstellen, welcher Ton im Auto wiedergegeben werden soll. Also ob Analog TV, DVB-T, Radio oder DVD.
Zusätzlich kann man an jedem Monitor noch mal die Quelle wählen, also ob am rechten Monitor DVD und am linken TV kommen soll. Dann muss aber einer der beiden den Kopfhörer verwenden, um sein Programm auch hören zu können.
DVD vorne (und natürlich TV) geht aber auch erst nach einer Freischaltung.
Grüße Axel
DVD
die s-klasse beispielsweise hat ein dvd-laufwerk. da kann ich problemlos dvd´s gucken.
im audi ist das "problematisch" ... meines wissens funktioniert das nur über die externen anschlüsse (av, ...) ?!
das navi dvd-laufwerk kann nicht genutzt werden und die anschlüsse sind tlw. nicht zugänglich ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von axeldenk
...
Zusätzlich kann man an jedem Monitor noch mal die Quelle wählen, also ob am rechten Monitor DVD und am linken TV kommen soll. Dann muss aber einer der beiden den Kopfhörer verwenden, um sein Programm auch hören zu können.
...Grüße Axel
Hallo!
Also ist das Prinzip das gleiche wie bei mir zurzeit. Auch bei BMW kann links was anderes schauen als rechts. Wobei der Sound bei BMW per se nicht über das System geht. Man könnte hier also von einem normalen RSE sprechen und nicht von der Plus-Variante.
Man darf gespannt sein.
CU Oliver
Krame diesen alten Thread mal kurz aus der Versenkung. Laut Stromlaufplan unterscheiden sich RSE und RSE Plus nur durch ein Kabel zusätzlich von der Interface Box zum TV Tuner, will heißen wenn man einen TV Tuner nachrüstet bzw. bereits einer vorhanden ist kann man durch nachrüsten dieses Kabels das System auf plus upgraden. Haben wir selbst schon bei einem W12 gemacht.
Da das RSE System im A8 von Blaupunkt ist kann man die Kabel auch bei seinem HiFi Händler um die Ecke bestellen. Teilenummer für diese Kabel gibts auf Anfrage per PN von mir.
Das mit dem Nachrüsten des RSE-Plus bräuchte es bei mir jetzt nicht, weil ich das drin habe, aber ein paar Fragen hätte ich schon.
Lassen sich die Monitore hinten auch irgendwie automatisch mit der Zündung einschalten? Ich finde es etwas lästig, den Monitor hinten immer extra einschalten zu müssen.
Bekomme ich irgendwie das Bild vom MMI auf die hinteren Bildschirme? Also können die hinten auch die Karte vom Navi und die Playlist vom AMI etc. sehen? Fände ich persönlich sehr schön.
Und zu guter Letzt. Lässt sich irgendwie automatisch einstellen, welches Signal die Monitore beim Einschalten bekommen?
Das ewige Umschalten find ich auch nicht so prickelnd.
hallo zusammen,
muss das ganze auch noch einmal aufkramen, kann mri jemand die teile nummer bzw ein direkten link von dem kabel schicken?
gruß
vince
Beim RSE Plus ist auch ein anderes Steuergerät verbaut. Original bei Audi bekommt man das Kabel auch nicht einzeln, man muss sich hier etwas selber basteln ....
Gruss
Beim RSE gibt es 2 verschiedene Varianten: die von Alpine und die von Blaupunkt. In den früheren A8 waren die Alpine Modelle verbaut, später (glaube so ab 2007) kamen die Blaupunkt-Anlagen. Wenn man die RSE-Anlage von Blaupunkt mit dem 6-fach DVD-Wechsler hat und einen TV-Tuner, kann man diese definitiv auf RSE-Plus durch Hinzufügen eines Kabels "aufrüsten". Das Steuergerät ist für RSE und RSE-Plus mit der Blaupunkt-Anlage das gleiche.
Unterschied von RSE zu RSE Plus ist:
- hinten in den Kopfstützen TV wähl- und ansehbar (falls freigeschaltet während der Fahrt)
- vorne im MMI ist der DVD-Wechsler aus dem Kofferraum ansehbar ("AV1"😉
Das RSE Plus ist also mit dem MMI / TV-Tuner verbunden, während das RSE ein Standalone-System ist, ohne irgendeine Verbindung zum MMI oder TV-Tuner.
Das Verbindungskabel anzufertigen, ist hier etwas speziell: den Stecker auf der einen Seite hat man normalerweise nämlich schon, wenn man einen TV-Tuner hat. Dort sitzt ein 20-poliger, roter Stecker, der allerdings nur mit drei Kabeln bestückt ist bei Ausstattung RSE. Diese drei Kabel haben auch mit dem RSE nichts zu tun. Dafür warten hier noch 17 Kontakte darauf, bestückt zu werden... (tatsächlich braucht man nur 10 Kontakte, der Rest bleibt frei).
Den Stecker auf der anderen Seite (18-polig) kann man via ETKA bestellen, kostet ca. EUR 10,- Problem ist, man bekommt nur das Steckergehäuse geliefert, ohne Kontakte. Die muss man beim Freundlichen separat bestellen. Nächstes Problem: Leider gibts diese Kontakte nur mit bereits angecrimpten Kabeln (die aber für das RSE nicht zu verwenden sind, da ungeschirmt). Man muss also die Kontakte von den Kabeln trennen und mit neuen, geschirmten Kabeln bestücken. Ich hab z.B. ein SCART-Kabel verwendet, was genau genügend Leitungen hatte. Alternativ kann man die Kontakte auch bei Tyco bestellen, die den Stecker herstellen. War mir zu mühsam.
Man bestückt also diesen neuen Stecker mit Kontakten und geschirmten Kabeln, geht dann ans Auto und öffnet den bereits vorhandenen, 20-poligen Stecker am TV-Tuner. Dann steckt man die Kontakte dieses neuen Kabels entsprechend Pinbelegung ein, baut den roten Stecker wieder zusammen und steckt den 18-poligen Stecker am RSE-Steuergerät an, was hinter dem DVD-Wechsler sitzt.
Voilà, RSE in RSE Plus umgewandelt. Machbar, aber eine ziemliche Fummelei. Es sei denn, jemand findet irgendwo das fertige Zwischenkabel, was man dann nicht mehr selbst anfertigen müsste.
Vom Zeitaufwand vergleichbar mit den beleuchteten Einstiegsleisten...
Hallo
Ich habe S8, 2008, Und ich habe RSE. Wenn ich DVD spiele, kann ich es durch B&O hören, der bedeutet, dass ich RSE plus habe?
Du hast RSE Plus, wenn folgendes möglich ist:
- Du kannst auf dem MMI vorne eine DVD aus dem DVD-Wechsler im Kofferraum sehen (wählbar im Menu "Quelle"😉
- Du kannst auf den RSE-Bildschirmen TV sehen (wählbar im Menu)
Gruss
stamino
Zitat:
Original geschrieben von stamino
Du hast RSE Plus, wenn folgendes möglich ist:
- Du kannst auf dem MMI vorne eine DVD aus dem DVD-Wechsler im Kofferraum sehen (wählbar im Menu "Quelle"😉
- Du kannst auf den RSE-Bildschirmen TV sehen (wählbar im Menu)Gruss
stamino
Ok , ich muss das noch prufen ..........
vielen dank .
grus
ivan
Hallo,
ich hätte da auch noch eine Frage🙂
Ist es denn möglich während der Fahrt hinten die Tv-Funktion beim "Plus" zu nutzen? Ist ja vom Fahrerplatz nicht einsehbar?
Bedient man das RSE Plus über die Knöpfe am Bildschirm? Wo lager die Kopfhörer?
Über eine Antwort würde ich mich freuen!
Gruß
Rolf