Rs6 Zündaussetzer Zylinder 5 auch nach Motorinstandsetzung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
mein Fahrzeug ein RS6 Bj 03/16 mit kanplen 700 PS hatte Zündaussetzer auf Zylinder 5. Da der Motor über 150.000km hatte, habe ich mich dazu entschieden dass ich den Motor überholen lasse.
Gewechselt wurden alle Ventile, die Steuerkette und die federn wurden unterlegt.
Leider ist der Zündaussetzer trotzdem noch vorhanden.
Wir haben inzwischen auch die Serienleistung drauf gespielt und da waren die zündaussetzer nicht vorhanden. Nur wenn auf dem Motor mehr Leistung drauf ist kommen die Aussetzer. Auch mit einer abgespeckte Version mot 650 PS und 850NM kommen die Aussetzer.
Hat einer eine Idee wo man hier noch ansetzten kann?
Danke vorab und viele Grüße

13 Antworten

Wenn er ohne Tuning einwandfrei läuft und mit Tuning in allen Leistungsstufen würde ich zu einem anderen Tuner gehen oder es komplett lassen.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 1. April 2025 um 13:06:44 Uhr:

Zitat:

Wenn er ohne Tuning einwandfrei läuft und mit Tuning in allen Leistungsstufen würde ich zu einem anderen Tuner gehen oder es komplett lassen.

Es sind schon zwei Software Version von zwei verschiedenen Tunern drauf.

Es muss ja eine Ursache dafür geben, daher möchte ich schon wissen was der Grund dafür ist. Bin ja bestimmt nicjt der erdte der sich da eine Optimierung drauf spielen lassen hat.

Hast Du mal den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen?

Woher stammt die Software den ? Hast mir viel Pech die zwei falschen erwischt.

Ist auch die Frage, wie offen die da sind zusammen in die Kennfelder zu schauen. Machen 99% der Halunken nicht

Ähnliche Themen

Ich würde mal alles von Zylinder 5 zündungsmäßig ( Zündspule, Zündkabel, Zündkerze, ......) mit einem anderen tauschen, und sehen ob der Fehler mitwandert.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 1. April 2025 um 13:45:21 Uhr:

Zitat:

Hast Du mal den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen?

Bild #211453234

Es wurde ja oft geschrieben dass die Feder an Zylinder 5 wegen der thermischen Belastung sozusagen weich werden und die Ventile nicht schnell genug schließt. Aber dieses wurde ja auch mit gemacht. Und dazu auch alle Ventile und die Steuerkette. Morgen bin ich wieder in Werkstatt und die schauen sich zylinder 5 mal mit der Kamera an sowie wird auch die Hochdruckpumpe getauscht.

DA würde ich aber tatsächlich lieber erst einmal alles, was mit Zündung zu tun hat, mit einem anderen Zylinder tauschen und testen, bevor ich ne neue Hochdruckpumpe inbauen lasse. So günstig wird die ja auch nicht sein. Wie @BiTdiii geschrieben hat. Zündungsaussetzer liegen ja wohl eher an der Zündung, als an der Spritversorgung.

Das hat ein Mechaniker geschrieben:

Wenn der Kraftstoffdruck auf Zylinder 5 unregelmäßig ist, könnte dies die Zündung beeinträchtigen. Eventuell liegt ein Problem im Kraftstoffsystem vor, wie ein verstopfter Filter oder eine undichte Kraftstoffleitung, die den Druck auf den betreffenden Zylinder beeinträchtigen.

Hat er nicht ganz unrecht. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten, die Du vielleicht vorab selbst mal checken kannst:

P0300:

16684/P0300/000768 - Random/Multiple Cylinder Misfire Detected
Possible Causes

Air Intake System leaking
Fuel Supply faulty
Injector(s) faulty
Ignition Cable(s) and/or Spark Plug(s) faulty
Ignition Coil(s) faulty
Exhaust Gas Recirculation (EGR) Valve (N18) stuck/open
Camshaft Position Sensor (G40) faulty

Possible Solutions

Check Misfire Recognition
Check Air Intake System for leaks
Check Fuel Supply (pressure, quality, delivery quantity)
Check Injector(s) and Injector Sealing
Check Ignition Cable(s) and Spark Plug(s)
Check Ignition Coil(s)
Check Engine Speed Sensor (G28)
Check engine compression
Check for Carbon buildup (compression too high)
Check for valvetrain concerns
Check Exhaust Gas Recirculation (EGR) Valve (N18)
Check Camshaft Position Sensor (G40)

Special Notes

This DTC indicates that one or multiple cylinders are misfiring, but the ECU fails to identify the cylinder.
See this Volkswagen Diagnostic Aid https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2022/MC-10214471-0001.pdf
When found in 2008-2013 A3, TT and 2009-2013 A4, A5, Q5 and A6 vehicles with the 2,0l TFSI (EA888) engines it maybe necessary to Reset the Misfire Adaptions.
As per TSB [01 13 73] | TPI [2033223] - 01 Engine warning light on after engine replacement EA888 2.0 TFSI
To Reset Misfire Adaptions: Clear the 01-Engine fault codes three times in a row in less than 29 seconds "to remove the programed values."
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2014/MC-10124866-9999.pdf NHTSA
For the Tiguan with the 2.0T DGUE engine that has one or more of the following fault codes, please see TSB 054615 for possible ECM update and hardware update.
P0172, P0300, P0301, P0302,P0303, P0304, P0441, P0456, P060C, P2440 and/or P2450
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2019/MC-10162819-0001.pdf nhtsa.gov

P0305:

16689/P0305/000773 - Cylinder 5 Misfire Detected
Possible Causes

Ignition system
Fuel injectors
Fuel pressure
Running out of fuel
EVAP canister purge valve
Evaporative emission system
Low compression
Base engine problems
Controle Module damaged

Special Notes

This feature search for engine misfire in a specific cylinder. Most of the time the cause for a misfire is a lack of combustion in a cylinder due to absence of spark, poor fuel metering, or poor compression.

Können auch die Einspritzdüsen sein... Also auf Zylinder 5... Verkokungen....
Fahre mal mit Reiniger im Tank... Und mal 2 Dosen pro Tankung...

Eigentlich egal welcher Hersteller..Mannol.. Ravenol.. Usw...

Fehler kommt ja bei Last, über 90 Prozent...

schau mal mit Diagnoseprogramm wieviel die anderen haben an Aussetzer.... Also Anzahl pro Zylinder und pro 1000u/min...

Wenn das noch die ersten Spulen sind raus damit und Wielang sind die Zündkerzen drin?

Gruß Alex

Zitat:
@Hotzippk schrieb am 1. April 2025 um 15:49:10 Uhr:
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 1. April 2025 um 13:45:21 Uhr:

Lieber Hotzippk

Konnte dein Problem bez. Zündaussetzer gelöst werden?

Ich habe seit ca. einer Woche das exakt selbe Problem und bisher konnte mir kein Mechaniker weiterhelfen.

Mein Audi RS7 C7 4G 2014 hat seit Jahren ein ABT Tuning von 666ps drauf und seit ca. einer Woche hat er bei Vollgas (Kickdown) bei 5800rpm Zündaussetzer auf Zylinder 6, dito wie bei dir mit Zylinder 5.

Ich wäre dir unendlich dankbar, wenn du mir zeitnah deine Lösung verraten könntest.

PS: Liebend gerne sende ich dir auch 20€ per Paypal für den Aufwand einer Rückmeldung, Hauptsache, ich kann wieder normal mit meinem RS7 fahren und nicht wie eine Omi, deren RS7 keinen einzigen Kickdown aushaltet... :)

MfG Leon

Zündaussetzer auf Zylinder 6 bei 5800rpm

Hallo RS 6 Gemeinde, wenn ihr mit den VCDS den Fehler auswertet, werdet ihr sehen der die Ursache im Kraftstoff Niederdruckkreis zu suchen ist. dort ist der Solldruck nicht erreicht, der Ist-Wert hat eine entsprechende Abweichung, alle anderen Werte werden stimmen. Bei mir ist es auch immer der 5te Zylinder, ggf. kommen andere hinzu. Das ist um so Starker je höher die Ausbaustufe ist. Was noch schlimmer ist, das wie bei mir heute und nur 21000km am Zylinder 6 ist die Mass-Elktrode abgeschmolzen. Also damit ist nicht zu Spaßen, hinweis darauf war nur ein leichtes ruckeln, wenn von wenig Last um 2000 U/min leicht beschleunigt wurde, bei höher Lastanforderung war das Ruckel verschwunden. Also schön vorsichtig, damit ist nicht zu Spaßen.

Um des Problem der Kraftstoffversorgung werde ich mich demnächst kümmern, das ist nicht einfach, da es sich um eine PWM gesteuerte 1 Stang Kraftstoffversorung handelt, ohne Rücklauf. Andere Pumpen könnt ihr Vergessen, alles schon getestet, ich werde berichten, wenn das Problem gelöst ist.

Fahrzeug: RS6 Performence Bauj 2018

Gruß

Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen