rs6 scheinwerfer in a6 einbauen

Audi A6 C6/4F

hallo zusammen,

ich bin neu hier und bevor gleich alle wieder ausflippen... ich will meinen a6 4f bj 04/2007 nicht in einen rs6 umbauen sonder nur das led tagfahrlicht, weil es einfach klasse aussieht im gegensatz zur popelign glühbirne. die rl sind j bereits led. ergo, den rs6 scheinwefer einbauen!!!
also, scheinwerfer original vom rs6 kosten € 390,-/stück inkl. kurvenlicht.
scheinwerfer hab ich eingebaut, passen ohne probleme, steuergeräte am scheinwerfer umgesteckt und steckverbindung kabelsatz passt auch,
bordnetzsteuergerät auf led-tagfahrlicht programmiert (cod. 115121). so, jetzt geht auch alles ausser das led band - da tut sich nix. (nebelscheinwerfer geht natürlich nicht - ist aber auch egal, hat er ja sowieso in der frontschürze).
jetzt habe ich schon stunden in allen möglichen beiträgen gestöbert und angeblich muss der stecker am scheinwerfer nur umgepinnt werden, aber wie? hoffe ich bekomme hier hilfe, bzw. eine anleitung welche leitungen gedreht werden müssen, dass die led´s leuchten.

danke in der hoffnung auf hilfe...
spiri

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich habe mir heute mal den Spaß gemacht und RS6 Scheinwerfer in einen 2007`er A6 eingebaut. Nach acht Stunden "Elektrik-Expedition" kann ich euch sagen: ES FUNKTIONIERT !!!

TFL an über MMI wählbar - Dimmung bei Stand- und Abblendlicht - ohne Fehlereinträge oder Meldung im FIS

Und so gehts:

- WICHTIG: Bordnetzsteuergerät muß mindestens Index "K" haben
- die Pinbelegung am Scheinwerfer muß NICHT geändert werden, nur um die NSW zu aktivieren muß das Kabel weiß/blau vom originale NSW an den
Stecker am Scheinwerfer T14a (links), bzw. T14b (rechts) jeweils auf Pin 13, Masse liegt schon.

Nun muß das Bordnetz-SG freigelegt werden, also untere Ablage links raus. Am Besten gleich alle drei Stecker abziehen.

LINKS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

RECHTS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitun

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,

hab noch mal ne Frage zum RS6 Scheinwerfer Einbau normalen 4F

am RS6 Scheinwerfer keine Umpinnung außer NSW ! Richtig

und dann auch wenn man den NSW nicht nutzen will in dem Scheinwerfer am Steuergerät unter Ablage links umpinnen so wie beschrieben?

Servus, ich wollte den Umbau heute auch wroedigek jedoch habe ich am grauen Stecker keinen pin 4 oder pin 15. kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen