RS6 Maximaler Ladedruck Überschritten keine Leistung mehr

47 Antworten
Audi RS6 C5/4B

Hallo, vorab meione mails, die ich bereits in einem anderen Thread geschrieben hatte, die aber dort nicht hingehören:

Rs6 schön und gut... gekauft, vieles neu, auch Tester mitgenommen, war alles tadellos... Lader, getriebe, Achsne usw.,. neu...

 

Naja... 1 Woche lief er tadellos... dann nun auf einmal Leistung weg.. wie ein 4 Zylinder, wenn überhaupt...

 

maximaler Ladedruck überschritten... denke da ähnlich dem V6 BI an durchgeschubberte Unterdruckschläuche zum Wastegate / Magnetventil, oder auch Schubumluftventile ....
Fehler code: 17963 P1 555 001 Maximaler Ladedruck überschritten statisch / wobei auch nach 2min dann wieder sporadisch und dann geht wieder einmal eine Beschleunigung, danach wieder der Fehler...

Hatte jemand den Fehler evtl. bei RS schon einmal?!

 

 

Des weiteren bleibt er teilweise bei 5000rpm stehen, und Fehler im ABS... Signal für Gangerkennung... denke da an Multischalter, oder die Scheiß Tülle am Getriebe ist wie oft bei A8 damals undicht...Falls jemand bereits ähnliches zuz berichten hatt... einfach kurz bescheid geben...

Kann mich erst ab nächster Woche damit beschäftigen...

 

Vorab.. Ladedruck, LMM Werte, Ladedruckschläuche alles in Ordung, Wastgate macht auch auf, mit Überdruck bereits getestet... muss mal das gesamte System abdrücken, bin echt gespannt, da laut Rechnung im Dezember 2010 das Getriebe erst neu kahm...und alles draßen war...

 

 

mfg

47 Antworten

Bin grad am überlegen ob es am MAP -Sensor liegen kann.......? Eigentlich ja schon, hatte noch einen hier liegen aber leider kein vorwissen darüber!Weiß jemand wie ich den MAP sensor Messen kann?

schmeisst er dir jedes mal den fehler " ladedruck überschritten"???

Zitat:

@guckguck1 schrieb am 23. September 2015 um 19:22:16 Uhr:


schmeisst er dir jedes mal den fehler " ladedruck überschritten"???

Ja jedes mal wenn er über 5000rpm geht ballert er mir den Fehler rein und dadurch dann den Leistungsverlust

hast du auch mal die wastegateansteuerung bei warmen motor getstet?

einfach mal warm fahren, dann vom n75 den schlauch abziehen der zu den turbos runter geht und mal mit einer überdruckpumpe mit manometer ca. 1 bar drauf geben und gucken ob er den druck hält....

dann würde ich vllt nochmal ein anderes n75 z.b. vom 1.8t probieren falls dir jemand mal sowas kurz borgen kann....

danach einfach mal melden ob irgendwas geklappt hat...

welche teilenummer hat das n75 welches du jetzt verbaut hast?

Ähnliche Themen

Hallo

Nee im warmen Zustand hab ich Sie noch nicht abgedrückt muss ich mal noch machen!Bei welchem Druck sollten Sie denn im warme auf gehen? 0,5-07?

Das hinter N75 war 078906283B und nagelneu deswegen denke ich nicht das es daran liegt!

Aber wenn ich noch eins besorgen kann versuche ich es aus!

also das ventil stimmt schonmal :-/

guck mal ob du eins vom alten 1.8t bekommst oder so, aber kein "tuningventil" was öfters so in der bucht angeboten wird....

zieh den schlauch von dem magnetventil ab welcher runter zu den turbos geht und drück ihn nochmal mit 1.0 bar ab und prüfe mit einem manometer(welches bei den meisten unter/überdruck pumpen mit dran ist) ob er bei warmen motor den druck hält....

irgendwas muss ja mit der ansteuerung der wastegates sein, sonst würde er ja nicht den fehler werfen...

wenn alle stricke reissen hab ich noch ein steuergerät hier welches auch mal im rs6 gelaufen ist, denke aber das es zu 99% nicht daran liegt

Ok muss mal schauen wo ich noch eins Auftreiben kann!

Mal noch ne ganz doofe Frage.......Wenn ich den Schlauch oben abziehe der runter zu den Wastegate geht und dort druck drauf gebe und werfe dann mal ein Blick auf die Wastegate fahre diese aus........! Laut manchen Mechanikern sollten Sie aber bei Unterdruck erst raus fahren?!?!? Also wenn ich Sie mit Unterdruck ansteuere........

Also was ist jetzt richtig das die Wastegate(Gestänge)sich bewegt?

Bei druck geben oder Unterdruck ziehen?

Zitat:

@Fitchy schrieb am 28. September 2015 um 16:16:24 Uhr:


Ok muss mal schauen wo ich noch eins Auftreiben kann!

Mal noch ne ganz doofe Frage.......Wenn ich den Schlauch oben abziehe der runter zu den Wastegate geht und dort druck drauf gebe und werfe dann mal ein Blick auf die Wastegate fahre diese aus........! Laut manchen Mechanikern sollten Sie aber bei Unterdruck erst raus fahren?!?!? Also wenn ich Sie mit Unterdruck ansteuere........

Also was ist jetzt richtig das die Wastegate(Gestänge)sich bewegt?

Bei druck geben oder Unterdruck ziehen?

Nee laut Aussage meines Programmierers liegt es auch nicht an der Software sonder es ist ein mechanische Problem!Aber falls ich echt nicht mehr weiter komme und stehe kurz vorm Motorausbau komm ich gerne auf dich zurück :-)

Mal noch ne ganz doofe Frage.......Wenn ich den Schlauch oben abziehe der runter zu den Wastegate geht und dort druck drauf gebe und werfe dann mal ein Blick auf die Wastegate fahre diese aus........! Laut manchen Mechanikern sollten Sie aber bei Unterdruck erst raus fahren?!?!? Also wenn ich Sie mit Unterdruck ansteuere........

unterdruck???

die wastegates arbeiten mit überdruck!

Zitat:

@guckguck1 schrieb am 28. September 2015 um 20:45:02 Uhr:


Mal noch ne ganz doofe Frage.......Wenn ich den Schlauch oben abziehe der runter zu den Wastegate geht und dort druck drauf gebe und werfe dann mal ein Blick auf die Wastegate fahre diese aus........! Laut manchen Mechanikern sollten Sie aber bei Unterdruck erst raus fahren?!?!? Also wenn ich Sie mit Unterdruck ansteuere........

unterdruck???

die wastegates arbeiten mit überdruck!

Ja so kannte ich es halt auch nur und so sind Sie auch bei mir ausgefahren!

Muss es halt mal noch im Warmen zustand versuchen und schauen ob Sie den druck halten!

So Jungs

Hab glaub ich den Fehler gefunden zum Nachteil für mich!

Hab ihn gut warm gefahren, Luftfilterkasten ab N75 abgeschraubt,Schlauch wo runter auf T -Stück geht genommen und dort mal druck drauf gegeben verwundert wie ich war der Druck bleibt, jedoch ist mir aufgefallen die Linke Stange vom Turbo(Wastegate) bewegt sich schon zwei Pump Stöße vorher als die rechte :-( ! Heisst im Klartext für mich die Rechte Stange vom Wastegate hängt ein wenig und kann nicht schnell genug de Druck weg nehmen und somit drückt der Linke Turbo mehr rein wie er soll! Deswegen der fehler dann immer ,,Ladedruckgrenze Überschritten!

Jetzt die Frage; kann ich das irgendwie beheben oder muss der Motor raus um die gestänge zuern. Denke mal Motor raus :-(((( da man ja so nicht ran kommt!

hatte bei meinem damals auch den verdacht...hats sich dann zum glück nicht bestätigt

du kannst höchstens versuchen irgendwie den motor etwas anzukippen* aber ich glaube nicht daran das es funzt...

habe zwar schon gelesen das einer einen turbolader ausgebaut hat ohne den motor auszubauen aber ich denke bei dem gefummle kannst du auch gleich den motor raus nehmen....

mit motorkran und bühne braucht ein halbwegs erfahrener schrauber ca. 8-12std.

wenn du die turbos draussen hast, würde ich gleich beide turbos zu tte(wirklich kompetente leute!) und überholen bzw. vergrößern lassen(je nach budget)

dann hast du an der stelle erstmal ruhe!

krümer gleich auf risse prüfen!

sag bescheid wenn du noch fragen hast

oder du sprühst es ordentlich mal ein( mit teflon spray oder ähnliches)und versuchst von unten an der stange zu wackeln....glaube aber nicht das es funzt

Hi

Die Lader sind von TTE ;-) wurden auf 45mm aufgebohrt und die Schaufeln um zwei erhöht und 12* verstellt!

Aber das beste kommt jetzt........ Seit heut morgen wieder voller Ladedrück anliegen und der RS rennt wieder wie zuvor!

Das Gestänge ist trotz all dem der Fehler!

Bin heute morgen auf die Autobahn und hab dem RS über 20min richtig hart rann genommen also immer Vollgas und wieder kurz normal gefahren dann wieder volle Möhre und wieder langsam natürlich ist er immer wieder dabei in den Notlauf ab 5000rmp! Hab das ganze dann so 20min gemacht bis auf einmal ,wie nix gewesen wäre , hat er wieder top Gelaufen.Ballert über 6000rmp hoch und mich hats mal wieder so wie ich es kenne schön in den Sitz gedrückt!

Meine Vermutung, da ich ihn kaum auf der Autobahn prügele ist dass das Wastegate am rechten Turbo hängt und dass das ein oder andere mal auf der Landstraße im 3-4 Gang Vollgas geben einfach nicht reicht um es beweglich zuhalten!Man kommt ja so nicht ran um Sie hin und her zubewegen ! Da es glaub ich an der Druckdose hängt!

Aber trotzdem an alle vielen dank für die ganzen Infos von euch! Spitzen Leute hier unterwegs

Mit freundlichen Grüßen

Marius

Fehler geht aber trotzdem bei jeder Fahrt wieder rein :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen