RS6 heute Nacht gestohlen
Hallo zusammen,
Heute Nacht wurde mein Audi RS6 Performance gestohlen. Das Auto ist EZ 04/17, also ein aktuelles FL Modell. Ich wohne im Landkreis Nürnberger Land. Der Wagen ist komplett schwarz, mit silbernen Originalfelgen. Kennzeichen ist LAU-YB 33. die Polizei ist unterwegs zu mir. Falls irgend jemand den Wagen gesehen hat, dann bitte dringend bei mir melden.
Danke und Gruß
Yogi
Beste Antwort im Thema
Oh weh, Mein Beileid. Teure Premium Fahrzeuge, sind dort leider sehr beliebt.
Vorallem immer dreister. Kann mich noch sehr gut an einen Fall Nähe München erinnern. Dort haben welche versucht einen nagelneuen Range Rover zu klauen. Dort war das Türschloss stark beschädigt sind aber daran gescheitert. Dann haben sie ein Quadratisches Loch in die Tür geschnitten ca.30x30 cm groß, höhe OBD Schnitt stelle. Am nächsten Morgen sieht der Kunde seinen Wagen, mit dem Loch in der Fahrertüre und dem defekten Türschloss. Er ruft natürlich sofort die Polizei. Die Vermutet, dass die Diebe den Wagen klauen wollten, aber gescheitert sind bzw. Aus irgendeinem Grund schnell abhauen mussten. Der Schaden wurde der Versicherung gemeldet und kam zur Reparatur, zu uns in die Werkstatt. Ca. 4 Tage später. Hatte der Kunde seinen Wagen wieder. Tja, zumindest bis zum nächsten Morgen, denn zu diesem Zeitpunkt war der Wagen weg.
Jetzt waren die Diebe tatsächlich so dreist und haben die Türe aufgeschnitten, einen neuen Schlüssel geflasht. Die Karre so stehen gelassen. Gewartet bis der Kunde dies meldet und er den Range reparieren lässt. Um dann das frisch reparierte Auto, vor der Haustür, mit dem zuvor geflashten Schlüssel zu klauen. Da fällt einem nichts mehr ein.
2 Monate später kam wieder ein anderer Range Rover mit Loch in der Türe, zu uns. Dieses mal in Begleitung eines Streifenwagens. Wir hatten dann die zusätzliche Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich das Fahrzeug mit keinem davor programmierten Schlüssel mehr starten lässt. Das geht beim Range Rover nur, in dem man das Fahrberechtigungssteuergerät erneuert.
Der Wagen wurde repariert und wieder an den Kunden ausgeliefert. Danach wurde das Fahrzeug von einer zivil Streife bewacht. Und als sich dann ein junger Mann dem Fahrzeug näherte und am Türgriff zog, sich das Fahrzeug aber nicht öffnete, haben die Handschellen geklickt 😁
257 Antworten
Zitat:
@audi_a4_fahrer schrieb am 23. November 2017 um 17:49:14 Uhr:
Ich hab meine Schlüssel daheim einfach in einer keksdose liegen. Man muss einfach nur die Schlüssel,rein packen ans Auto gehen und schauen ob es auf geht.Zusätzlich hab ich meine obd Dose verlegen lassen die alte ist zwar noch an ihrem Platz bloß ohne Funktion.
wo haste die denn verlegt?
Das sollte sein Geheimnis bleiben 😉
Zitat:
@Rodaz schrieb am 23. November 2017 um 21:40:11 Uhr:
Das sollte sein Geheimnis bleiben 😉
ja ach ne wollte nur wissen ob der kollege schlau genug ist 😁
Ich kann Euch heute vom unfreiwilligen Test des Vodafone Connex Systems berichten :-)
Hatte meine Driver Card zu Hause liegen lassen. Tatsache: Nach ca. 200 Metern kam die Alarm SMS und nach weiteren 200 Metern der Anruf des Security Dienstleisters, der dann die Verfolgung des Fahrzeugs eingeleitet hätte.
War zwar unfreiwillig aber nun weiß ich wenigstens, dass das funktioniert :-)
Ähnliche Themen
Schön, dass es zuverlässig funktioniert, die werden das wohl nicht zum ersten Mal erlebt haben...
ist der haufen jetzt eigentlich aufgetaucht oder nicht?
Natürlich verrate ich nicht wo sie liegt ;-) aber so ist das Auto nur noch per abschleppen zu klauen
Soviel Verstecke gibt’s nun auch wieder nicht im Auto...
Ginge auch Plus und Masse am original Dongle zu vertauschen, schießt dann gleich das vermutlich osteuropäische Dongel ab. Man baut sich dann den Adapter mit Rückpolung und informiert die Werkstatt.
Die Verlegung der OBD Dose wäre eine gute Möglichkeit mMn. Damit den Dieben das Fehlen der Buchse nicht gleich auffällt hab mal in Tante ETKA rumgefingert...
TN Diagnosestecker:
3A0 972 695 A
Flachkontaktgehäuse mit Kontaktverriegelung
5,30
000 979 011 E
1 Satz Einzelleitungen mit je
2 Kontakten,
im Beutel zu 5 Stück
'Bestelleinheit 5'
Flachsteckhülse mit Rastnase
0,5
-40C/+125C
0,63
Die Pinbelegung ist auf dem pdf ersichtlich, da einfach überall 12V anlegen und das Gerät der bösen Buben müsste rauchen...
Zitat:
@combatmiles schrieb am 4. Dezember 2017 um 13:03:46 Uhr:
Die Verlegung der OBD Dose wäre eine gute Möglichkeit mMn. Damit den Dieben das Fehlen der Buchse nicht gleich auffällt hab mal in Tante ETKA rumgefingert...TN Diagnosestecker:
3A0 972 695 A
Flachkontaktgehäuse mit Kontaktverriegelung5,30
000 979 011 E
1 Satz Einzelleitungen mit je
2 Kontakten,
im Beutel zu 5 Stück
'Bestelleinheit 5'
Flachsteckhülse mit Rastnase
0,5
-40C/+125C
0,63Die Pinbelegung ist auf dem pdf ersichtlich, da einfach überall 12V anlegen und das Gerät der bösen Buben müsste rauchen...
😁😁😁😁
Ha Ha Ha, sehr gute Idee
Zitat:
@combatmiles schrieb am 4. Dezember 2017 um 13:03:46 Uhr:
Die Verlegung der OBD Dose wäre eine gute Möglichkeit mMn.
Einmal vergessen, der Werkstatt Bescheid zu sagen ... 🙂😰
naja, ich vergess auch nicht ein Schild in den Wagen zu legen damit die ihn NICHT waschen.. von daher, wenn man sowas schon vergisst dann besser Bus fahren.. 😁
Kann aber auch nach hinten losgehen, wenn die bösen Buben derart angepi**t sind, daß sie Dir die Karre demolieren. So geschehen bei einem Bekannten, der ebenso eine "Fake-OBD" verbaut hatte mit 12V auf allen Pins. Die Idee an sich ist natürlich grandios.