RS6 4F Front am A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo,kurze frage....
Passt die RS6 4F Frontstoßstange am A6 4F??
mfg edelaudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von edelaudi89


Hallo,kurze frage....
Passt die RS6 4F Frontstoßstange am A6 4F??
mfg edelaudi

Ja , steht nur an jeder Seite 10 cm über , aber das kann man ja sauber abflexen.

Gruss Dirk

219 weitere Antworten
219 Antworten

werde aber die rs6 stoßstange erst zum sommer drauf baun da mein Dicker etwas zu Tief ist mit dem KaW Fahrwerk und 16 zöllern, ist ein extremer höhenunterschied von 20" im Sommer und 16" im Winter...

muss mir da noch was überlegen und mal 18er oder 19er fürn winter holen dass die stoßstange nächsten Winter überlebt 😉

hab ja jetz schon mit der standart Schürze total oft probleme und die vom rs geht ja nochmal um ein gutes stück weiter runter vorn durch den steg und dem schwert...

Hallo zusammen, wie ich bei einigen bereits gesehen habe, ist es ja möglich die RS6 Stoßstange vorne drauf zu packen :-) TOP

Jetzt wäre meine Frage, ob das gleiche auch mit der Heckstoßstange funtzt?
Hab ne Limousine und würde vom aktuellen RS6 Limo 2009 gerne den hintern haben :-)

Meint ihr das Passt ohne Probleme drauf? Die hintere Seitenverkleidung ist doch auch beim RS6 breiter, oder?

Gruß

Keine Chance.
Und Außerdem unterscheidet sie sich optisch nur vom Diffisour

Gut zu wissen! Danke...der RS6 Diffusor muss bestimmt
Auch etwas gekürtzt werden, oder?

Ähnliche Themen

Die RS6-Heckstoßstange und der RS6-Diffuser ist um einiges breiter als bei den normalen A6!!

Wenn du die Seitenwände hinten umschweißt, dann passt alles 1:1. 😁

Hi.
Hab mir auch ne RS 6 Stoßi zugelegt.
Was mußtest du unter Punkt 2. den genau machen?
Und wie hast du das Prob mit der Unterbodenverkleidung gelöst?
Die ist irgendwie zu kurz.
Hab mir überlegt von der alten Stoßi das passende Stück abzuschneiden und an der RS Stoßi befestigen.
Wiehast du es gemacht?
Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von cbbessy


Hallo

Hab bei diesem "Enco" nix gefunden - nur Teile vom Q5 und Q7.
Hast du einen genauen Link??

Ja, zum Umbau - ich hab die RS Stoßstange letztes Wochenende angepasst - ist
auf jeden Fall nicht plug&play:

- der Übergang vom Kotflügel zur Stoßstange muss bearbeitet werden
1. an der Rundung vorn
2. am Radlauf (um ein gutes Ergebnis zu erziehlen), da die RS Schürze minimal länger ist als original
- die Stoßstangenhalter am Kotflügel müssen minimal bearbeitet werden (damit das RS Stoßstangengitter richtig passt)
- der Querträger vorn muss ein wenig an den Außenecken unten bearbeitet werden (damit das RS Stoßstangengitter richtig passt)
andererseits kann man auch das Gitter an den störenden Stellen wegschneiden...

ich hab die zu bearbeitenden Punkte mal im Bild markiert...

Wenn ich bald mal wieder Zeit haben sollte, bring ich das Teil zum Lackierer ;-)))
Anbauen werd ich die Stoßstange aber erst, wenn ich die passenden Scheinwerfer
gefunden hab - hat zufällig noch jemand RS6 Scheinwerfer rumzuliegen (egal, ob die
LED´s flackern...)

Zitat:

Original geschrieben von lma263


Hi.
Hab mir auch ne RS 6 Stoßi zugelegt.
Was mußtest du unter Punkt 2. den genau machen?
Und wie hast du das Prob mit der Unterbodenverkleidung gelöst?
Die ist irgendwie zu kurz.
Hab mir überlegt von der alten Stoßi das passende Stück abzuschneiden und an der RS Stoßi befestigen.
Wiehast du es gemacht?
Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von lma263



Zitat:

Original geschrieben von cbbessy


Hallo

Hab bei diesem "Enco" nix gefunden - nur Teile vom Q5 und Q7.
Hast du einen genauen Link??

Ja, zum Umbau - ich hab die RS Stoßstange letztes Wochenende angepasst - ist
auf jeden Fall nicht plug&play:

- der Übergang vom Kotflügel zur Stoßstange muss bearbeitet werden
1. an der Rundung vorn
2. am Radlauf (um ein gutes Ergebnis zu erziehlen), da die RS Schürze minimal länger ist als original
- die Stoßstangenhalter am Kotflügel müssen minimal bearbeitet werden (damit das RS Stoßstangengitter richtig passt)
- der Querträger vorn muss ein wenig an den Außenecken unten bearbeitet werden (damit das RS Stoßstangengitter richtig passt)
andererseits kann man auch das Gitter an den störenden Stellen wegschneiden...

ich hab die zu bearbeitenden Punkte mal im Bild markiert...

Wenn ich bald mal wieder Zeit haben sollte, bring ich das Teil zum Lackierer ;-)))
Anbauen werd ich die Stoßstange aber erst, wenn ich die passenden Scheinwerfer
gefunden hab - hat zufällig noch jemand RS6 Scheinwerfer rumzuliegen (egal, ob die
LED´s flackern...)

ich klink mich mal ein. Ich habe ein Wolfinblech ( Kunststoffbeschichtetes Stahlblech) passgenau angepasst und mit Edestahlschrauben und Montagekleber an der Stoßstange befestigt.

Dadurch kann ich jetzt die 3 orig. Schnellschrauben in die Unterbodenverkleidung schrauben.

Sieht von unten fast original aus und der Tüv hat auch nichts zu meckern gehabt.

Das gleiche Blech hab ich auch im Innenkotflügel verarbeitet um die im unteren Bereich etwas breitere Stoßstange auszugleichen.

Gruß Reiner

Hallo zusammen.
Hier nochmal zwei Fotos von der RS6 Front am A6 4f...

au ja ich freu mich ja schon ;D

Sieht sehr geil aus!

Zitat:

Original geschrieben von cbbessy


Hallo zusammen.
Hier nochmal zwei Fotos von der RS6 Front am A6 4f...

Sieht richtig Fett aus! Hast du auch die Orig. RS6 Kotflügel

drauf? Passt die SS dann besser drauf?

@cbbessy das sieht richtig klasse aus .... Top

Haste ein paar Bilder von weiter weg ?

Zitat:

Sieht richtig Fett aus! Hast du auch die Orig. RS6 Kotflügel
drauf? Passt die SS dann besser drauf?

Ja, sieht wirklich sehr gelungen aus! 😉

Kotflügel sind die originalen und die Stoßstange wurde auf die Kotflügel angepasst. Nix Plug&Play! 🙂

RS6 Kotflügel passen auch im Bereich des Schwellers nicht an die Standart-Karosse.

Sieht halt auf dem Bild so perfekt angepasst aus und die kotis sehen auch
irgendwie breiter aus!? Hab schon einige Umbauten gesehen und da sieht man direkt, dass die Front viel zu groß ausschaut als der Rest!

Vielen Dank für das Lob ;-)) ja, wie fiedl84 schon gesagt hat - Kotflügel sind original, da es ja sonst das ganze Auto verunstalten würde, wenn es vorn so mega fett ist und hinten so schmal. Kann ja nochmal ein paar Bilder von weiter weg machen, aber jetzt steht das Auto gerad beim Lackierer, wo das ganze Chrom Zeugs schwarz matt angesprüht wird ;-))) ja, der RS Diffusor ist dann hoffentlich auch bald fertig und denn is alles schön, wie gesagt, Bilder folgen... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen