RS5 - Test in der Sportauto
Hallo,
der neue RS5 wurde in der aktuellen Ausgabe der Sportauto fahrdynamisch unter die Lupe genommen.
Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.
Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂
MesswerteM3 E92RS5
0-100 km/h
5.0 s
4.7 s
0-200 km/h
16.0 s
16.5 s
Beschleunigung pro Gang
4./5./6./7.
4./5./6./7.
80-120 km/h
4.4s/5.4s/6.1s/8.1s
5.1s/6.7s/8.6s/10.8s
Hockenheim
1:14.2 min
1:15.3 min
18m Slalom
70.1 km/h
67.4 km/h
Bremsweg aus 100 km/h
34.6 m
34.6 m
Verbrauch /100km
17,4 Liter
18,7 Liter
Gewicht vollgetankt
1640 kg
1816 kg
Grundpreis
68.350 Euro
77.700 Euro
Testwagenpreis
94.960 Euro
104.221 Euro
Summe Punkte objektiv
53
50
Fahrspaß (subjektiv)
9/10
8/10
Danke an Bimmian, der den Großteil der Testwerte hier bei MT ursprünglich gepostet hat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Hallo,der neue RS5 wurde in der aktuellen Ausgabe der Sportauto fahrdynamisch unter die Lupe genommen.
Der RS5 hat sich, wie ich finde, hinsichtlich seiner Auslegung als schneller und komfortabler Gran Tourismo und angesichts seines Mehrgewichts wirklich hervorragend geschlagen und kommt in fast allen Fahrdynamik-Punkten dem M3 überraschend nahe.
Da hat Audi wirklich hervorragende Arbeit geleistet. 🙂
Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung, aber mit einem "kommt dem direkten Konkurrenten nahe" gewinnt man keinen Blumentopf. Zumindest den Vergleich der "Sportlichkeit" verliert der RS5 recht deutlich (und auch deutlicher, als eigentlich zu erwarten war).
Ob jetzt die paar Zehntel kaufentscheidend sind oder nicht, muss auch wieder jeder Interessent selbst entscheiden. Ich war bereits enttäuscht, als das Motorenkonzept bekannt wurde und fühle mich durch die Testwerte darin bestätigt, dass dieses Konzept nicht das Konzept eines RS sein sollte. Als sportlichen GT gab es bereits den (meiner Meinung nach hervorragenden) Audi S5, und von einem RS erwarte ich dann auch deutlich mehr (RENNsport). Die Werte jetzt als "hervorragende Arbeit" zu bezeichnen, ist demnach schon ein wenig lächerlich.
@507PSV10: Vergleicht man Serienfahrzeuge, gibt es bei Audi den R8 V10. BMW hat nichts, was auch nur annähernd an die Werte des R8 V10 rankommt. Der M3 GTS ist eine Leichtbauversion des M3 (ich glaube sogar nach GT3-Spezifikation), da wäre er also mit dem R8 GT zu vergleichen. Beides sind Autos, die mit reinen Straßenfahrzeugen nicht mehr viel zu tun haben, was sich auch im Preis wiederspiegelt (und selbst bei diesen beiden Konkurrenten seh ich den R8 deutlich im Vorteil).
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Geb ich Dir vollkommen Recht und der RS 5 ist wirklich ein schönes Auto.
Wobei durch die nüchterne Perfektion beim Audi der Fahrspass hier und da doch etwas auf der Strecke bleibt.
So schreibt Sport Auto :
" Ach ja - und dann wäre da noch das Lenkungsthema.
Tatsächlich vermittelt das geschwindigkeitsabhängige System jedoch ebenso wie im RS4 ein eher synthetisches Lenkgefühl. "
...
Langsam wirds langweilig mit den Zitaten. Scheint fast so, als hättest du schon Wochen auf einen negativen Test für den RS5 gewartet, um ihn dann genüßlich auszubreiten und wiederzukäuen 🙄
Nur mal so ein paar Statements aus dem Test bei Grip von Matthias Malmedie, der ja jetzt nicht unbedingt ein Fan von Autos ist, die keinen Fahrspass bieten:
"Also dieser Motor brüllt wie ein Bulle am Spieß!"
"Das Handling auf der Rennstrecke ist absolut präzise."
"Das macht schon echt Laune, ist ne gute Kombination mit dem dicken Motor."
Das einzige was er etwas schade findet ist, dass der RS5 (konzeptbedingt) nur schwer quer zu kriegen ist, was allerdings für mich wiederum positiv ist.
Den ganzen Test könnt Ihr hier sehen... schaut irgendwie nicht wirklich so aus, als ob von dem Auto keinerlei Faszination ausgeht oder es keinen Fahrspaß bietet.
http://www.youtube.com/watch?v=zVUSao3g-sM
Wer des englischen mächtig ist, kann sich auch mal den Fahrbericht von Autocar (UK) anschauen, dem ältesten und einem der anerkanntesten Automagazine weltweit.
http://www.youtube.com/watch?v=7kLoHgl_FS8
Also, nur weil Fr. Wassertheurer aus welchen Gründen auch immer den RS5 nicht mag, heisst das noch lange nicht, dass das alle so sehen 😁
Zitat:
Also, nur weil Fr. Wassertheurer aus welchen Gründen auch immer den RS5 nicht mag, heisst das noch lange nicht, dass das alle so sehen 😁
Audi hat halt nicht genug gezahlt 😉
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Audi hat halt nicht genug gezahlt 😉Zitat:
Also, nur weil Fr. Wassertheurer aus welchen Gründen auch immer den RS5 nicht mag, heisst das noch lange nicht, dass das alle so sehen 😁
Oder das ist ein Zugeständnis der Sportauto an BMW, weil ihr Redaktionskollege Christian Gebhardt auf dem Pirelli M3 GT4 beim 24h Rennen auf dem Nürburgring starten durfte... übrigens gemeinsam mit Hrn. Rolf Scheibner, seines Zeichens Product-/ Launch Manager der M GmbH. 😰 Ein Schelm, der Böses dabei denkt 😁
Das sehe ich eh ziemlich kritisch bei der Sportauto, dass das ganze Redaktionsteam sich ein sehr teures Hobby wie die 24h Rennen von Firmen finanzieren lässt, deren Produkte sie dann bewerten...
mich wundert es eh, dass konkret 3er fahrer soviel wert auf das urteil einer frau legen 😁
Ähnliche Themen
Wieso nicht mag? Alles erklärt sich sehr leicht aus dem Gewichtszusammenhang. Und da hat eben Audi die Hausaufgaben nicht gemacht. Für einen NEUEN RS ist die gebotene Leistung schlichtweg enttäuschend, die Kiste ist zu schwer.
Dass der M3 nun als Vergleich herhält und besser ist, sollte zu denken geben, da man schließlich auf diesen Konkurrenten hin entwickelt hat und ihn daher aus Altersgründen in Grund und Boden fahren sollte.
Aber, wie so oft, alles nur Marketing und kein wirklicher Fortschritt.
Beim Fahren von verschiedenen Audis in der letzten Zeit (und BMWs) ist mir der Kritikpunkt mit der Lenkung noch am ehesten dramatisch vor Augen. Das bekommt BMW besser hin.
(Ein Witz ist z.B. die Standardlenkung im Q5. Sowas gehört verboten - das gehört hier aber nicht hin, ich weiß).
Was die Diskussionen um Sportwagen betrifft: Es geht hier nicht darum, wer einen Sportwagen im Programm hat, oder nicht. Es geht um GTs und wer in der Lage ist, auf den Punkt genau zu entwickeln. (Dass Audi eigentlich zu Porsche gehören würde, wenn es das VW-Gesetz nicht geben würde, nur mal so am Rande erwähnt - würde Porsche damit automatisch die besten VANS "entwickeln", nur weil es im Konzern eben vorzufinden ist?).
Da erinnert mich Audi leider in letzter Zeit an so manche Politiker: Viel versprechen, wenig halten.
Schon der S4 hat keinen besonderen Fortschritt (außer in der CO2 Steuer) gebracht.
Ohnehin ist die Motorenentwicklung auf VAG-Niveau hängengeblieben. Kosten sparen, Marketingluftblasen kreieren, Realverbräuche im Himmel.
Wenn es um reine GTs geht und die Leistung entscheiden soll, würde ich eher zwischen AMG C63 und Alpina B3 S Biturbo schwanken. Beide dürften leistungsmäßig interessanter sein.
Meine Meinung, Chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisluening
Wenn es um reine GTs geht und die Leistung entscheiden soll, würde ich eher zwischen AMG C63 und Alpina B3 S Biturbo schwanken. Beide dürften leistungsmäßig interessanter sein.
Dann tu mir einen Gefallen und verbreite deine Emotionen (was anderes steckt in deinem Beitrag nicht wirklich drinnen) in den entsprechenden Unterforen und verschone uns hier damit 🙄
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
😁Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Und genau deshalb steht der ( Mini Cooper Works ) auch bei mir in der Garage.
Übrigens hat sich die Tage ein Audifahrer, den ich auf der Autobahn hab stehen lassen, dann an der Tanke sich meinen Mini ganz genau angeschaut.
Gefällt ihm, meinte er mit dickem Grinsen im Gesicht und hat nach der Leistung gefragt.
Wie, nur 211 PS, muss wohl am geringen Gewicht liegen, dass ich so verblasen wurde, meinte er. 😁
Audi - Vorsprung durch Technik - ne is klar 😉
Markus
Ich grinse jedesmal wenn sich irgendein lustiger BMW Fahrer auf der Autobahn aufführt und ein Rennen fahren will 😉 Gestern erst wieder ein M3 auf der Landstraße an mir geklebt wie der Dreck auf der Windschutzscheibe. Als es mir zu blöde wurde, bin ich einfach auf ner LKW Parkbucht raus und bin stehen geblieben -> er mir hinterher. Bleibt neben mir stehen : " Öi, kein rennen oda was? "
Oh je - armes Deutschland.
Das war bestimmt unser liebe Markus mit seiner schwarzen Prollschüssel 😁
wo sind all die Kollegen hin, die sich ein Auto nur für sich selber und den Spaß kaufen und nicht für einen Längenvergleich (den sie btw. eh immer gegen igendwen verlieren - so ist das Leben)
Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Oder das ist ein Zugeständnis der Sportauto an BMW, weil ihr Redaktionskollege Christian Gebhardt auf dem Pirelli M3 GT4 beim 24h Rennen auf dem Nürburgring starten durfte... übrigens gemeinsam mit Hrn. Rolf Scheibner, seines Zeichens Product Launch Manager der M GmbH. 😰 Ein Schelm, der Böses dabei denkt 😁Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Audi hat halt nicht genug gezahlt 😉
Das sehe ich eh ziemlich kritisch bei der Sportauto, dass das ganze Redaktionsteam sich ein sehr teures Hobby wie die 24h Rennen von Firmen finanzieren lässt, deren Produkte sie dann bewerten...
Das ganz offizielle Projekt der Sportauto beim 24h-Rennen war ein Werks-GT3 RS von
Porsche😉
Hat dir jemand deinen Lolli weggenommen? Wow, selten so eine geschliffene Replik in letzter Zeit gelesen. Eine Meinung, die nicht passt, gehört nicht hierher. Erinnert mich an so manche geschichtliche Entgleisung...
Sorry, aber wer hat dir erzählt, dass Foren ein Ort reiner Faktenabgleiche und frei jeglicher Subjektivität sind? Ist mir neu, auch dass du hier die Deutungshoheit hast.
Wenn du mehr als beleidigte Kommentare hast, schreib doch ne PN.
Zitat:
Original geschrieben von chrisluening
Hat dir jemand deinen Lolli weggenommen? Wow, selten so eine geschliffene Replik in letzter Zeit gelesen. Eine Meinung, die nicht passt, gehört nicht hierher. Erinnert mich an so manche geschichtliche Entgleisung...
Sorry, aber wer hat dir erzählt, dass Foren ein Ort reiner Faktenabgleiche und frei jeglicher Subjektivität sind? Ist mir neu, auch dass du hier die Deutungshoheit hast.
Wenn du mehr als beleidigte Kommentare hast, schreib doch ne PN.
Na, keinen guten Tag heute?
😎
Zitat:
Original geschrieben von harryfarry
Ach bist du etwa sein Nachbar das du es beurteilen kannst? Vorurteile sind lächerlich ohne die jeweilige Person zu kennen.Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak343
Typen wie du sind mir die liebsten. Du führst Autos in deiner Signatur an die eigentlich Mami und Papi fahren (@all: das ist kein Witz), zudem bist DU es der hier ständig einen Streit anzettelt mit deiner verlogenen Scheinheiligkeit (die die dich in diesem Forum kennen wissen weiss ich meine) und jedesmal wenn es ausartet kommst du als der rettende Mesias daher. Kennst du das anbei angehängte Bild noch? 😉
Nimm dir 5 Minuten und lies dir mal seine letzten posts durch und du weisst was ich meine. Unser gtihatza ist kein Unbekannter 😉
P.S. Frag ihn doch mal was seine Eltern im Moment für Autos bewegen und vergleiche es mit dem was er in seinen posts schreibt bzw. in seiner Sig steht . Dann weisst auch du was ich meine 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmwfreak343
Nimm dir 5 Minuten und lies dir mal seine letzten posts durch und du weisst was ich meine. Unser gtihatza ist kein Unbekannter 😉Zitat:
Original geschrieben von harryfarry
Ach bist du etwa sein Nachbar das du es beurteilen kannst? Vorurteile sind lächerlich ohne die jeweilige Person zu kennen.
P.S. Frag ihn doch mal was seine Eltern im Moment für Autos bewegen und vergleiche es mit dem was er in seinen posts schreibt bzw. in seiner Sig steht . Dann weisst auch du was ich meine 🙂
wenn seine Äußerungen qualifiziert wären, könnte sein Vater wegen mir auch der Papst sein 🙂
wobei ich hier keinen religiösen Streit entfachen möchte...
Wenn Audi einen M3-Killer bauen hätte wollen, wär es sicherlich nicht der Motor gewesen. Audi wollte schlicht weg eines der schönsten Autos in dieser Klasse bauen. Das ist ihnen auch gelungen. Der RS5 verkauft sich auch ohne Aufladung oder 500PS+ sicherlich sehr gut.
Das Ding sieht einfach extrem geil aus - ist zwar relativ teuer aber in dieser Preisklasse für die meisten schon egal...
Muss sagen der kommende M3 würde mich schon reizen, aber wenn ich denke ich bekomm dann auch so ein Image 😰
Hoffe ihr checkt was ich meine, alter!
...oh mein Gott es fängt schon an 😁
ja die "bmw-freunde kleinkleckersdorf" bedienen hier echt jedes vorurteil :-)
offensichtlich werden einige schonwieder zittrig, weil es heute noch kein audifahrer zugegeben hat:
der 3er bmw ist sportlicher als der rs5
gehts euch jetzt wieder besser?...braucht ihr das täglich?....ab morgen verlange ich da geld für.....
dafür bietet der rs5 etwas mehr platz und sieht (subjektiv) besser aus.
allrad hat gegenüber heckantrieb vor- und nachteil, die je nach geschmack des fahrers unterschiedlich stark ins gewicht fallen.
auch das konzept des pervers fetten 6,3l und abartig geil klingenden v8 in der bideren c-klasse hat in meinen augen einen gewissen reiz.....
also hat man die wahl
sportlich: M3
schön: rs5
krank: c63 AMG
ich würde zwischen den beiden letzten wählen, mit vorteilen für den rs5 da mir ein auto in erster linie optisch gefallen muss.....einziger für mich relevante vorteil des M3 ist, dass man den auch handgeschaltet haben kann und dass er ein paar eu weniger kostet als der rs5.