RS5
Dann sollte doch der neue RS5 Thread hier auch nicht fehlen.
Also alle Neuigkeiten immer rein hier…
104 Antworten
Neue Infos von meinem Audi Dealer.
Um die 600 PS V6 Benziner + 170 Elektro PS. Kann es nicht glauben, klingt zu schön / performant um wahr zu sein, aber das sind seine Infos… schauen wir mal.
Selbst wenn es nur 500 Benziner PS + 170 elektrische sind, wäre das je nach Gesamtgewicht ein ordentliches Paket.
Was denkt ihr wird der Grundpreis sein? Ich schätze mal um die 105k ..Oder deutlich mehr? 🙂
Kann man eigentlich mit einem Marktstart dieses Jahr noch rechnen?
2026 frühestens
Ich denke auch mal dass der rs5 nur mit OLED Heckleuchte zu haben sein wird, mit neuer Signatur. Das wird im Grundpreis mit eingepreist sein.
Denke ich nicht.
Die Ausstattung wird denke ich auf Level Tech plus sein.
Zitat:
@chefbaer schrieb am 14. Mai 2025 um 14:57:03 Uhr:
Um die 600 PS V6 Benziner + 170 Elektro PS. Kann es nicht glauben, klingt zu schön / performant um wahr zu sein, aber das sind seine Infos… schauen wir mal.
Da vermute ich eher 600 PS Systemleistung. Audis bisheriger V6 ist von 600 PS weit entfernt. Und für einen Hybrid betreibt Audi bestimmt nicht den Aufwand um den V6 auf 600 PS zu bringen.
MB quetscht 476PS aus einem 2.0 R4 + 150KW Elektro.
Ich finde die 600 PS aus einem V6 nicht so weit weg. Vor allem weil Porsche in größeren Zahlen den Motor als Basis verwenden wird, so wie bisher auch schon. Schau mer mal.
Mein Dealer nannte mir heute 650 PS Systemleistung, Auslieferung ab Februar 2026.
Zitat:
@chefbaer schrieb am 14. Mai 2025 um 20:50:50 Uhr:
Ich finde die 600 PS aus einem V6 nicht so weit weg.
Technisch geht das natürlich.
Aber wenn man den RS5 B9 anschaut, der hatte immer 450 PS. Bis auf den performance mit 470 PS hat Audi nie nachgelegt während BMW mit M3/M4 davongezogen ist. Deswegen traue ich Audi rein aus Sicht der Entwicklungskosten einen 600 PS V6 nicht zu. Gerne darf mich Audi eines Besseren belehren🙂
Das nicht nachlegen von Leistung beim 2,9 TFSI war aber weniger dem Motor Geschuldet sondern den Platzverhältnissen der Karosse im Abgasstrang hinter dem Motor.
Was die System Leistung des neuen Hybrid angeht , stellt sich dann aber die Frage wie lange diese zur Verfügung steht , und ab wann man mit der leeren Batterie einen viel zu Schweren RS rumfährt.
Mit nachladen im Fahrbetrieb bei Sportlicher Fahrt Schaft es der RS5 bislang nicht die Batterie im Spiel zu halten .
Da kann man nur hoffen das hier noch etwas passiert.
Der RS4/5 ist halt Stückzahlenmässig nicht der ausschlagende Faktor, viel mehr die Porschemodelle. In so einem Panamera / Cayenne ist schon ordentlich Platz. Ich denke hier stand bisher das reine Ausschlachten des Entwicklungsstands im Vordergrund, da keiner mehr Geld in die Weiterentwicklung eines Ottomotors stecken wollte, da eben nur noch Elektro auf der Agenda. Das dreht sich ja langsam wieder, daher denke ich da geht noch was. Bin gespannt, auch wenn ich wahrscheinlich nicht mehr zurück wechseln werde, zu wenig Bums :D
Zitat:@RS5 450 schrieb am 15. Mai 2025 um 07:34:05 Uhr:
Das nicht nachlegen von Leistung beim 2,9 TFSI war aber weniger dem Motor Geschuldet sondern den Platzverhältnissen der Karosse im Abgasstrang hinter dem Motor.Was die System Leistung des neuen Hybrid angeht , stellt sich dann aber die Frage wie lange diese zur Verfügung steht , und ab wann man mit der leeren Batterie einen viel zu Schweren RS rumfährt.Mit nachladen im Fahrbetrieb bei Sportlicher Fahrt Schaft es der RS5 bislang nicht die Batterie im Spiel zu halten .Da kann man nur hoffen das hier noch etwas passiert.
Welche Batterie?
Der jetzige RS5 (B9) ist kein Hybrid.
Nachdem wir hier im Bereich A5 B10 sind und über den RS 5 sprechen, gehe ich davon aus das wir über das Zukünftige Modell RS5 B10 schreiben und das wird eine Hybrid Batterie haben .
"Mit nachladen im Fahrbetrieb bei Sportlicher Fahrt Schaft es der RS5 bislang nicht die Batterie im Spiel zu halten ."
Dann stimmt die Aussage aber nicht da man das noch nicht wissen kann.
Oder vielleicht doch ?
Deshalb hatte ich ja Hoffnung geäußert.