RS5, Preis in Ordnung?
Morgen ist Probefahrt incl. Fahrzeugbewertung meines E Klasse Cabrio. Da drückt er bereits den Preis.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der RS5 hat Listenpreis von 111k EUR. Hat vieles was ich nicht brauche, aber nunja. Er hat bislang nen Tausender im Preis nachgelassen, wo sicherlich mehr geht.
Ich frage mich ob man "AUDI-WOLF" vom Heck komplett entfernen kann oder Rückstände bleiben?
Wollte eignetlich nen neuen bestellen, aber nun muss die E-Klasse vorm Sommer weg und Lieferzeit eines neuen wäre bei 5+ Monaten =(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Sorry, aber von der Innenausstattung wäre ich schon enttäuscht!! Der sieht ja innen fast gleich aus wie ein etwas besser ausgestatteter RS5.
Und Standheizung! Für was braucht man die bitte?? Der schluckt doch eh schon so genug!! 😉
das waren jetzt zwei scherze, oder?
37 Antworten
Lass Dir hier nicht von den üblichen Mießmachern die Freude an diesem endgeilen Teil verderben. Ich empfehle Dir einfach eine Schwacke-Bewertung zu machen (wenn Du Kunde bei der Sparkassenversicherung bist, ist das übrigens kostenlos). Dann hast Du zumindest einen Anhaltspunkt, wieviel das Auto wert ist. Bezüglich der Standheizung würde ich aber auch vorher nochmal mit Audi schriftlich abklären, ob dadurch Probleme mit der Werksgarantie entstehen. Auf die Standheizung sollten die sich im Schadensfall nicht herausreden können.
Und ich hab absolutes Verständnis dafür, dass Du direkt einen neuen Untersatz haben möchtest. Ich mache es auch immer so, dass ich meinen alten verkaufe und spätestens zwei bis drei Tage später steht der Neue auf dem Hof.
Nebenbei sind 10 TKM ja gaaaaar nix an Laufleistung. Der dürfte wohl wie ein Neuwagen dastehen.
Also wenn das mit der Standheizung und dem Preis (siehe Schwacke) passt, KAUFEN!!!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Die nachgeruestete Standheizung ist bezueglich Garantie auch ein spannendes Thema 😉
Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Und da gibts dann auch kein Ärger wegen nachgerüsteter Standheizung..
ich hatte in meinem tt eine solche standheizung einbauen lassen, nachdem mir der 🙂 versicherte, dass es keine probleme mit der garantie geben würde. hat es auch nicht. auch die rückgabe des fahrzeugs zum leasingende verlief reibungslos (nach ausbau).
Sorry, aber von der Innenausstattung wäre ich schon enttäuscht!! Der sieht ja innen fast gleich aus wie ein etwas besser ausgestatteter RS5.
Und Standheizung! Für was braucht man die bitte?? Der schluckt doch eh schon so genug!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Sorry, aber von der Innenausstattung wäre ich schon enttäuscht!! Der sieht ja innen fast gleich aus wie ein etwas besser ausgestatteter RS5.
Und Standheizung! Für was braucht man die bitte?? Der schluckt doch eh schon so genug!! 😉
das waren jetzt zwei scherze, oder?
Ähnliche Themen
Das Problem ist einfach nur: Ich möchte nicht wissen wie der Wagen die ersten 10tkm gefahren worden ist. Ich habe meinen eingefahren. Du weißt nicht wie dieses Auto getreten worden ist. Die Ersparnis mit Händlerrabatt (12% sind auf jeden Fall realistisch) wird vielleicht bei ein paar Tausend Euro liegen, aber was ist das schon bei so einem Auto? Da muss man einfach abwägen: Neuwagen, dafür warten, oder eben einen Gebrauchten dessen Vorgeschichte man halt nicht kennt..
[Sorry, Doppelpost]
ganz erhlich? wer 110t€ für einen Gebrauchte RS5 über hat- der wird es sich auch leisten können einen Neuwagen zu bestellen!
Ich würde den letzten Weg gehen, denn dann ist es MEINER von anfang an.. und gerade RS modelle werden getreten- und wenn der noch auf "Probefahrten" war- dann sowieso- da kennt keiner das Stichwort EINFAHREN !
Der RS5 den Du gepostet hast ist sicher sein Geld wert, aber ich würde bei der relativ kleinen Differenz auch lieber einen neuen kaufen. Wenn du 2-3 Monate überbrücken musst kannst Du ja evtl. einen Langzeitmietvertrag für den Übergang abschließen. Der Audihändler bei dem Du den RS5 bestellst hat da doch sicher ein Angebot für Dich 🙂 Wenn man die Höhe der Raten für den RS5 bedenkt die Du Dir in der Zeit sparst wird sicher was größeres als ein A1 drin sein 😉
10.000km sind sicher nicht viel, aber hier eben die wichtigsten im Autoleben.
Die Aufkleber sehen schon sehr nach Vorführwagen aus. Und wir alle wissen dass Vorführer alles andere als gemütlich eingefahren werden. Runter vom LKW und erst mal von allen Verkäufern durch die Gegend gejagt ... und von den Kunden natürlich genau so, wenn nicht noch schlimmer.
Mir hat neulich erst ein VW-Verkäufer gestanden dass sie die Scirrocco-Vorführer erst mal kräftig über eine alte Landebahn gejagt haben als sie da waren. Und die sind sicher auch irgendwo beim Kunden gelandet.
Ich denke wenn man den Wagen 2-3 Jahre fährt und dann wieder verkaufst kann man das "Risiko" eingehen. Aber wenn Du ihn länger fahren willst würde ich absolut zu einem neuen tendieren.
Die Nachteile von einem schlecht (oder garnicht) eingefahrenem Motor merkt man denke ich meistens erst im späteren Autoleben ...
Wenn es nicht wirklich um´s Geld geht, sondern um die 2-3 Monate Wartezeit würde ich einen neuen bestellen. Vorfreude ist nicht zu verachten und Du hast bestimmt ein besseres Gefühl dabei.
Schöne Grüße
pat
@ TE:
schon mal einen RS5 nach deinen Vorstellungen konfiguriert?
Ich habe mir gerade den Spass gegönnt und nach "Lust & Laune" eingekauft, ohne auf Geld zu achten.
Bsp: Pantherschwarz, Sportauspuff, 280 km/h, Carbon im Motorraum, Schalensitze, MMI plus und und und.
Die Zubehörliste munter durchgeklickt.
Heraus kam ein Preis von 102.800€
Wenn man nun 10% abzieht ist man auf dem Gebrauchtwagenpreis vom 🙂
Ok, die Wartezeit spricht dagegen......
Wenn mein Chef mir den Wagen als Dienstwagen kauft, würde ich den JW sofort nehmen.
Aber jeder, der so viel Geld erst mal verdienen muss, wird warscheinlich zum Neuwagen greifen.
Gruß Cokefreak
... jetzt hab ich aber einen Schrecken bekommen 😰
ich dachte schon, Audi würde jetzt eine neue, kleinere Fernbedienung für die Standheizung liefern.
Aber neee, original gibt´s immer noch die klotzhaftige "Schaltzentrale".
Sogar bei VW gibt´s mittlerweile die kleine Version der Fernbedienung. Nur der Premiumhersteller hat vermutlich einen Dauervertrag mit der Fa. "Großklotz-Electronics" GmbH & Co KG, die die ..... Fernbedienungen herstellen.
Wenn jetzt jemand aus Wolfsburg diesen Beitrag liest:
bitte mal in Ingolstadt anrufen und Bescheid sagen, dass es die Fernbedienung auch schon im Taschen- und nicht nur im Schrankwandformat gibt. 🙄
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
"Großklotz-Electronics" GmbH & Co KG, die die ..... Fernbedienungen herstellen.Wenn jetzt jemand aus Wolfsburg diesen Beitrag liest:
bitte mal in Ingolstadt anrufen und Bescheid sagen, dass es die Fernbedienung auch schon im Taschen- und nicht nur im Schrankwandformat gibt. 🙄Gruß Olli
Darauf ein "Halleluja sog i" 😁
beim a3 konnte man die kleine vom Touran nachrüsten 😉 - , da org im A5 keine Webasto ist, geht dies leider nicht.
Also wenn man sich mühe gibt sind beim Händler mehr als 12% möglich, bei mir waren es mehr als 15%.
Na die Wartezeit ist schon sehr lange, aber die Freude auf den neuen um so größer 😎
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco A6 F4
Also wenn man sich mühe gibt sind beim Händler mehr als 12% möglich, bei mir waren es mehr als 15%.
Na die Wartezeit ist schon sehr lange, aber die Freude auf den neuen um so größer 😎Gruß Marco
ALso 15% sind für einen normalen Kunden einfach nicht realistisch. Vielleicht hast du dort bereits 5+ Fahrzeuge gekauft?
War heute das Fahrzeug Probefahren. Es hat nen Listenpreis von 107k. Es hat noch 19 Zoll Winterräder und die Standheizung, da hat er mir ne Rechnung gezeigt, 4 Tsd NETTO (!!!).
Jedenfalls fiel mir sofort auf, dass der Wagen abgelutscht ist, Beifahrerspiegel quitscht beim runterfahren. Klavierlack hat kratzer (soll ja eh anfällig sein. Fahrersitzt streift ständig die Mittelkonsole, kann dies übrigens Verschleiss sein? Habe schon irgendwo gelesen, dass es die Probleme gibt.
Er hat das gleiche Fahrzeug, ohne Standheizung für 107k auch NEU da stehen, da hat er mir 11% Rabatt angeboten. Dieser hat komischerweise 207 KM Laufleistung auf der Uhr, dachte Neuwagen dürfen net mehr als 100 haben?
Was ich allgemein fragen wollte ist folgendes: der RS5 ist ja BRUTAL Hart. Natürlich kann man nen A6 Avant 3 Liter nicht mit nem RS5 vergleichen, aber im Dynamic Modus ERPRESST der RS5 ja nahezu dass man Gas gibt. Er geht da ja nicht unter 4 Tsd Umdrehungen. Es wird auch dauernd die Motorbremse genutzt wodurch der Wagen sehr unruhig fährt und etwas ruckelt. Im Komfort Modus fährt er sich fast schon am besten.
Was mir bei bremsen auffiel, trotz Keramik bremst mein A6 Avant irgendwie zügiger und zackiger. Bei RS5 scheint die Bremse schwergängiger zu sein, beim Avant brauch ich eignetlich nur antippen, beim RS5 muss ich treten.
Das Lenkrad ist sehr schwergängig, liegt an der Dynamiclenkung?
MfG
Lenkung kannst du über Comfort bzw. Individual auf sehr angenehm umschalten, geht sowohl mit Dynamiklenkung als auch ohne. Wenn dir das Fahrwerk zu hart ist, bestell dir einen mit Sportfahrwerk Plus, da kannst du das Fahrwerk auch auf Comfort stellen. Ein Neuwagen mit 200km auf dem Tacho ist ein Neuwagen der bereits ~100km gefahren worden ist, meiner Meinung nach. 🙂
Schwere Entscheidung, ich weiß, aber du musst für dich wissen was du willst! 😎