RS5 Ölstand reduzieren weil zu hoch
Hallo!
Ich mal wieder: bis gestern war an meinem RS5 mit mittlerweile ca. 3.500 km alles normal. Ich habe bisher auch kein ÖL nachgefüllt. Gestern Abend dann lass ich den Motor an und es erscheint die Meldung,
der Ölstand sei zu hoch, ich müsse reduzieren. Im Tacho zeigte es Ölstand max an, im MMI ich soll reduzieren.
Ich bin dann noch ca. 40 km bis nach Hause gefahren, war Zwischenzeitig beim Essen, auch dann war die Meldung noch da.
Heute früh steige ich ein, lass den Motor an - wollte eigentlich direkt zum Händler, dann kommt die Meldung noch einmal und schwupsdiwups... ist sie weg. Motor aus, Motor an, nix kommt mehr, Ölstand wieder im grünen Bereich.
Jemand ne Idee was das sein kann? Nur ein Softwareproblem? Oder doch was ernstes?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo psalter,
das Phänomen hatte ich bei meinem 1. S5 auch ab und zu. Ich habe es einfach ignoriert.
Es gibt allerdings noch eine weitere Möglichkeit (außer den bereits beschriebenen Defekten): Kurzstreckenverkehr mit entsprechend viel kondensiertem Treibstoff im Öl - das führt zu einem deutlichen Anstieg des Ölstands. Fahr den Motor einfach mal richtig warm für etwa 30-50 km, dann ist der Ölstand u.U. wieder ok.
Wenn ich keine Langstrecke fahre, sondern nur die 30 km zur Arbeit und im Berufsverkehr mitschwimme, steigt auch bei meinem aktuellen S5 der Ölstand an, nach einmal richtig warmfahren, fällt er dann wieder.
Viele Grüße
fs60
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RaimundS5
Servus mein Freund,Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo zusammenHabe heute meinen RS5 abgeholt und schon nach 100km kommt diese Meldung. 🙁
Gruss Traugottle
bei mir kams auch. Dann hat der Freundliche manuell nachgemessen, gesagt es sind 1,5l zu viel. Die hat er dann abgepumpt und siehe da am nächsten Tag wars dann zuwenig. Der Freundliche hat dann 1l wieder reingekippt, einen anderen Liter mitgegeben und seither ist Ruhe. Offensichtlich machen die bei Audi den RS5 randvoll!
Also ich habs seither keine Anzeige mehr darüber und jetzt TKM 1,3 drauf.
Danke mein Freund
Deine Aussage beruhigt mich jetzt etwas. Man liest hier ja von Motorauswechseln usw.
Gruss aus Zürich und Fotos folgen bald. Die Farbe ist MEGA. An der Sonne schimmer so ein „Oberschin“ durch.
Gruss
Etwas komisch ist das Ganze ja schon - hatte ein längeres Telefonat mit der Quattro GmbH, laut deren Aussage ist es absolut unmöglich, das dort ein Neuwagen das Werk mit 1,5 Liter zu viel Öl verlässt. Die haben sich dann direkt mit meiner Werkstatt in Verbindung gesetzt und das Problem wurde wie vorher gepostet gelöst - ich dachte, es war bei mir ein Einzelfall ... 😕
Hallo Traugottle
Ja, das trübt natürlich ein wenig die Stimmung. Habe jetzt 15'000 Km runter und muss auch in Garage. Sportdiff. sifft. Müssen ganze Hinterachse runternehmen (2 Tage). Zum Glück Werksgarantie. Man fragt sich schon, was das für eine Qualität ist bei einem Auto, das um die CHF 150k kostet. Hört ja so einiges. Verunsichert einem schon. Aber herzliche Gratulation und allzeit knitterfreie fahrt.
Gruss
RR-RS5
wir sind halt alle nach wie vor die BETA tester- da ein langzeittest die entwicklungskosten übertreffen würde..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wir sind halt alle nach wie vor die BETA tester- da ein langzeittest die entwicklungskosten übertreffen würde..
Liebe Grüsse von Microsoft 🙂
ich warte eigentlich auch nur auf den bluescreen im MMi
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich warte eigentlich auch nur auf den bluescreen im MMi
Der äußert sich mit einem brummend-schreienden Subwoofer bei Audi.. Ich hoffe ihr müsst das nie erleben! 😁
dafür ne scheppernde Hutablage 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich warte eigentlich auch nur auf den bluescreen im MMi
Du hast hoffentlich Sepangblau dafür reincodiert, oder etwa vergessen... 😁🙄😁
Gruß
RSLiner
ahh , da sagst du was .. muss gleich mal raus gehen 😉
Zitat:
Hi, für den 3,2er CALA ist er auch nicht im ETKA drinnen. Sollte imho aber auch für den 3.0TFSI passen, da selber Block.
Zitat:
TeileNr. ist die 06E 115 611H und kostet wirklich nur ein paar Euro.
LG Geri
Habe Antwort erhalten:
Ich habe mir das mit Ihrem Ölstab angeschaut und bin mir nicht sicher ob das passt ... Weil der Ölstab mit der Nummer die Sie mir angegeben haben nur in denn A4, A6 und A7 gehört ...
??? LG IZV
Zitat:
Original geschrieben von IZV
Weil der Ölstab mit der Nummer die Sie mir angegeben haben nur in denn A4, A6 und A7 gehört ...
macht nichts, passt trotzdem.
und falls er es nicht glaubt gibt es folgende Rechnung: (4+6+7)/3=A5 😁
LG Geri 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
macht nichts, passt trotzdem.Zitat:
Original geschrieben von IZV
Weil der Ölstab mit der Nummer die Sie mir angegeben haben nur in denn A4, A6 und A7 gehört ...
und falls er es nicht glaubt gibt es folgende Rechnung: (4+6+7)/3=A5 😁 ==> sind bei mir aber nicht "5" 😉 sondern Mathematisch gerundet = 6 😉LG Geri 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
macht nichts, passt trotzdem.Zitat:
Original geschrieben von IZV
Weil der Ölstab mit der Nummer die Sie mir angegeben haben nur in denn A4, A6 und A7 gehört ...
und falls er es nicht glaubt gibt es folgende Rechnung: (4+6+7)/3=A5 😁LG Geri 🙂
hab mir gestern den Ölmessstab geholt ... passt und gibt ein gutes Gefühl 🙂
Hat 9 Euro gekostet, das ist er definitiv wert.
Zitat:
Original geschrieben von king-pat
hab mir gestern den Ölmessstab geholt ... passt und gibt ein gutes Gefühl 🙂Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
macht nichts, passt trotzdem.
und falls er es nicht glaubt gibt es folgende Rechnung: (4+6+7)/3=A5 😁LG Geri 🙂
Hat 9 Euro gekostet, das ist er definitiv wert.
Passt auch für meinen 3,0 TFSi mit 333 PS. Habe ihn gestern bekommen. Vielen Dank und LG IZV