RS5 Ölstand reduzieren weil zu hoch

Audi RS5 8T & 8F

Hallo!

Ich mal wieder: bis gestern war an meinem RS5 mit mittlerweile ca. 3.500 km alles normal. Ich habe bisher auch kein ÖL nachgefüllt. Gestern Abend dann lass ich den Motor an und es erscheint die Meldung,

der Ölstand sei zu hoch, ich müsse reduzieren. Im Tacho zeigte es Ölstand max an, im MMI ich soll reduzieren.

Ich bin dann noch ca. 40 km bis nach Hause gefahren, war Zwischenzeitig beim Essen, auch dann war die Meldung noch da.

Heute früh steige ich ein, lass den Motor an - wollte eigentlich direkt zum Händler, dann kommt die Meldung noch einmal und schwupsdiwups... ist sie weg. Motor aus, Motor an, nix kommt mehr, Ölstand wieder im grünen Bereich.

Jemand ne Idee was das sein kann? Nur ein Softwareproblem? Oder doch was ernstes?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo psalter,

das Phänomen hatte ich bei meinem 1. S5 auch ab und zu. Ich habe es einfach ignoriert.

Es gibt allerdings noch eine weitere Möglichkeit (außer den bereits beschriebenen Defekten): Kurzstreckenverkehr mit entsprechend viel kondensiertem Treibstoff im Öl - das führt zu einem deutlichen Anstieg des Ölstands. Fahr den Motor einfach mal richtig warm für etwa 30-50 km, dann ist der Ölstand u.U. wieder ok.

Wenn ich keine Langstrecke fahre, sondern nur die 30 km zur Arbeit und im Berufsverkehr mitschwimme, steigt auch bei meinem aktuellen S5 der Ölstand an, nach einmal richtig warmfahren, fällt er dann wieder.

Viele Grüße

fs60

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Wenn du willst schraube ich schnell um 😉

Du vernachlässigst aber deinen S5, Michel. Der Motor könnte mal eine Wäsche vertragen. Sonst passt er nicht zum Öldeckel. 😉

Und jetzt noch ein Bild vom schwarzen Deckel im R8 = Downsizing. 😁😁😁

Andreas

Hmm ja...der S5 ist sowas wie ne 3. Freundin - behandelt man dreckig und nutzt sie ab und an 😉

Hallo,

interessante Thematik. Ich habe meinen RS5 am 06.10.10 bekommen. Am Abend nach ca. 200km leuchtet bei mir die Anzeige "Ölstand zu hoch" ebenfalls auf. Am nächsten Tag bin ich gleich in die Werkstatt.

Die Mitarbeiter haben sämtlich Sachen durchgemessen und teilten mir mit, dass vermutlich der Sensor defekt ist. Ich sollte es beobachten. Wenn dieser Fehler nochmal auftaucht werden sie den Öl-Sensor tauschen.

Nach 2 weiteren Tagen kam die gleiche Meldung wieder. Nach ca. 650km!
Nun steht der RS5 seit 14.10.10 in der Werkstatt (direkt beim Audi-Werk!)

Wie ich erfahren habe, kam selbst nach dem Sensortausch diese Fehlermeldung. Die Experten waren sich nicht einig. Sogar Personen aus der Enwicklung wurden mit einbezogen.
Heute habe ich die Nachricht bekommen, dass der Motor vermutlich defekt ist! Und das ich einen neuen Motor bekommen sollte.
Morgen bekomme ich genaueres mitgeteilt.

Hat jemand eine Idee welche Rechte ich habe? Denn slebst wenn ein neuer Motor eingebaut wird und alles ok wäre, wirkt sich sowas ja nicht unbedingt werterhöhend aus, oder? ;-)

Hallo

Frag mal ob sie ihn mit Swarovskisteinen bekleben, 😁😁

das steigert den Wert. 😉

Grüße

Timmi

Da deiner noch sehr wenig gelaufen hat - ist die Wertminderung kaum spürbar, im AT Motor im Falles des RS5 ist ja kein AT Motor sondern ein komplett NEUER Motor. Von daher kann man das nicht als Wertminderung ansehen!

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort. Zumindest bessert sich mit der Antwort mein Gemütszustand ein wenig! :-)

vergiss die schöne Einfahrphase nicht 😉 .. 

Zitat:

Original geschrieben von Markus P.


Danke für die Antwort. Zumindest bessert sich mit der Antwort mein Gemütszustand ein wenig! :-)

Hi Markus,

hast Du jetzt eigentlich einen neuen Motor bekommen oder war es etwas anderes?

Bei mir ist die Anzeige in den ersten 1600 km auch zwei mal gekommen.

Gruß
Dalmi

Hallo Dalmi,

ich habe einen neuen Motor bekommen. Seit dem ist alles OK.

Lg Markus

Weist du was genau der Grund war, warum der Motor ein "Totalschaden" hatte? 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


weil ich der "technik" in dem Maße nicht traue... und kontrolle ist besser- der STab kostet mich 7€  und tut nicht weh wenn man ihn beim Autowaschen einmal rauszieht...

Wo bekommt man diesen Stabum 7 €? Mein 🙂 hat mir nur gesagt, dass es einen justierbaren Stab für alle Modelle gäbe und der sei ziemlich teuer. LG IZV

Zitat:

Original geschrieben von IZV



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


weil ich der "technik" in dem Maße nicht traue... und kontrolle ist besser- der STab kostet mich 7€  und tut nicht weh wenn man ihn beim Autowaschen einmal rauszieht...
Wo bekommt man diesen Stabum 7 €? Mein 🙂 hat mir nur gesagt, dass es einen justierbaren Stab für alle Modelle gäbe und der sei ziemlich teuer. LG IZV

Hi, für den 3,2er CALA ist er auch nicht im ETKA drinnen. Sollte imho aber auch für den 3.0TFSI passen, da selber Block.

TeileNr. ist die 06E 115 611H und kostet wirklich nur ein paar Euro.

btw, ich hab auch etwas zuviel Öl. Beim Service wurde ungefähr auf 3/4 angefüllt. Letztens habe ich bei warmen Motor geschaut und bin auf MAX.
(sowohl die Anzeige im MMI als auch den Stab kontrolliert). Ich werde wohl ein bischen absaugen müssen. Wenig beruhigend dass aus so einem Grund schon mal ein kompletter Motor getauscht wurde 😕

LG Geri

Zitat:

Hi, für den 3,2er CALA ist er auch nicht im ETKA drinnen. Sollte imho aber auch für den 3.0TFSI passen, da selber Block.

TeileNr. ist die 06E 115 611H und kostet wirklich nur ein paar Euro.

LG Geri

Habe das Teil mal bei meinem 🙂 angefragt. Bin schon neugierig auf die Antwort. Bis dahin vielen Dank. LG IZV

Hallo zusammen

Habe heute meinen RS5 abgeholt und schon nach 100km kommt diese Meldung. 🙁

Gruss Traugottle

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Hallo zusammen

Habe heute meinen RS5 abgeholt und schon nach 100km kommt diese Meldung. 🙁

Gruss Traugottle

Servus mein Freund,

bei mir kams auch. Dann hat der Freundliche manuell nachgemessen, gesagt es sind 1,5l zu viel. Die hat er dann abgepumpt und siehe da am nächsten Tag wars dann zuwenig. Der Freundliche hat dann 1l wieder reingekippt, einen anderen Liter mitgegeben und seither ist Ruhe. Offensichtlich machen die bei Audi den RS5 randvoll!

Also ich habs seither keine Anzeige mehr darüber und jetzt TKM 1,3 drauf.

Hatte ich auch - nach 30 km ...   
Ist sehr beunruhigend, ist aber angeblich "nur" ein software-Problem mit der Hochleistungs-Ölpumpe. Bei mir wurde etwas Öl abgelassen (auf 95% der maximalen Menge) und demnächst soll ein update kommen, dann ist auch bei 100% Befüllung Ruhe.

Ich kenn das, das drückt wirklich auf die Stimmung, soll aber angeblich nur eine Kleinigkeit sein.

Trotz allem viel Spass,

Gruss

P.S. Bei mir wurden auch erst 1,5 Liter abgepumpt, am nächsten Tag hat das MMI dann 1 Liter fehlend moniert. Dann wurde alles abgelassen und 95% der Menge Befüllt, seitdem ist Ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen