RS5 Ölstand reduzieren weil zu hoch

Audi RS5 8T & 8F

Hallo!

Ich mal wieder: bis gestern war an meinem RS5 mit mittlerweile ca. 3.500 km alles normal. Ich habe bisher auch kein ÖL nachgefüllt. Gestern Abend dann lass ich den Motor an und es erscheint die Meldung,

der Ölstand sei zu hoch, ich müsse reduzieren. Im Tacho zeigte es Ölstand max an, im MMI ich soll reduzieren.

Ich bin dann noch ca. 40 km bis nach Hause gefahren, war Zwischenzeitig beim Essen, auch dann war die Meldung noch da.

Heute früh steige ich ein, lass den Motor an - wollte eigentlich direkt zum Händler, dann kommt die Meldung noch einmal und schwupsdiwups... ist sie weg. Motor aus, Motor an, nix kommt mehr, Ölstand wieder im grünen Bereich.

Jemand ne Idee was das sein kann? Nur ein Softwareproblem? Oder doch was ernstes?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo psalter,

das Phänomen hatte ich bei meinem 1. S5 auch ab und zu. Ich habe es einfach ignoriert.

Es gibt allerdings noch eine weitere Möglichkeit (außer den bereits beschriebenen Defekten): Kurzstreckenverkehr mit entsprechend viel kondensiertem Treibstoff im Öl - das führt zu einem deutlichen Anstieg des Ölstands. Fahr den Motor einfach mal richtig warm für etwa 30-50 km, dann ist der Ölstand u.U. wieder ok.

Wenn ich keine Langstrecke fahre, sondern nur die 30 km zur Arbeit und im Berufsverkehr mitschwimme, steigt auch bei meinem aktuellen S5 der Ölstand an, nach einmal richtig warmfahren, fällt er dann wieder.

Viele Grüße

fs60

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IZV



Zitat:

Hi, für den 3,2er CALA ist er auch nicht im ETKA drinnen. Sollte imho aber auch für den 3.0TFSI passen, da selber Block.

Habe Antwort erhalten:
Ich habe mir das mit Ihrem Ölstab angeschaut und bin mir nicht sicher ob das passt ... Weil der Ölstab mit der Nummer die Sie mir angegeben haben nur in denn A4, A6 und A7 gehört ...
??? LG IZV

Hallo,

nachdem ich den Peilstab jetzt 3 Tage ausprobiert habe, kann ich bestätigen, daß er auch für die 3.0 KFSI-Maschinchen im S4 paßt wie dafür gemacht!  😁

Danke an Powergeri und "Versuchskaninchen" IZV!

Grüße,
Frank

Zitat:

Danke an Powergeri und "Versuchskaninchen" IZV!

Grüße,
Frank

Vielleicht kriege ich ein paar saftige Salatblätter als Belohnung?

LG vom Versuchskaninchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von IZV



Zitat:

Danke an Powergeri und "Versuchskaninchen" IZV!

Grüße,
Frank

Vielleicht kriege ich ein paar saftige Salatblätter als Belohnung?
LG vom Versuchskaninchen 🙂

Sehr gerne, hier, bitte sehr:

Wünsche eine guten Appetit! 

😁

Blaetter
Salat-2

Schmatz! Super! Vielen Dank! IZV

Ähnliche Themen

Die Meldung "Ölstand reduzieren" hatte ich kurz nach Auslieferung im April 2011 schon mal. Damals wurde im AZ Öl abgelassen und zwar soviel, dass kurz danach "Öl nachfüllen" erschien. Nun hatte ich am 04.06. den Ölservice und nach 20 km kam das Signal wieder. Also bei Audi reklamiert. Es gibt eine TPI mit einem Update und das wurde nun am Freitag eingespielt. Anzeige ist nun weg und Problem sollte erledigt sein.

Hallo zus@mmen,

muß den alten Thread leider nchmal ausgraben...

Leider sind hier zwei Teilenummern für den Ölmess-Stab angegeben und es war sowohl vom V6 als auch vom V8 die rede. Aber welcher ist nun welcher?

Zitat:

Teilenummer: 079 115 611 AB
Teilenummer: 06E 115 611 H

Gletscherweiße Grüße,

Fussel

PS: für mich ist der Ölmess-Stab für den aktuellen 3.0 TFSI mit werksmäßigen 272 PS interessant 😉

Für den 3.0 Kompressor ist das dann der mit der Nummer: 06E 115 611 H

Deine Antwort
Ähnliche Themen