RS5 Kühlmitteltemperatur zu hoch - Bitte Motor im Stand laufen lassen
Hallo, ich habe folgende Fehlermeldung.
In der Stadt auf Dynamic tritt es nicht auf.
Nur Autobahn wenn ich bei ca. 150 km/h fahre erscheint es für ca. 4-5 Sekunden und geht dann direkt wieder runter.
Habe vor kurzem neue turbos bekommen.
Ich denke das Thermostat ist kaputt oder vielleicht Luft im System.
Ich hab das Fahrzeug noch nicht lange, habe die Turbos direkt nach Kauf bekommen.
Hatte jemand das Problem mal? Sonst keine Auffälligkeiten und Kühlmittel ist voll.
Vielen Dank und viele Grüße
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
@xrace2k schrieb am 21. September 2023 um 10:01:43 Uhr:
Hallo breitho,hatte ein ähnliches Thema. Nur, dass es nichts mit der Fahrmodi zu tun hatte. Es fing vor ein paar Monaten an, da habe ich sporadisch 2x diese Meldung im Display erhalten. Auto kurz abgestellt, dann konnte ich schon wieder weiterfahren. Hatte dann auch lange ruhe. Seit kurzem jedoch, trat das Problem beständig auf. Also ab zu Audi und nach kurzer Analyse stand fest: Wasserpumpe defekt. Diese wurde nun getauscht und das Problem ist behoben.
Grüße
Danke für deine Antwort.
Diese hier?
Zitat:
@xrace2k schrieb am 21. September 2023 um 10:01:43 Uhr:
Hallo breitho,hatte ein ähnliches Thema. Nur, dass es nichts mit der Fahrmodi zu tun hatte. Es fing vor ein paar Monaten an, da habe ich sporadisch 2x diese Meldung im Display erhalten. Auto kurz abgestellt, dann konnte ich schon wieder weiterfahren. Hatte dann auch lange ruhe. Seit kurzem jedoch, trat das Problem beständig auf. Also ab zu Audi und nach kurzer Analyse stand fest: Wasserpumpe defekt. Diese wurde nun getauscht und das Problem ist behoben.
Grüße
Hi ich muss nochmal fragen: kam das bei dir auch erst auf der Autobahn wenn du schneller gefahren bist?
Ich habe den Wagen zwar schon wieder zurück, aber noch nicht mit dem Serviceberater gesprochen, da er im Urlaub ist.
Auf die Autobahn habe ich es erst gar nicht geschafft. Sobald ich den Wagen Stand laufen gelassen habe, ist die Temperatur auch wieder gefallen und die Meldung auch verschwunden. Wenn ich dann wieder gefahren bin kam die Meldung recht schnell wieder.
Hast du schon eine Info was der Austausch der Wasserpumpe kostet?
Gruß
Zitat:
@xrace2k schrieb am 26. September 2023 um 09:04:10 Uhr:
Ich habe den Wagen zwar schon wieder zurück, aber noch nicht mit dem Serviceberater gesprochen, da er im Urlaub ist.
Auf die Autobahn habe ich es erst gar nicht geschafft. Sobald ich den Wagen Stand laufen gelassen habe, ist die Temperatur auch wieder gefallen und die Meldung auch verschwunden. Wenn ich dann wieder gefahren bin kam die Meldung recht schnell wieder.Hast du schon eine Info was der Austausch der Wasserpumpe kostet?
Gruß
Noch nicht war im Urlaub. Ich fahre diese Woche zu Audi.
Ich meine ob du vorher auch z.B. Problemlos 100 km fahren konntest mit ca. 130-140kmh?
Bei mir tritt es wirklich nur ab 150 km/h auf.
Also ich melde mich auch nochmal
Bei mir ist das Problem zum Beispiel nur auf der Autobahnaufgetreten und auch erst über 180kmh
Auto kurz im stand laufen lassen Fehler weg und das gleiche spiel nochmal
Am besten ist es wenn du wirklich weißt was im Fehlerspeicher steht
Wenn es derselbe Fehler ist wie bei mir ist es sehr wahrscheinlich dass du dasselbe Problem hast wie ich es auch hatte
Zum Verständnis: dieses Regelventil ist einzig und alleine dafür da dass der Motor schneller warm wird.
Ist der Motor kalt bleibt dieses Ventil zu und das Kühlmittel bleibt in den jeweiligen Zylinderbänken um schneller warm zu werden.
Ist der Motor warm öffnet dieses Ventil und das Kühlmittel zirkuliert dann von der einen Seite des Motors in die andere.
Ist dieses Regelventil nun kaputt bleibt es geschlossen und das heiße Kühlmittel bleibt in der Zylinderbank 1 also auf der linken Seite des Motors, deswegen wird diese auch zu warm was dann auch im Fehlerspeicher hinterlegt ist
Wäre die Wasserpumpe kaputt würde der Motor auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten zu heiß werden.
Ich persönlich würde daher sogar fast sagen dass es nicht die Wasserpumpe ist anhand deiner Beschreibung des fehlers.
Zitat:
@Leonleon777 schrieb am 26. September 2023 um 10:00:22 Uhr:
Also ich melde mich auch nochmal
Bei mir ist das Problem zum Beispiel nur auf der Autobahnaufgetreten und auch erst über 180kmh
Auto kurz im stand laufen lassen Fehler weg und das gleiche spiel nochmal
Am besten ist es wenn du wirklich weißt was im Fehlerspeicher steht
Wenn es derselbe Fehler ist wie bei mir ist es sehr wahrscheinlich dass du dasselbe Problem hast wie ich es auch hatte
Zum Verständnis: dieses Regelventil ist einzig und alleine dafür da dass der Motor schneller warm wird.
Ist der Motor kalt bleibt dieses Ventil zu und das Kühlmittel bleibt in den jeweiligen Zylinderbänken um schneller warm zu werden.
Ist der Motor warm öffnet dieses Ventil und das Kühlmittel zirkuliert dann von der einen Seite des Motors in die andere.
Ist dieses Regelventil nun kaputt bleibt es geschlossen und das heiße Kühlmittel bleibt in der Zylinderbank 1 also auf der linken Seite des Motors, deswegen wird diese auch zu warm was dann auch im Fehlerspeicher hinterlegt istWäre die Wasserpumpe kaputt würde der Motor auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten zu heiß werden.
Ich persönlich würde daher sogar fast sagen dass es nicht die Wasserpumpe ist anhand deiner Beschreibung des fehlers.
Vielen Dank! Super erklärt.
Ich habe das Ventil bestellt und werde es tauschen lassen.
Beste Grüße
@breitho aus reiner Neugier gefragt:
bei welchem km Stand und warum wurden die Turbos gewechselt?
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 30. September 2023 um 10:13:47 Uhr:
@breitho aus reiner Neugier gefragt:
bei welchem km Stand und warum wurden die Turbos gewechselt?
Wasteklappen defekt
107.000 km
Hat immer einen Fehler mit P reingehauen
@breitho hast du den Fehler beheben lassen?
Zitat:
@Leonleon777 schrieb am 7. Oktober 2023 um 18:03:49 Uhr:
@breitho hast du den Fehler beheben lassen?
Wagen steht in der Werkstatt. Die prüfen alle Sensoren und auch das Teil.
@breitho hallo habe den gleichen Fehler mit den gleichen Symptomen. Weißt du mittlerweile was es war ? Mal sagt mir einer das es der Kühlmittel temperatursensor ist bzw. Das regelventil. Bitte um schnelle Antwort falls möglich, denn dies beraubt mir meine letzten Nerven. Danke 🙂
Zitat:
@Elano schrieb am 30. Oktober 2023 um 18:02:18 Uhr:
@breitho hallo habe den gleichen Fehler mit den gleichen Symptomen. Weißt du mittlerweile was es war ? Mal sagt mir einer das es der Kühlmittel temperatursensor ist bzw. Das regelventil. Bitte um schnelle Antwort falls möglich, denn dies beraubt mir meine letzten Nerven. Danke 🙂
Hi, es war Luft im System. Die Werkstatt hat alle Sensoren überprüft und ausgiebig getestet. Das system wurde korrekt entlüftet und jetzt läuft es.
War denn in der letzten Zeit jemand am Kühlwasser Kreislauf . Wurde das einmal geöffnet .?
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 31. Oktober 2023 um 08:23:53 Uhr:
War denn in der letzten Zeit jemand am Kühlwasser Kreislauf . Wurde das einmal geöffnet .?
Ja die Turbos wurden ja gewechselt und die Werkstatt hat unsauber gearbeitet.
@breitho
Hi Breitho,
ich habe die selbe Fehlermeldung auf der Autobahn bei meinem S5 F5 in den letzten Wochen 3x gehabt, habe das Auto erst 4 Wochen
Ist diese Fehlermeldung nach dem Entlüften nun dauerhaft weg oder wieder aufgetreten?
Was haben sie Dir grob in Rechnung gestellt?
VG