RS5 Erlkönigbilder
Auf AMS.de sind gerade die ersten Bilder eines RS5 Erlkönigs zu sehen. Laut Ams soll er 450PS aus dem 4,2 V8 generieren.
Bericht 2
Beste Antwort im Thema
Also die Front gefällt mir auch überhaupt nicht! 😕
Die sieht wie von einem billigen Tuner aus! 🙄
Gruss ROYAL_TIGER
23 Antworten
danke für den link! die schürze vorn gefällt mir überhaupt nicht, denke vom design her wird sich aber noch einiges ändern bis er dann in serie geht. das heck mit der rs typischen auspuffanlage, ist da schon viel netter anzusehen 😁
mir persönlich wäre eine aufgeladene version eines v8 lieber!!! aber mal sehen was sich noch tut! denke aber das es ein hochdrehzahlmotor wird, da der m3 (gegner des rs5) auch einen solchen motor besitz
Immerhin bleibt Audi konsequent.
Im neuen S4 sondert man den 4.2 FSI aus und ersetzt ihn durch einen V6 Kompressor, der TT RS bekommt womöglich einen 5-Zylinder Bi-Turbo und im RS5 führt man den ausgemusterten V8 dann einfach wieder ein.
Da steckt System drin 🙂
MfG
roughneck
Ich bin defintiv auch für ne V8 Turbo-/Kompressorversion, auch im R8. Einfach weil der V8 als reiner Sauger und "nur" 4.2 Liter dann mit 450 PS nahezu ausgereizt ist und das Tuning upgrade, um auf 997 Turbo Niveau zu kommen, dann wieder brutal ins Geld geht.
Also die Front gefällt mir auch überhaupt nicht! 😕
Die sieht wie von einem billigen Tuner aus! 🙄
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
Hier ein paar Bilder von autobild:
http://www.autobild.de/.../erlkoenig-bildergalerie-teil-72_769368.html
Gruss ROYAL_TIGER
Mal abwarten, wie sich die Front in das Gesamtgefüge der RS-Optik (RS-Felgen, breitere Radkästen, Wabengrill, Diffusor) in die Endform einfügt. Fakt ist, dass ich beim RS6 z.B. ein bisschen das Brachiale in der Optik vermisse. Understatement okay, aber er sollte passend zur brachialen Leistung schon auch respekteinflössend wirken.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Mal abwarten, wie sich die Front in das Gesamtgefüge der RS-Optik (RS-Felgen, breitere Radkästen, Wabengrill, Diffusor) in die Endform einfügt. Fakt ist, dass ich beim RS6 z.B. ein bisschen das Brachiale in der Optik vermisse. Understatement okay, aber er sollte passend zur brachialen Leistung schon auch respekteinflössend wirken.
gebe dir recht ein rs model darf bei mir schon etwas dicker auftragen .... man muss ich nicht mit allem verstecken ... wer understatement möchte kann den s5 nehmen der ist dezent gestylt ... das rs model dazu kann sich ruhig abheben & eigene details wie zB breite kotflügel usw hervorbringen!
da denk ich immer an die kotflügel des rs4 bi-turbo die sind sehr nett ausgestellt, das auto kommt im gegensatz zu den anderen modellen viel breiter daher, da weiß man gleich ok der rs ist im rückspiegel 😁
kurz off-topic: hab in einem anderen forum gelesen, dass der tt rs mal auf eis gelegt wurde, da angeblich porsche nicht das ok gegeben hat (event. zuviel konkurrenz für cayman und boxster) obs 100% richtig ist weiß ich aber auch nicht
ich find auch, dass die frontschürze auf den bildern ein bisschen zu krass wirkt....bin dann aber auf die gesamt-optik des RS5 gespannt.
P.S. ich glaub, wenn selbst schon testwagen vom TT-RS unterwegs sind, wäre es sinnfrei den einfach abzublasen...das können die sich doch vorher überlegen
Hi
Naja, die Porsche dürften einfach konstruktionsbedingt dem TT RS trotz dessen erheblicher Mehrleistung nicht zu sparsam überlegen sein. Da dürfte Porsche kein Problem mit haben.
Beim R4 hingegen haben sie den Einbau von 6-Zylindern verboten, da dies sehr wohl ein Problem wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
HiNaja, die Porsche dürften einfach konstruktionsbedingt dem TT RS trotz dessen erheblicher Mehrleistung nicht zu sparsam überlegen sein. Da dürfte Porsche kein Problem mit haben.
Beim R4 hingegen haben sie den Einbau von 6-Zylindern verboten, da dies sehr wohl ein Problem wäre.
Ich glaube, Porsche hätte mit dem R4 auch dann kein Problem, wenn da ein 6-Zylinder drin wäre. Allein die Spazierstockschaltung kostet viel zu viel Zeit beim Beschleunigen😉
http://farm1.static.flickr.com/51/173690840_018798d406.jpg?v=0
Grüßle
Selti
neue spy pics:
http://blogs.thecarconnection.com/.../
Sind wir nun schlauer? nee...der Testmule da sieht sicherlich nicht aus wie der richtige RS5, da fehlen definitiv noch die breiten Radkästen (hatte bis jetzt JEDES! RS Modell) und der Rest sieht auch nicht final aus, die Front wirkt geradezu drangebastelt, uah.
Auch auf den 4.2 FSI Sauger möchte ich mich noch nicht verlassen, wie bereits angesprochen wäre das nach dem V10 Biturbo im RS6 und 3.0TFSI im S4 nicht wirklich konsequent.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Sind wir nun schlauer? nee...der Testmule da sieht sicherlich nicht aus wie der richtige RS5, da fehlen definitiv noch die breiten Radkästen (hatte bis jetzt JEDES! RS Modell) und der Rest sieht auch nicht final aus, die Front wirkt geradezu drangebastelt, uah.Auch auf den 4.2 FSI Sauger möchte ich mich noch nicht verlassen, wie bereits angesprochen wäre das nach dem V10 Biturbo im RS6 und 3.0TFSI im S4 nicht wirklich konsequent.
Vielleicht kommt er ja doch mit einem aufgeladenene V8? Das wäre dann jedenfalls konsequent und würde auch der zukünftigen Motoren-Strategie entsprechen!
2.0 TFSI R4 - 3.0 TFSI V6 - (4.0 TFSI V8) - 5.0 TFSI V10 .... wäre auf jeden Fall eine logische Fächerung der Motorenpalltette, mit jeweils 2-3 Leistungsstufen pro Motor?!
Wird er so ausschauen?
Nö.
Sind wir schlauer?
Vielleicht... bei der zukünftigen Motorisierung.
Haben wir alle bei den Bildern gespeichelt?
JA!
- deshalb Dankeschön an den Threadersteller!
Grüße, apogee