RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6793 Antworten
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 15. November 2018 um 13:12:48 Uhr:
Zitat:
@flo728 schrieb am 15. November 2018 um 12:44:28 Uhr:
Steht auf Seite 359 der Bedienungsanleitung 50800 ist ein 0W 20 Öl. Ich habe einen Screenshot gemacht und wie gesagt sowohl Audi Kundendienst in Ingolstadt wie auch Liqui Molly Gebietsvertreter haben das bestätigt. Du hast in deinem RS 4 ein 0W20 Öl drin.
da steht nur das du mit dieser norm 502 504 oder 508 höchstens 1 liter nachfüllen darfst beim benziner mehr auch nicht.
gib 7€ aus melde dich bei erwin an und generiere eine inspektion mit ölwechsel und es kommen nur die beiden sachen raus 504 für 5w-30 und 502 für 5w-40
alles andere ist nur reden über dinge von denen man keine Ahnung hat.
Sag mal mit gebührender Höflichkeit und Anstand normal über solche Themen zu reden ist nicht gerade Deine Stärke oder? Ich war bei Audi in Ingolstadt in der Werkseigenen Kundendienstwerkstatt und habe über das Thema Öl gesprochen. RS 5 und RS 4 sowie S 5 und 4 bekommen das 0 W 20 Öl rein beim Kundendienst mit der neuersten Norm 50800. Audi wird kaum so blöd sein und in der Bedienungsanleitung eine komplette Wartung beschreiben. Die normalen Verkäufer wie ATU MArkmiller Streb usw. können im Computer noch überhaupt nicht nachsehen, welches Öl dort drin ist. (Castrol wie Liqu Molly) daher auch der Anruf beim Stützpunktvertrieb. 50800 ist brandneu und eswegen noch nicht überall enthalten.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Habe geschrieben Audi Zentrum!! Und wenn du dich bei erwin mit deiner Fahrgestellnummer anmeldest machst du nichts anderes wie jedes Audi Zentrum auch und siehst dann es kommt kein 0w-20 rein. Meinst du nur weil die aus dem Werkseigenem Kundendienst kommen haben die immer recht?? Geh nach Audi lass dir am PC mit deiner Fahrgestellnummer eine Inspektion generieren und es kommt nicht 0w-20 raus
Ist mir aber auch egal lass du dir Apfelsaft in deinem Motor kippen. ;-)
PS: Lass Dir schriftlich geben das in den RS4 0W-20 reinkommt mach einen Screenshot und ich lass dir ne Kiste Bier nach Hause kommen oder was immer du trinken willst ;-)
Öl ist immer ein spezielles Thema. Im Grunde geht es darum was das Beste für den Motor ist. 0w20 ist das eher nicht. Es ist zwar im Moment gut für den Verbrauch. Da wird überall gedreht. Das Öl ist schnell da wo es sein sollte aber eben auch schnell wieder abgeflossen. Bei 5w40 hat man den Vorteil das es durch die höhere Viskosität länger da bleibt wo es sein sollte. Ganz zu schweigen von den Temperaturbereich im Betrieb. Flammpunkt usw.
Das Audi da so eine plörre reinfüllt, finde ich auch nicht gut. Für den Verbrauch halt von Vorteil aber für den Motor und die thermische Belastung ist ein zähflüssigeres Öl auf jeden Fall besser.
Angeblich macht Porsche das besser, welches Öl füllen die denn in den 2,9L Biturbo? Hat da jemand Zugriff auf die Daten?
Ähnliche Themen
Bei meinen bisherigen Porsche wzrde vom Werk Mobil 1 0W40 befüllt. 5W50 war aber auch erlaubt. Beim meine letzten Porsche GT4 hab ich dann auf 5w50 gewechselt dabeim 0w40 die Hydrostössel schnell leer gelaufen sind und das typische Klackern aufgetreten ist. 0w20 ist ja nochmals dünner.
Wer Zeit hat kann ja mal hier nachlesen http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5503
5W-50 ist ja nochmal besser, weil zähflüssiger, das wäre bestimmt auch für den RS4 Motor ein super Öl. Wobei der Verbrauch etwas höher sein wird.
Gibt es was neues an der Auspuff Front? Letztens hatte ich einen RS6 mit der Akrapovic vor mir. Und habe beschlossen, das der RS4 etwas stimmgewaltiger werden soll 😉
Zitat:
@RSforever schrieb am 18. November 2018 um 10:19:00 Uhr:
Von Remus gibt es was. Schau mal au Youtube
Hab ich schon gesehen. Remus, milltek und Abt. Haben sktuell welche im Programm.
Videos habe ich viele schon gesehen. 😉 Mich würden Erfahrung interessieren.
so männer, hab mich heute das erste mal an das putzen meines alcantara lenkrades gemacht.
Erst mit nem nassen mikrofaser lappen das lenkrad bissl anfeuchten, dann mit der Sonax Bürste und dem reiniger „SONAX 206300 XTREME Polster- & AlcantaraReiniger“ drauf und bisschen schrubben. danach wieder mit dem feuchten lappen abwischen und gut ist. Sieht wieder richtig gut aus und ist wieder flauschig wie am ersten tag.
schönes Wochenende euch.
PS: ich denke allein mit nem feuchten mikrofaserlappen alleine kann man schon ne menge bewegen.
Zitat:
@Tobias2206 schrieb am 11. Dezember 2018 um 08:53:55 Uhr:
Hab da eine Frage passen folgende Felgenmaße auf den RS422x 10,5 ET42?
Mit freundlichen Grüßen
22 Zoll auf den RS4 ? Das kann ich mir nicht vorstellen, welche Bereifung willst Du dann denn fahren ?
Deswegen ja die Frage ob das schon jemand probiert hat 😉 21 Zoll hätte ich schon gesehen mit 255/30/21 ET 40 auf einer 10er felge