RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
…ich lese hier nicht mehr häufig mit, da mein RS4 durch ein anderes Kfz ersetzt wurde.
[ Beitrag durch Moderator editiert: Kontext entfernt ]
Viel Spaß mit denen kommenden Facelift-RS4; bei mir kommt erst in 11/2023, S8, wieder ein Audi auf den Hof.
Guten Morgen zusammen.
Ich habe hier einige Beitraege eines Users wegen OT und Provokation entfernt. Natuerlich mussten auch die darauf bezogenen Folgebeitraege einiger anderer User entfernt bzw. bearbeitet werden, also nicht wundern.
Ich hoffe, es geht jetzt wieder ruhiger zu und ihr koennt ungestoert ueber den RS4 schreiben.
Gruesse,
Andy B7 | MT-Moderation
Hallo zusammen,
habe den RS4 Avant wegen attraktiver Konditionen als nächsten Firmenwagen ins Auge gefasst.
Nun benötige ich die AHK und damit entfällt DRC (leider) und ich müsste das Standard-Sportfahrwerk nehmen.
Ist irgend jemand hier schon mal dieses Fahrwerk gefahren, ist es für einen Daily Driver noch OK?
Vielen Dank schon mal…
Zitat:
@Methi schrieb am 16. Mai 2023 um 09:44:43 Uhr:
Nun benötige ich die AHK und damit entfällt DRC (leider) und ich müsste das Standard-Sportfahrwerk nehmen.
Ist irgend jemand hier schon mal dieses Fahrwerk gefahren, ist es für einen Daily Driver noch OK?
Ich fahre das Standardfahrwerk und bin sehr zufrieden damit. Gibt auch einige Beiträge dazu, einfach mal suchen...
Ähnliche Themen
Dem kann ich mich nur anschließen. Bin ebenfalls sehr zufrieden damit.
Gestern kam bei mir der Verschleißwarner der Bremse.
Habe etwas über 41.000 km runter...
Am Rand der Bremsscheiben ein gefühlter Grat vorn ca. 1 mm und hinten etwas mehr, vielleicht 1,5 mm.
Ich gehe davon aus, dass ich da noch nicht die Scheiben mit wechseln muss, oder?
Was meint Ihr, bzw. was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, oder wie habt Ihr es gehandhabt?
Bei welchen km-Ständen z. Bsp. waren bei Euch die Beläge unnd/oder Scheiben fällig?
Zitat:
@zz66 schrieb am 19. Mai 2023 um 22:43:59 Uhr:
Gestern kam bei mir der Verschleißwarner der Bremse.
Habe etwas über 41.000 km runter...Am Rand der Bremsscheiben ein gefühlter Grat vorn ca. 1 mm und hinten etwas mehr, vielleicht 1,5 mm.
Ich gehe davon aus, dass ich da noch nicht die Scheiben mit wechseln muss, oder?
Was meint Ihr, bzw. was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, oder wie habt Ihr es gehandhabt?
Bei welchen km-Ständen z. Bsp. waren bei Euch die Beläge unnd/oder Scheiben fällig?
Bei meinem war die Bremse rundum bei 44TKM fällig - Beläge hätten noch gekonnt, aber die Scheiben waren unter Maß!
Kostet übrigens 5K ....
Auf den Bremsscheibentöpfen steht das minimale Maß drauf. Einfach messen und entsprechend wechseln oder lassen.
Wenn es wirklich 1mm jeweils innen und außen ist, würde ich tauschen, da du an der Verschleißgrenze bist.
Ist die Angabe der Mindestdicke nicht an den letzten erlaubten Belagwechsel gekoppelt?
Zitat:
@mmik schrieb am 20. Mai 2023 um 10:14:22 Uhr:
Zitat:
@zz66 schrieb am 19. Mai 2023 um 22:43:59 Uhr:
Gestern kam bei mir der Verschleißwarner der Bremse.
Habe etwas über 41.000 km runter...Am Rand der Bremsscheiben ein gefühlter Grat vorn ca. 1 mm und hinten etwas mehr, vielleicht 1,5 mm.
Ich gehe davon aus, dass ich da noch nicht die Scheiben mit wechseln muss, oder?
Was meint Ihr, bzw. was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, oder wie habt Ihr es gehandhabt?
Bei welchen km-Ständen z. Bsp. waren bei Euch die Beläge unnd/oder Scheiben fällig?Bei meinem war die Bremse rundum bei 44TKM fällig - Beläge hätten noch gekonnt, aber die Scheiben waren unter Maß!
Kostet übrigens 5K ....
Also ich hatte mal etwas von ca. 4 Tsd€ beim 🙂 gelesen. Jetzt also schon 5 Tsd€... 🙄
Aber dies lasse ich definitiv nicht dort machen, sondern werde mir die Teile im Netz besorgen, und eine freie Werkstatt suchen, die mir den Wechsel macht.
Mal sehen was die Teile kosten und ich dann an Arbeitslohn bezahlen muss.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 20. Mai 2023 um 10:27:50 Uhr:
Auf den Bremsscheibentöpfen steht das minimale Maß drauf. Einfach messen und entsprechend wechseln oder lassen.
Wenn es wirklich 1mm jeweils innen und außen ist, würde ich tauschen, da du an der Verschleißgrenze bist.
Ein Maß habe ich noch nicht entdeckt.
Einfach messen ist nicht so möglich, denn innen sind ja diese Bleche, sodass man nicht einfach mal mit einem Messschieber messen kann.
Bei 1mm kann doch nicht schon die Verschleißgrenze erreicht sein?!
Im Netz steht, dass ein Grat von 2 bis 3mm normalerweise noch in Ordnung sind.
Die 2-3mm sind rechnerisch innen und außen zu addieren.
Meine 370x32er Scheibe hat die Verschleißgrenze bei Th 30,4mm, also mit 1,6mm addierter Abnutzung.
Ich habe eine Scheibe jetzt im Wohnzimmer hängen...als Uhr.
Hersteller müsste auch da SHW sein. Die Scheiben werden im Netz von diversen Anbietern auch günstiger angeboten mit Audi Brandung und auch ohne direkt von SHW.
Alternativ gibt es auch welche von Zimmermann.
Bei dem Thema muss ich auch mal wieder einsteigen und eine Lanze für die Zimmermann Scheiben brechen, sicher fahre ich keine Rennstrecke, habe keine 400/500PS aber die eine oder andere Sächsische, Tschechische, Österreichische und italienische Bergstraße haben sie schon gut geankert. Jetzt bei der 90.000er Durchsicht wurde tatsächlich vom Audi Serviceberater das gute Bremsbild der Scheiben hinten bestaunt. Die Scheiben vom RS mit ca 120.000km auf dem Hof sahen richtig reudig aus, genauso die am S4 TDI von meinem Onkel.
Ich kann über die Zimmermann echt nix negatives berichten.
Zitat:
@Prospecco schrieb am 20. Mai 2023 um 10:43:25 Uhr:
Ist die Angabe der Mindestdicke nicht an den letzten erlaubten Belagwechsel gekoppelt?
Nein, das ist das Verschleißmaß der Bremsscheibe. Mindestdicke erreicht -> Scheibe muss gewechselt werden.