RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6781 weitere Antworten
6781 Antworten

Zitat:

@PeterSzy schrieb am 28. Januar 2022 um 19:34:39 Uhr:



Winterreifen fahre ich nach viel probieren jetzt schon seit langem rund um mit 2,7 bar, egal ob leer oder voll.
Sommerreifen bei 3,1 bar, auch egal ob voll oder leer.

Sprich, genau umgekehrt zur Empfehlung von Audi

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 28. Januar 2022 um 19:41:12 Uhr:



Zitat:

@PeterSzy schrieb am 28. Januar 2022 um 19:34:39 Uhr:



Winterreifen fahre ich nach viel probieren jetzt schon seit langem rund um mit 2,7 bar, egal ob leer oder voll.
Sommerreifen bei 3,1 bar, auch egal ob voll oder leer.

Sprich, genau umgekehrt zur Empfehlung von Audi

Wenn ich ehrlich bin habe ich da noch nie so genau drauf geschaut. Habe wie gesagt viel rum probiert und schaue zu guter letzt auch auf das Tragbild der Reifen.
Für mich und meiner Reifenmarke passt das so am besten.

Zitat:

Vorhin mal den Luftdruck kontrolliert. Laut Aufkleber in der Tür bekommen die Winterreifen (275/30/20) bei normaler Beladung 0,6 bar, bzw. 0,4 bar mehr Luftdruck als die Sommerreifen in identischer Dimension. Kommt mir gefühlt etwas viel vor oder? Vom Werk aus waren die Winterräder mit „Sommerdruck“ gefüllt - Da hat wohl einer nicht richtig hingeguckt oder den eigenen Angaben nicht vertraut… 😉

wie ist das bei den sommerreifen zu verstehen? wenn er die geschwindigkeitsaufhebung hat soll ein komplett anderer Luftdruck drauf? 99% der Zeit fährt man doch vermutlich unter 250kmh oder stehe ich grad komplett auf dem schlauch?

Meiner ist auch offen bis 280 Km/h, aber von anderem Luftdruck fahren habe ich noch nie was gehört, geschweige irgendwo gelesen...

Ähnliche Themen

War bei meinem C63s damals übrigens genauso. Unterschiedlicher Luftdruck für 250 und 280. Ist wahrscheinlich als optimaler Fall gedacht. Genauso wie wenn der Wagen für den Urlaub komplett voll beladen ist, sollte man auch für ein „Autobahn Abenteuer“ den Luftdruck vorher anpassen. Andere Erklärung fällt mir auch nicht ein…

Anbei mal zum Vergleich C63s & nochmal Audi RS4

C63s
RS4

Wieder etwas dazu gelernt. Danke...

Allerdings fahre ich ohnehin lieber mit etwas weniger Luft, dem sogenannten "Komfortluftdruck".

Und wann fährt man überhaupt mal > 250 km/h?!
Doch fast nie, oder sehr sehr selten...

Ich jedenfalls bisher nur dreimal.

Zitat:

@zz66 schrieb am 28. Januar 2022 um 23:02:30 Uhr:


Meiner ist auch offen bis 280 Km/h, aber von anderem Luftdruck fahren habe ich noch nie was gehört, geschweige irgendwo gelesen...

Hat der RS4 vor Facelift einen anderen Reifendruck Aufkleber in der Tür?

Zitat:

@zz66 schrieb am 28. Januar 2022 um 23:31:54 Uhr:


Allerdings fahre ich ohnehin lieber mit etwas weniger Luft, dem sogenannten "Komfortluftdruck".
Und wann fährt man überhaupt mal > 250 km/h?!

Ich fahre auch lieber mit Komfortluftdruck, spez. im A5 mit hoppeligem s-line Fahrwerk. Im Vergleich dazu fährt sich der RS4 dank dem feinfühlig ansprechenden DRC (Comfort und Auto) selbst mit hohen Reifendrücken komfortabler.

Immer mal wieder kurz über 250 km/h ist mit normalem Reifendruck kein Problem. Nur für längere Zeit bei einem "Autobahn Abenteuer" würde ich auf jeden Fall den erhöhten Reifendruck fahren.

@Dampfrad11
Die hohen Angaben zum Druck der Winterreifen haben mich ebenfalls gewundert. Vor allem fehlt hier die Unterscheidung für vmax größer / kleiner 250 km/h.

Hat zufällig jemand 21" Räder verbaut (z.B. ABT Sportsline GR) und kann mir den Reifendruck nennen. Ansonsten frag ich direkt mal bei ABT nach.

Hallo!

Bei den WR steht doch V und W hinter der Reifengröße. Sind das nicht 240 km/h und 270 km/h?

Gruß Dagobert.

Zitat:

@Josh schrieb am 29. Januar 2022 um 10:32:21 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 28. Januar 2022 um 23:02:30 Uhr:


Meiner ist auch offen bis 280 Km/h, aber von anderem Luftdruck fahren habe ich noch nie was gehört, geschweige irgendwo gelesen...

Hat der RS4 vor Facelift einen anderen Reifendruck Aufkleber in der Tür?

Zitat:

@Josh schrieb am 29. Januar 2022 um 10:32:21 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 28. Januar 2022 um 23:31:54 Uhr:


Allerdings fahre ich ohnehin lieber mit etwas weniger Luft, dem sogenannten "Komfortluftdruck".
Und wann fährt man überhaupt mal > 250 km/h?!

Ich fahre auch lieber mit Komfortluftdruck, spez. im A5 mit hoppeligem s-line Fahrwerk. Im Vergleich dazu fährt sich der RS4 dank dem feinfühlig ansprechenden DRC (Comfort und Auto) selbst mit hohen Reifendrücken komfortabler.
Immer mal wieder kurz über 250 km/h ist mit normalem Reifendruck kein Problem. Nur für längere Zeit bei einem "Autobahn Abenteuer" würde ich auf jeden Fall den erhöhten Reifendruck fahren.

Der Aufkleber beim VFL ist der gleiche.
Warum sollte er auch anders sein?

Mein RS4 hat kein DRC sondern nur das normale Fahrwerk.
Bin damit aber absolut zufrieden, straff aber nicht zu hart.

Hallo!

Ist die Kamera für den Rückwärtsgang die gleiche, die beim RS3 8V verbaut ist? Sprich, verdreckt diese auch so schnell?

Gruß Dagobert.

Steht zu dieser Luftdruckunterscheidung bei den Sommerreifen was in der Anleitung? Ich frage mich ob die Beschreibung auf die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit oder tatsächlich die elektronische Entrieglung abziehlt. Es wurde ja lange gerätselt ob bei der vmax Aufhebung neben dem softwarethema auch andere Sachen angepasst sind. abschließend weis es niemand .. außer die Entwickler.

würde wahrscheinlich jeweils 0,1 mehr drauf machen (2,7/2,3) sodass man ein gutes Mittel hat. Irgendwie schon irritierend ohne Hintergrundinfos..

Der höhere Luftdruck soll doch nur der zu erwartenden höheren Verformung des Reifens bei einer VMax 280km/h entgegen wirken.

Zitat:

@zz66 schrieb am 29. Januar 2022 um 17:04:33 Uhr:


Der Aufkleber beim VFL ist der gleiche.
Warum sollte er auch anders sein?

Du hattest oben geschrieben, dass du noch nie von etwas von anderem Luftdruck für 280 km/h gehört und gelesen hast.

Zitat:

@DagobertDuckDD schrieb am 29. Januar 2022 um 16:14:54 Uhr:


Bei den WR steht doch V und W hinter der Reifengröße. Sind das nicht 240 km/h und 270 km/h?

Bei dem 19" V mit 240 km/h erübrigt sich die Frage.

Mir geht es um den 20" W mit 270 km/h. Wenn es bei Sommerreifen einen Reifendruck Unterschied für kleiner/größer 250 km/h gibt, sollte es diesen bei den Winterreifen mit W auch geben.

Ich fahre die 20" Winterräder aktuell mit 0,2 bar mehr als der empfohlene Sommerreifendruck da ich nur wenig Autobahn mit über 250 km/h (lt. Tacho ja fast 270 km/h) fahre.

Zitat:

@DagobertDuckDD schrieb am 29. Januar 2022 um 18:46:01 Uhr:


Ist die Kamera für den Rückwärtsgang die gleiche, die beim RS3 8V verbaut ist? Sprich, verdreckt diese auch so schnell?

Der A4 Avant hat zumindest eine eigene Spritzdüse für die Rückfahrkamera um diese vom Schmutz zu befreien.

Hallo!

Immerhin etwas, denn das ist beim A3 echt schlecht gelöst.
Dann hoffe ich mal, dass die Spritzdüse was bringt.

Gruß Dagobert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen