RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Hattest du schon mal Bilder eingestellt?
Auf die Aussage von Audi hinsichtlich möglicher Reifen/Felgen Kombinationen darf man nichts geben. Die erzählen einem das, was das Werk vorgibt und nicht das, was möglich ist.
Im Zweifel hat der TÜV recht aber auch da gibt es deutliche Unterschiede bei den Prüfern.
Hallo.
Bin gerade am konfigurieren.
Kann mir mal jemand verraten warum das RS Komfortpaket 1900€ kostet.
Wenn ich die Komponenten einzeln hinzufüge zahle ich nur 1500€????
Welche Komponenten vom RS Dynamikpaket braucht man?
Brauche die Anhebung auf 280 nicht unbedingt. Habe meinen M3 damals nur 5 mal auf 250 ausgefahren.
Daher die Frage was man auf jeden Fall nehmen sollte.
Matrix ist gesetzt.
Noch ne Frage zu Leder Exlusive.
Kann man die Sitze auch mit 2 Lederfarben zusammenstellen oder nur eine Farbe Leder und Farbe vom Faden?
Vielen Dank schon mal.
Bei Exklusive gehen auch 2 Lederfarben. ACC und großes Navi wäre ein muss für mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WingZ schrieb am 3. Mai 2020 um 16:41:29 Uhr:
Bei Exklusive gehen auch 2 Lederfarben. ACC und großes Navi wäre ein muss für mich.
Das wäre gut. Würde dann hell und dunkel mixen.
Klar. ACC und Navi sind auch an Bord und noch viele andere Sachen.
Ging nur um die Pakete bei mir.
Brauche vielleicht nicht alles aus dem Dynamikpaket. 280kmh brauche ich wie gesagt nicht.
Dafür lieber Exclusive Lackierung.
Ist Kyalamigrün wohl auch machbar?
Ist möglich. Ich würde aber an deiner Stelle, wenn es für dich nicht zu weit weg ist, mal ein Besuch bei der Audi Sport in Erwägung ziehen, denn dort kann man dich gut beraten und du kannst dir sehr viele Farben schon anhand von Lackprobenmustern (Täfelchen) in Natura anschauen, ebenso wie verschiedenste Lederfarben und kombinationen. Zudem kann man dir dort auch direkt sagen, ob und was alles machbar ist, was du dir ausgesucht hast.
Gruß
Hallo Leute,
als neues Mitglied habe ich mal die 186 Seiten überflogen, um einige Probleme meines Fahrzeugs wiederzufinden.
Ich habe meinen RS4 in IN abgeholt und bin mittlerweile gute 3.000km gefahren.
Die Probleme mit den quitschenden Bremsen und dem Ruckeln beim Kaltstart habe ich hier schon wieder gefunden.
Ich habe jedoch eine Sache, die mich besonders stört, wenn ich morgens aus unserer Siedlung fahre. In den ersten 300 Metern fahren die Abgasklappen 5-6 zu und wieder auf und wie ich finde sind die E-Motoren dabei nervend laut, sodass mich schon meine Nachbarn darauf angesprochen haben. Für mich hört sich das nicht normal an, habe aber keinen Vergleich.
Wie sieht es bei euch aus?
Gruß Stefan
Hallo Stefan. Also bei mir bleiben die klappen nach dem Start wie sie sein sollen da geht nix mehrmals auf. Hatte das beim rs5. War ein defekt
Hallo liebe Community
Ich habe hier schon viel mitgelesen und möchte mich auch einmal kurz vorstellen.
Ich heisse Mirco, bin 34 Jahre jung und komme aus der Schweiz. Zu meinem eigen gehört auch ein RS4 b9 in Nardograu.
Was soll ich sagen, der Wagen ist einfach nur ein Traum wobei der Sound der originalen SAGA nach meinem Geschmack etwas potenter sein darf.
Daher auch gleich schon meine erste Frage, hat jemand von euch Erfahrungen mit AGA von Milltek, Remus ect. gemacht und lohnt sich die Investition? Es sollte natürlich eine Anlage mit Strassenzulassung sein ;D
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Mirco
Hallo Mirco,
habe meine SAGA bei ASG Sound mit einer ASR Klappensteuerung umbauen lassen und bin extrem zufrieden!
Offen die V3 und geschlossen die V1.
Wenn die klappen offen sind ist es so, dass es ordentlich zu hören ist und es knallt, blubbert.
Geschlossen ist es sehr angenehm.
Ich würde es jederzeit wieder machen! Wichtig - die ASR Steuerung! Ohne die ist es nur halb so schön 🙂
Zitat:
@sRacerle487 schrieb am 25. Mai 2020 um 09:10:25 Uhr:
Hallo Mirco,
habe meine SAGA bei ASG Sound mit einer ASR Klappensteuerung umbauen lassen und bin extrem zufrieden!Offen die V3 und geschlossen die V1.
Wenn die klappen offen sind ist es so, dass es ordentlich zu hören ist und es knallt, blubbert.
Geschlossen ist es sehr angenehm.
Ich würde es jederzeit wieder machen! Wichtig - die ASR Steuerung! Ohne die ist es nur halb so schön 🙂
aber als Ergänzung für @Jurih86 sowohl die ASR Klappensteuerung als auch die Umbauten an den Endschalldämpfern durch ASG haben in D keine Straßenzulassung. Das Risiko aufzufallen ist aber hier zu Lande gering und ich würde das auf jeden Fall eingehen. Die CH ist ja noch großzügiger was Umbauten an der AGA angeht.
Vielen Dank für die Infos. ASG Sound klingt ja schon mal sehr verlockend, habe auch schon viel positives von denen gelesen. Ich habe halt nur etwas Respekt von unserer Rennleitung. Wenn man bei jeder Kontrolle zittern muss ist das ja auch nicht lustig. Das muss ich mir noch einmal überlegen.
Die ASR Klappensteuerung habe ich mir jetzt mal bestellt, vielleicht reicht mir das ja auch schon. 😁
Die CH in Sachen Strassenverkehr als grosszügig zu bezeichnen ist ja schon mal sehr gewagt. ^^
Lg Mirco
Zitat:
@Jurih86 schrieb am 25. Mai 2020 um 17:15:20 Uhr:
Vielen Dank für die Infos. ASG Sound klingt ja schon mal sehr verlockend, habe auch schon viel positives von denen gelesen. Ich habe halt nur etwas Respekt von unserer Rennleitung. Wenn man bei jeder Kontrolle zittern muss ist das ja auch nicht lustig. Das muss ich mir noch einmal überlegen.
Die ASR Klappensteuerung habe ich mir jetzt mal bestellt, vielleicht reicht mir das ja auch schon. 😁
Die CH in Sachen Strassenverkehr als grosszügig zu bezeichnen ist ja schon mal sehr gewagt. ^^
Lg Mirco
Die zusätzliche Verkabelung von der Klappensteurung ist sicher für Kenner leicht zu erkennen.
Wie sauber und original die Schweißnähte von ASG aussehen wäre mal interessant zu posten, ev. hat jemand vorher und nachher Bilder.
Habe seit kurzem einen RS4 B9 von 2018 mit den Standard 19" Felgen. Die Felgen stehen ja schon arg weit im Radhaus, hat da jemand Erfahrung was für Spurplatten man nehmen kann, möglichst mit ABE. Danke 😉
Zitat:
@seibhu schrieb am 25. Mai 2020 um 19:40:13 Uhr:
Zitat:
@Jurih86 schrieb am 25. Mai 2020 um 17:15:20 Uhr:
Vielen Dank für die Infos. ASG Sound klingt ja schon mal sehr verlockend, habe auch schon viel positives von denen gelesen. Ich habe halt nur etwas Respekt von unserer Rennleitung. Wenn man bei jeder Kontrolle zittern muss ist das ja auch nicht lustig. Das muss ich mir noch einmal überlegen.
Die ASR Klappensteuerung habe ich mir jetzt mal bestellt, vielleicht reicht mir das ja auch schon. 😁
Die CH in Sachen Strassenverkehr als grosszügig zu bezeichnen ist ja schon mal sehr gewagt. ^^
Lg MircoDie zusätzliche Verkabelung von der Klappensteurung ist sicher für Kenner leicht zu erkennen.
Wie sauber und original die Schweißnähte von ASG aussehen wäre mal interessant zu posten, ev. hat jemand vorher und nachher Bilder.
Im
montierten Zustand siehst du gar nix von den Schweißnähten da die von oben sind natürlich! Die zusätzliche Klappensteuerung sollte man auch nicht sehen...gibt bei manchen Herstellern auch einfach nur eine App wo man nur über Wifi oder BT die Klappen öffnen/schließen kann. Kostet nicht viel und man macht sich die Finger nicht schmutzig und kann keine Manipulation nachweisen...und freut sogar die Nachbarn wenn man beim Kaltstart auch die Klappen komplett zu hat oder wenn man spät heim kommt 🙂