RS4

Audi RS4 B5/8D

Passt der RS4 Motor in ein A3 rein???
wenn ja??
verzieht sich da druch die karosserie??

24 Antworten

hi und guten morgen,
ich kenn einen der hat sich den 2,7 BT in nen tt eingebaut also müßte er auch in den a3 passen wenns ein quattro ist,
da die beiden ja die gleiche bodengruppe haben.

MFG Stefan

Sicher, dass er wirklich einen 2.7T in den TT bekommen hat??

Der 2.7T ist ein richtiger V6-BiTurbo und wenn ich sehe, wie wenig Platz links und rechts am Motor in meinem S4 ist (längs eingebaut), bezweifele ich, dass dieses Ungetüm quer in TT und Co paßt.

Die 2.8er, 2.9er und 3.2er aus dem Hause VAG die quer eingebaut sind, sind eigentlich VR-Motoren mit 18° Zylinderwinkel...
Diese Motoren werden zwar gelegentlich auf BiTurbo umgebaut, haben aber mit den Motoren aus S4 und RS$ nichte gemein.

ja da bin ich sicher :-)
http://www.materialmord.de/audi_tt_vr6_bi.htm

Gut...gibt es also, aber mit sinnvoll hat das wohl wenig zu tun.

Der Motor ist drin, aber wenn ich die Position des einzelnen Turbos sehe, wird mir echt schlecht...Ansprechverhalten und effiziente Nutzung der Abgasenergie sind da bei weitem nicht gegeben....und dann diese tolle Ansaugung...traumhaft. Welche Leistung soll das Ding denn haben?

In meinen Augen wäre es sinnvoller gewesen, bei der BiTurboaufladung zu bleiben und dort was anzupassen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LA-TT-225


ja da bin ich sicher :-)
http://www.materialmord.de/audi_tt_vr6_bi.htm

Hallo,

was für einen Sinn hat das denn, einen Bi-Turbo V6 auf einen einzelnen "LKW"-Lader umzubauen? (Man hätte ja bei dem VR6 bleiben können) Wie sieht es denn mit dem Ansprechverhalten von so einem Koloss aus?

Gruß,
Danny

kann mir in diesem sinne bitte mal jemand erklären warum es VR Motoren mit BiTurboaufladung gibt? hab das bis heute nicht kapiert. die haben doch einen Zylinderkopf und eine ansaugbrücke bzw einen abgaskrümmer...

dass man den Motor in den TT bekommt, mag ja sein.
Aber wie man sieht es es Murks ³
Der 2,7l V6 wird nicht ohne weiteres in den A3 gehen.

...es wäre wirklich sinnvoller gewesen, einen VR auf Biturbo umzubauen...und da sind auch schon beachtliche Leistungen machbar.

Man kann den VR6 mit einem Turbo aufladen oder eben mit zweien. Der Vorteil bei zweien ist, dass man kleinere Turbos verwenden kann...da ist das Ansprechverhalten meist besser und man kann trotzdem ordentliche Leistungen fahren. Auch hat man dann oft sehr kurze Wege zwischen Zylinderkopf und Turbineneinlass, was widerum für die Effizienz sehr nützlich ist. Man hat beim Biturbo zwei Abgaskrümmer (z.Bsp. Zyl.1-3 und Zyl. 4-6), zwei Turbos, meist zwei LLK und führt dann vor der Drosselklappe die beiden Luftströme zusammen. Diese Art der Aufladung ist etwas komplexer und aufwändiger, läßt sich aber meist vom Platz her besser unterbringen...zwei kleinere LLK gegen einen großen, zwei kleinere Turbos gegenüber einem Monsterteil...

Zu dem TT...es ist nirgends eine Leistung angegeben...die kann durchaus recht hoch sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ding einigermaßen fahrbar ist mit so einem Lader...wenn ich den Krümmer sehe, frage ich mich, wann dieser Lader richtig einsetzen soll?!?!

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


Gut...gibt es also, aber mit sinnvoll hat das wohl wenig zu tun.

Der Motor ist drin, aber wenn ich die Position des einzelnen Turbos sehe, wird mir echt schlecht...Ansprechverhalten und effiziente Nutzung der Abgasenergie sind da bei weitem nicht gegeben....und dann diese tolle Ansaugung...traumhaft. Welche Leistung soll das Ding denn haben?

In meinen Augen wäre es sinnvoller gewesen, bei der BiTurboaufladung zu bleiben und dort was anzupassen...

die holten aus dem vr biturbo schon gut 600 PS Raus:-)

http://www.myvideo.de/watch/1203827/audi_tt_provocation

momentan mit dem RS 4 Motor sollens angeblich gut 870 ps sein
http://www.myvideo.de/.../Audi_TT_PROVOKATION_mit_812PS_1_4_Meile

Zitat:

Original geschrieben von LA-TT-225


hi und guten morgen,
ich kenn einen der hat sich den 2,7 BT in nen tt eingebaut also müßte er auch in den a3 passen wenns ein quattro ist,
da die beiden ja die gleiche bodengruppe haben.

MFG Stefan

TT und A3 sind aber keine "echten" Quattros, wie soll das gehn ?

Naja, 870PS beim RS4...ich weiß nicht...aber wenn ich das so sehe, wird der Ladedruck erst kruz vor dem Begrenzer da sein...

Ich halte das ganze trotzdem für hirnlos zusammengebaut...aber das ist nunmal meine Meinung...wenn ich mir 5-Zylinder 20VT-Turbos anschaue, die diese Leistungsregion abdecken sehe ich da mehr Knowhow...

Zitat:

Original geschrieben von Manu780



Zitat:

Original geschrieben von LA-TT-225


hi und guten morgen,
ich kenn einen der hat sich den 2,7 BT in nen tt eingebaut also müßte er auch in den a3 passen wenns ein quattro ist,
da die beiden ja die gleiche bodengruppe haben.

MFG Stefan

TT und A3 sind aber keine "echten" Quattros, wie soll das gehn ?

was verstehst du denn unter einem echten quattro ?

MFG Stefan

permanenten

also ich müßte mich jetzt schon echt krass täuschen aber mein TT basis 224 ps hatte permanenten allrad 50 : 50
und der s3 hat doch den gleichen antrieb.
oder nicht?? klärt mich bitte auf wenn es anders sein sollte.

MFG Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen