RS4-Lenkrad-Umrüstung
Langsam reicht's (RS4-Lenkrad)
Hallo zusammen,
manche von euch haben vielleicht noch mein Jammern in den Ohren bezüglich des geringen Rabatts, den man mir beim neuen RS4 gewährt hat (5% Neuwagenrabatt).
Dass ich den Leihwagen, mit dem ich die Zeit zwischen Altwagenverkauf und Neuwagenlieferung überbrückte, zur Hälfte selbst bezahlen musste (ein A4 2.0 TDI), sei nur am Rande erwähnt. Winterreifen habe ich für den RS4 in komplettem Umfang bezahlen müssen, inkl. Montage.
Zulassung hab ich auch selbst gezahlt, das Fahrzeug wurde von mir selbst von Flensburg nach Stuttgart überführt.
Das Fahrzeug entsprach soweit meinen Wünschen, bis auf das Multifunktionslenkrad - ich hatte das RS4-Lenkrad bestellt. Da aber mein bestellter RS4 erst im Februar gekommen wäre und meine Bedingung beim Vertragsabschluss eine Lieferung im Januar war, bot man mir also diesen anderen RS4 an, der im Audi-Zentrum in Flensburg stand. Gleicher Preis wie meiner, obwohl vom Neuwagenpreis ca. 1.000 Euro günstiger und 1.600 km runter (allerdings ohne Zulassung, wurde nur mit roten Kennzeichen bewegt).
Jetzt der neue Stein des Anstoßes: die Umrüstung auf das RS4-Lenkrad bezahle ich komplett selbst - noch okay, auch wenn ich es eigentlich MIT diesem Lenkrad bestellt hatte (aber der in Flensburg hatte es nunmal nicht).
Preis beim Audi-Zentrum für Material u. Montage, inkl. MwSt.: 1500-1600 Euro.
Das konnte ich nicht glauben, und ich weigerte mich, den Umbau zu diesem Preis durchführen zu lassen. Man sagte mir wort-wörtlich: "Aber wir sind Ihnen doch beim Mietwagen schon entgegen gekommen und haben die Hälfte übernommen!". Nach langem hin und her ging man runter auf 1300 Euro.
200 Euro gespart, toll - aber zur Sicherheit mal bei der Quattro GmbH direkt angerufen. Die nannten mir den Preis inkl. MwSt., für alle Teile, inkl. Montage (2 Stunden): 1100 Euro. Man sagte mir weiter, dass das aber Verhandlungssache sei - das ist das, was man maximal dafür zahlt, wenn einem der Händler 0% Rabatt gibt.
Kann natürlich sein, dass die Werkstatt meines Händlers (Audi-Zentrum Stuttgart) nur unfähige Leute beschäftigt, und die dreimal solange brauchen wie eine "normale" Werkstatt.
Was meint ihr dazu? Bitte nicht sowas wie "Wer sich nen RS4 kauft sollte die 1500 Euro noch übrig haben!" - das Auto ist schon so teuer genug, also möchte ich nicht mehr als nötig ausgeben für diese "Extras".
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audijan
ich würde den Händler wechseln
Würde ich auch auf alle Fälle machen. Denn die werden dann immer wieder probieren nur abzuzocken.
@Ascomp
... dass das Umrüsten auf das RS4-Lenkrad allgemein 1500 Ören kostet, hättest Du eigentlich schon in den zahlreichen "Nachrüst-Threads" lesen müssen, oder ?
Das Du als "echter" RS4-Besitzer den gleichen Preis bezahlen mußt, ist zwar etwas unverschämt, kommt meiner Auffassung der Audi-Philosphie aber schon recht nah
Was hat Dein eigentlich mit dem "alten" Lenkrad vor ? ... incl. Airbag ist das Teil ja nu auch schon gute 600 Ören wert
... oder reduzierst Du damit Deine Kosten auf grobe 400 ?
Ich fand den Post vom Pianisten übrigens gar nicht so falsch !
Gruß
ralle ... der Meister der nachträglichen "Extra-Orgie"
Manchmal können Leute recht seltsam sei !
Da will einer nen RS4 kaufen .
Will ne bestimmte Ausstattung.
Kann das zu einem bestimmten Zeitpunkt bekommen.
Dat is Ihm zu spät !
Deswegen kauft er ein Fahrzeug in einer anderen Ausstattung!
Dat Ding soll aufgerüstet werden!
Und dat soll nach Möglichkeit alles der Händler zahlen !
Und dat alles NUR, weil der Händler nun einen Kunden im erlauchten RS4Format hat ?
Buchhalterisch völlig blödsinnig !
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Was hat Deineigentlich mit dem "alten" Lenkrad vor ? ... incl. Airbag ist das Teil ja nu auch schon gute 600 Ören wert
... oder reduzierst Du damit Deine Kosten auf grobe 400 ?
Guter Einwand. Ich kenne einige die ganz heiß darauf sind.
NP Lenkrad: 474,44 Euro
NP Airbag: 487,20 Euro
Das alte Lenkrad kann er mitnehmen, den Airbag nicht !
Den kann der Audi-Servicepartner für Ihn aufbewahren ( muß vertraglich vereinbart werden, kostet Geld ) oder an die Audi-AG zum verschrotten zurücksenden !
Aushändigen darf der Audi-Servicepartner den Airbag laut SprengG. nicht !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Aushändigen darf der Audi-Servicepartner den Airbag laut SprengG. nicht !
echt ? ... dicker Hund ! .... paßt vielleicht der Airbag des MuFu auf das "gute" ? ... muß zugeben, dass ich mich noch nicht besonders in den RS4 "eingelesen" habe

Gruß
ralle
Also ich würde das mit mir nicht machen lassen, wechsle den Händler...
Bist du als Kunde der König, oder er als Händler
@Pianist28 :
bevor man über Menschen urteilt, sollte man das Gesamtbild sehen! In diesem Fall Ascomps erste Thread - den kannst du selber mit de Suche finden!
@Ascomp:
Du kennst meine Meinung
@(fast)all:
schön das es auch noch Leute gibt, die einem RS4-Fahrer sein Auto gönnen und nicht meinen, dass es die Goldesel der Audikäufer sind!
Da bin ich bei Ford mit meinen ca. 12000€ Ka besser behandelt worden (mit Nachrdruck )!
@trekuslongus: Das alte Lenkrad bekomm' ich zurück - geb ich gerne ab, wer's zu einem fairen Preis haben möchte, mag sich doch bitte bei mir melden.
@hurz100: Du hast wohl eine Kleinigkeit überlesen - es war BEDINGUNG für den Kaufvertragsabschluss, dass ich das Fahrzeug im JANUAR bekomme. Somit überhaupt von mir ein Entgegenkommen, dass ich nicht komplett zurückgetreten bin. Wohl ein Fehler. In Zukunft werde ich auch kein neues Auto mehr bestellen, sondern lieber warten, bis es bei einem Händler in meiner Wunschausstattung angeboten wird.
@audifahrer68: Da der Verkäufer der Sohn meiner ehemaligen Nachbarn ist, hatte ich nicht damit gerechnet, alles schriftlich festhalten zu müssen. Er stellt sich auch nicht quer, im Gegenteil - er versucht alles in seiner Macht stehende. Ist wohl eher das Audi-Zentrum selbst, dass hier bei jedem weiteren Auftrag wieder und wieder versucht, noch mehr Geld rauszuholen. Noch nicht genug am RS4 ansich verdient, NEIN! Auch am Mietwagen, an den Winterreifen und jetzt am Lenkrad muss Profit gemacht werden! Und Kosten für die Zulassung und Überführung gingen natürlich zu meinen Lasten, da gab's überhaupt keine Frage.
hallo ascomp,
also nochmal zusammengefasst:
klar, du bist auch definitiv ein autofanatiker - hast nen S4 und dich vor kurzem total in einen RS4 "verschossen". ist ja auch klar, ist ein absolutes "must have car" - wenn es finanziell geht und es einem der spass wirklich wert ist, warum nicht.
also bist du zu deinem audi händler gegangen - wo zugleich auch noch der sohn, der nachbarn .... arbeitet - dort bist du sicherlich ja auch schon bekannt gewesen. die merken auch, dass du bereit bist für den spass an einem auto etwas mehr geld auszugeben.
also habt ihr ne bestellung gemacht - RS4 konfiguriert - alles so wie du es willst. nen wirklich guter preis kam dabei nicht raus, da zu diesem zeitpunkt dem verkäufer schon klar war, dass du den wagen unbedingt haben willst - fast egal zu welchem preis. so was nennt man psychologische verkaufsführung, die ganzen verkäufer - nicht nur in der automobilbranche - sind mittlerweile so getrimmt, die beeinflussen dich ohne das man es merkt.
bei mir war es nicht anders, trotz gegenseitiger geschäftsbeziehungen und guter bekanntschaft mit dem audi händler. die haben mich damals wirklich so "geil" auf das auto gemacht, dass es mir irgendwann zu blöd war noch auf den letzten rabatt-punkten rumzureiten - ich wollte nur noch das auto A4 Avant Quattro (damals 3.0 TDI oder S4).
klar, am liebsten hätte man sein auto sofort - im laden bestellen und in 2 stunden abholen. so ging es mir auch und ich denke, jeder polo-fahrer ist da genauso.
folglich habt ihr nen fest garantierten liefertermin im januar ausgemacht - was audi händler normalerweise NIE machen, solche termine sind immer nur unter vorbehalt, da wirklich kein händler (auch wenn er noch so groß ist) auf die produktion in IN oder NSU einfluss nehmen kann.
dann kam für dich die enttäuschung, der liefertermin kann nicht eingehalten werden. für mich hast du da den ersten fehler begangen, du hättest dich nicht darauf einlassen sollen irgendwo in deutschland nen anderen RS4 zu nehmen. aber ich kann dein handeln da schon verstehen - wahrscheinlich hätte ich auch so reagiert - aber es war halt mal taktisch unklug. auch nicht, wenn dir vertraglich die ganzen nachrüstungen, was dem fahrzeug zum bestellen fehlen zugesichert werden. damit warst du in der rolle des "passiven käufers", der alles mit sich machen lässt.
(abgesehen davon hat dein händler auch nicht mehr allzuviel davon, wenn er ein auto eines anderen händlers kaufen muss und dann auch noch die gnazen kosten für umrüstungen zahlen soll und obendrauf auch noch den transport quer durch deutschland)
klar, hinterher ist man immer schlauer, und als außenstehender kann man immer clever daherreden. aber nur mal angenommen:
du hättest den verspäteten liefertermin akzeptiert, deinem händler aber das messer auf die brust gesetzt und vielleicht noch einen günstigen satz winterreifen rausgeschunden und nen wirklich, in der zeit des lieferverzuges, gratis ersatzwagen.
dann hättest du finanziell viel mehr davon.
einige werden jetzt wieder. sagen, bei einem RS4 sei dies zu wenig.
wenn man vom sprichwort "der kunde ist könig" ausgeht stimmt das auch.
es sollte aber nicht sein, dass der kunde könig ist und auch nicht der händler ist könig, sondern vielmehr sollte es eine gleichgestellte zusammenarbeit sein. so erreicht man viel mehr und und beide parteien kommen zu ihrem ziel.
ach ich könte einfach ewig über solche sachen diskutieren ...
vielleicht kommst du aus dem ganzen "schlamassel" wieder raus, wenn du ein wirklich ehrliches und vor allem auch ruhiges und sachliches gespräch mit deinem audi zentrum führst (möglichst mit dem chef). erzähl ihm deinen standpunkt und biete ihm auch eine teilweise kostenübernahme an (beide haben "fehler" gemacht und jetzt badet ihr es zusammen aus), mache ihm aber auch klar, dass du jung bist und noch mehrere fahrzeuge in deinem leben kaufen wirst ... andere mütter haben auch noch shcöne töchter.
in solchen fällen kommt man mit etwas einsicht zeigen wesentlich weiter wie wenn man auf sein recht - auch wenn man wirklich recht hat.
gruß
marco
Hallo Marco,
klingt sehr logisch, was du da schreibst - und vermutlich hast du in allen Punkten recht. Der Verstad hat eben ausgesetzt, als ich wusste, dass ich meinen RS4 innerhalb der nächsten Tage haben könnte. Und eigentlich bereue ich das auch nicht, denn die Farbe gefällt mir besser als das bestellte Imolagelb, das Fahrzeug ansich ist hervorragend, macht rießig Spaß.
Bin nur mit dem Drumherum nicht zufrieden...
Habe mit dem Audizentrum Vaihingen auch keine besonders guten Erfahrungen gemacht.
Als ich nach einer Garantiesache, meinen Wagen abholte, hatte er Kratzer an der rechten hinteren Stoßstange.
Musste ewig lang rummachen, bis sie sich bereit erklärten, es auf ihre Kosten lackieren zu lassen.
Und gestern holte ich ihn dann vom Lackieren ab. Musste den Wagen aber erst von einem Eispanzer befreien, sie waren so "nett", ihm am Abend davor waschen zu lassen.... (bei Nachttemperaturen von ca. -10°C!)
Insgesamt empfinde ich die Verkäufer und Servicemeister als inkompetent und teilweise auch recht arrogant. Nur Herrn Dieminger und den Karosserie-Meister (Name vergessen) kann ich empfehlen.
@ascomp
also, dann ist doch soweit alles in butter.
du hast deinen traumwagen, hast riesigen spass daran --> wat soll's - verzichte auf das lenkrad, so toll ist das wirklich nicht und genieße endlich dein auto in vollen zügen.
die mehrkosten, die du bis jetzt hattest sind eben als lehrgeld anzusehen - was soll's. ärgere dich nicht länger darüber und genieße das auto und auch das leben außerhalb deines autos - fertig. mit allem anderen schadest du dir nur selbst.
finde das blau übrigends auch besser wie das imolagelb - da sieht man sich glaube ich ziemlich schnell dran satt.
was sagen eigentlich deine kunden bzw. angestellten wenn du mit so nem schlitten aufkreutzt - erzeugt das nicht neid und ist eher geschäftsschädigend???
gruß
marco
@Marco78: Nein, zumindest bei meinen Angestellten habe ich bisher keinen Neid feststellen können. Die scheinen sich eher mit mir gefreut zu haben (sind allesamt jünger als ich, insofern...).
Und Geschäftskundenbesuche statte ich keine ab, insofern kann es da auch keine Probleme geben. Abgesehen davon denke ich, dass meine Geschäfstpartner nicht derart oberflächlich sind.