RS4 B7 Leistung laut Prüfstand
Wer kann den ein Leistungsdiagramm ( mit und ohne Chiptuning ) zeigen ?
Schön wäre dann auch ein Leistungsdiagramm mit Kompressor ?
Alles andere als RS4 B7 V8 4,2L ist uninteressant, Danke
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
wieder nichts zum Thema 😮Tom
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
Zitat:
Schonmal überlegt, das manche Leute nen Rs4 fahren wollen, und denen es auf eine Leistungsmessung nicht ankommt?
Warum soll man diese Leistung in Frage stellen? Entweder es reicht einem Persönlich, oder nicht.
So wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es aus ihm heraus hat meine Oma immer gesagt... 🙄
Ich weiß, wieder nicht's zum Thema...
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
wieder nichts zum Thema 😮
Erklär mal was
duunter einem "echten" Diagramm verstehst?
Audi hat zu den Aussagen damals gesagt wir messen gerne nach, Motor ausbauen und direkt messen.
Suchst du so eine Messung ?
zum Beispiel
Den RS4 V8 auf den Leistungsprüfstand von Elmerhaus Automobiltechnik stellen und messen lassen.
Das Leistungsdiagramm ist dann ( ohne 10x geglättet ) ein echtes Leistungsdiagramm.
Von Hohenester oder MTM usw. ist auch aussagekräftig.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Erklär mal was du unter einem "echten" Diagramm verstehst?Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
wieder nichts zum Thema 😮Audi hat zu den Aussagen damals gesagt wir messen gerne nach, Motor ausbauen und direkt messen.
Suchst du so eine Messung ?
Tom ich hab eins von 2008. Original und mit JD Software.
Soll ichs einscannen?
edit: ich mache einfach mal
ps:lasst euch mit den spukgeschichten nicht verrückt machen. gibt auch modelle die bringen die leistung
...von JD 🙂 ! Na da bin ich aber gespannt.
Wurde ausser der Software noch etwas geändert...?!
zu dem zeitpunkt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
...Aber ich schließe mich Krebserl an: Who cares? das Ding geht wirklich wie Hölle ...
Das hängt davon ab, mit welchem
"Gegner"Du Dich misst. Ich war auf dem RS246 Jahrestreffen in Stuttgart. Als RS4 B7-Fahrer wird man belächelt, bemitleidet und gehört zu den langsamsten. Mich hat selbst ein gut gemachter RS2 mit guten 380 PS "verblasen". Wir sind beide bei Tempo 100 im dritten Gang voll aufs Gas gelatscht. Zuerst konnte ich mich kurz absetzen, als sein Lader geblasen hat, zog er dann leicht davon. Ich bin kurz in einem RS4 B5 mitgefahren (RS-Martin). Der geht wie die Hölle und gehörte nicht einmal zu den stärksten...😉
Leistung bei Nenndehzahl und Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich sind zwei verschiedene Bereiche.
Der B7 V8 hat ca. 440NM und ein gemachter RS2 ca. 530NM, der B7 V8 hat somit in der Beschleunigung
aus dem mittleren Drehzahlbereich hier das Nachsehen.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Das hängt davon ab, mit welchem "Gegner" Du Dich misst. Ich war auf dem RS246 Jahrestreffen in Stuttgart. Als RS4 B7-Fahrer wird man belächelt, bemitleidet und gehört zu den langsamsten. Mich hat selbst ein gut gemachter RS2 mit guten 380 PS "verblasen". Wir sind beide bei Tempo 100 im dritten Gang voll aufs Gas gelatscht. Zuerst konnte ich mich kurz absetzen, als sein Lader geblasen hat, zog er dann leicht davon. Ich bin kurz in einem RS4 B5 mitgefahren (RS-Martin). Der geht wie die Hölle und gehörte nicht einmal zu den stärksten...😉Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
...Aber ich schließe mich Krebserl an: Who cares? das Ding geht wirklich wie Hölle ...
Dann hattest ja Glück, dass der RS2 nur auf 380PS gemacht wurde, da geht ja auch noch deutlich mehr.
Der 5ender ist ohnehin der einzig wahre Audimotor und ich wünsch ihn mir in verschiedenen leistungsstufen auch als sauger zurück und zwar mit ähnlicher Haltbarkeit wie damals.
Zitat:
Original geschrieben von Bennif
Dann hattest ja Glück, dass der RS2 nur auf 380PS gemacht wurde, da geht ja auch noch deutlich mehr.
Ich hatte auch auf der Autobahn sonst Mühe, an ihm dran zu bleiben. Er fuhr voraus. Wenn ich sah, dass er hinter einem Auto auf der linken Spur zum überholen ansetzte, musste ich mich schon mit 6'000-7'000 U/min ansaugen, um nicht abzufallen. Vorausschauend fahren hatte da eine ganz andere Bedeutung für mich. 😰 Da wusste ich noch nicht, dass er gemacht war. Ich habe mich nur gewundert, dass der für 315 PS wie Hölle abgeht.
nur Chipte RS2 haben 360PS mit 530NM und mit größeren Lader 380-420PS mit ca. 580NM.
Ob die RS2 an die Höchstgeschwindigkeit des RS4 B7 ran kommen, bezweifel ich aber.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Ich hatte auch auf der Autobahn sonst Mühe, an ihm dran zu bleiben. Er fuhr voraus. Wenn ich sah, dass er hinter einem Auto auf der linken Spur zum überholen ansetzte, musste ich mich schon mit 6'000-7'000 U/min ansaugen, um nicht abzufallen. Vorausschauend fahren hatte da eine ganz andere Bedeutung für mich. 😰 Da wusste ich noch nicht, dass er gemacht war. Ich habe mich nur gewundert, dass der für 315 PS wie Hölle abgeht.Zitat:
Original geschrieben von Bennif
Dann hattest ja Glück, dass der RS2 nur auf 380PS gemacht wurde, da geht ja auch noch deutlich mehr.
Hab noch irgendwo eins Serie / Tuning.
Glaub org 380 PS / 380 Nm und mit geänderter Software 420Nm und 400 PS...
Muss mal suchen.
das wäre RS4 ! nicht RS2
Tom
Zitat:
Original geschrieben von RealMike
Hab noch irgendwo eins Serie / Tuning.
Glaub org 380 PS / 380 Nm und mit geänderter Software 420Nm und 400 PS...
Muss mal suchen.
Sorry für OT!
...ich bin beim Volker in dessen Rs4 B5 mit über 900PS in Groß-Dölln mitgefahren, ich bekam bei regennasser Fahrbahn und bei diesem Schub echt Angst 🙂 !
Da fährt mein gut gemachter Z4M rückwärts dagegen...*lol*
Zitat:
Ich bin kurz in einem RS4 B5 mitgefahren (RS-Martin). Der geht wie die Hölle und gehörte nicht einmal zu den stärksten...😉
Na gut, es gibt immer noch eine Hölle, die heisser brennt. Der RS4 von RS-Martin war bis jetzt das schnellste Auto mit dem ich mitfahren durfte.😉