RS4 B7 läuft zu fett / schwankende Lehrlaufdrezahl / verschluckt sich / Fehlermeldung LMM

Audi RS4 B7/8E/QB6

Hallo zusammen,

hab ein paar kleine Probleme mit meinem Dicken...
Zum Fahrzeug:

RS4 B7 mit gut 70.000km auf der Uhr.

Zuerstmal viel mir bereits öfters auf, dass wenn ich im Stand einen Gasstoß gebe, die Drehzahl anschließend beim abfallen 1x - 2x zwischen 550 und 750 Umdrehungen schwankt bis es anschließend zur "normalen" Leerlaufdrehzahl übergeht.

Zuerst ging das ESP - Lämpchen an. Kurz mit VCDS ausgelesen:

Adresse 01: Motorelektronik
005493 - Ventil rechts für Motorlagerung (N145)
P1575 - 001 - Kurzschluss nach Plus

und

Adresse 03: Bremsenelektronik
1 Fehler gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 000 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät

Gut - hab ich gedanklich abgeschlossen mit " wechsel ich hald das Motorlager wenn mal wieder Zeit ist und er wieder auf der Bühne ist". Glaub auch nicht, das es mit meinem eigentlichen Problem zusammenhängt. Möchte es nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben.

Nun zu meiner eigentlichen Sorge:
Vorgestern auf einmal zusätzlich die Motorkontrollleuchte an.
Gleich wieder ausgelesen (neben den oben genannten Fehler zusätzlich):

Adresse 01: Motorelektronik
000257 - Luftmassenmesser (G70)
P0101 - 004 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1158 /min
Last: 20.4 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 94.0°C
Temperatur: 48.0°C
Druck: 950.0 mbar

und

Adresse 11: Motorelektronik 2
008592 - Bank 2; Kraftstoffbemessungssystem System
P2190 - 008 - zu fett bei Leerlaufdrehzahl - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 777 /min
Last: 28.6 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 92.0°C
Temperatur: 37.0°C
Druck: 940.0 mbar

Hab die Fehler dann rausgelöscht - kamen dann nach ein paar Meter Fahrt wieder.... wieder gelöscht, 1km später wieder da.

Habt ihr eine Idee, an was das liegen kann? Luftmassenmesser ist bereits ein neuer bestellt und kommt morgen rein. Bin mir gleichwohl nicht sicher, ob es der wirklich ist. Gibt ja nur einen LMM für beide Zylinderbänke und der Fehler kommt immer nur auf Bank 2.

Zudem bemerke ich, dass er sich so zwischen 1000 und 2000 U/min immer wieder mal verschluckt wenn ich von da weg aufs Gas gehe oder im Stand mit dem Gas spiele. Subjektiv wurde das auch immer stärker.

Oben rum fährt er sich ganz gut - zieht auch sauber durch. Samstag erst ne Leistungsmessung machen lassen wo bis auf die übliche Streuung alles gut aussieht hinsichtlich Leistungsentfaltung usw....

Danke für eure Hilfe!

37 Antworten

Nach dem ich das geschrieben hab dachte ich schaut irgentwie komisch aus. ;-)

Lernwerte löschen:
https://youtu.be/eMlGVoEDEAU

Und das bei beide Motorsteuergeräte durchführen

Und läuft's?

Jep - bis jetzt läuft er noch wie ein Glöckchen. Hab ihn dann gestern schon Zur Motorreinigung gebracht - ca. 150 km gefahren. Läuft wie am Schnürchen 🙂

Danke nochmal 😎

Mir brauchst nicht zu danken hast alles selber geschafft. Ich hab dir nur arbeit beschert, obwohl jetzt weißt du das die Sicherung für den Motorlager i.O. ist. 😉

Ähnliche Themen

Haha - der Wasserkasten ist nun auch gecheckt 🙂

Das Forum ist ja da um sich gegenseitig zu helfen - ne Glaskugel hat im Endeffekt dann keiner zuhause. Daher bin ich dankbar für jede Hilfe - man lernt immer was dazu 😉

Ich bin sehr froh das du das so siehst und es ich wirklich so.
Aber man erlebt hier auf MT ganz andere Sachen wo der TE die Helfenden blöd anmacht.

War auch der Grund warum ich lange Zeit hier nicht unterwegs war. Scheint im Moment besser zu sein 😉

Weiterhin Problemfreie Fahrt und bleib gesund!

So kurzes Feedback nach der mechanischen Reinigung der Ansaugkanäle. Die waren laut der Werkstatt schon relativ stark verkokt ( Bilder folgen ).
Nach der Reinigung läuft er nun auch wieder ruhig wie ein Kätzchen und diese verschlucken untenrum ist nun komplett weg. Darüber hinaus, steht er auch was die Leistung angeht wieder ordentlich im Saft.

Hört sich doch gut an!
Sollte dann eigentlich jetzt noch mehr Luft schaufeln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen