RS3, M2 oder doch etwas ganz anderes? (Budget: 45t€)
Ich brauche eure Hilfe. Zum einen habe ich den RS3 und den M2 im Kopf und kann mich nicht entscheiden und zum anderen weiß ich nicht, ob ich mir diese Autos gebraucht kaufen oder neu leasen soll.
Das Kaufbudget liegt bei 45t€, d.h. das Geld ist vorhanden. Andererseits weiß ich nicht, wie sich der Markt in den nächsten Jahren entwickelt und ob es wieder politische Entscheidungen gibt, sodass z.B. Fahrzeuge ohne OPF nicht mehr in die Innenstädte dürfen. Im Rahmen des Budgets befinden sich eigentlich nur Fahrzeuge ohne OPF. Daher habe ich über Leasing nachgedacht, da weiß man, wie viel Geld man verbrennt. Andererseits glaube ich, dass es immer einen Markt für diesen genialen 5Zylinder und die Fahrmaschine M2 geben wird. Was ist eure Meinung dazu?
Zu den Fahrzeugen selbst. Den RS3 würde ich hauptsächlich wegen des Motors kaufen, ich liebe den Sound und die Leistung die er dank des Quattros auf die Straße bringt. Ich empfinde den Innenraum als sehr gelungen. Ob es für den FL mit digitalem Tacho und 400 PS reicht, kann ich schwer einschätzen, aktuell gibt es nicht sonderlich viele Angebote in dieser Preisregion.
Der M2 kam mir ein wenig wie ein GT86 mit angemessenem Motor vor, er hat eine Menge Spaß bei der Probefahrt bereitet, aber ich konnte nicht so entspannt wie mit dem RS3 fahren. Ich denke der M2 fordert den Fahrer mehr und gerade bei Nässe muss man echt höllisch aufpassen. Der M2 ist sportlicher aber weniger alltagstauglich.
Pflichtausstattung für mich:
Automatik
Rückfahrkamera
Apple CarPlay
Fahrprofil:
täglich 15 km einfach in die Arbeit (stop&go)
viel Landstraße am Wochenende
selten Trackdays
Was meint ihr, was wäre die bessere Wahl für mich und welche Autos in diesem Budget würdet ihr noch als sportlichen Daily in Betracht ziehen?
Beste Antwort im Thema
M2 ist kein 2er, aber schöne Romane. Kein Mensch braucht diesen teilautonomen Unsinn in einer >400PS Fahrmaschine.
66 Antworten
Zitat:
@stay_classy schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:51:06 Uhr:
Sehe ich wie mein Vorgänger :-)M2=Zweitwagen für Trackdays, schönes Wetter und Wochenende
Audi RS3=Schneller und auffälliger Alltagswagen
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der BMW zwar mega viel Spaß macht, aber auch mehr Aufmerksamkeit benötigt, der Audi kann auch sehr entspannt im Alltag bewegt werden oder für Urlaubsfahrten :-)
Wieso wird hier so getan als verunfallte man mit dem BMW? Wer entspannt und mit ESP fährt, der muss dabei auch nicht extra aufmerksam sein. Ein Auto mit so viel Kraft zu haben, dass man nicht in jeder Situation hirnlos durchtreten kann sehe ich als Plus, nicht als Nachteil. 🙂
Zitat:
@Adribau schrieb am 25. Dezember 2019 um 14:25:40 Uhr:
Der RS3 hat ja auch nur Allrad durch eine Haldexkupplung. Bedeutet, dass man sich zu 90% mit Frontantrieb bewegt. Die Hinterräder kommen nur bei durchdrehenden Vorderrädern dazu, besonders sportlich ist das nicht 😉
Solange der seine Leistung mit der Vorderrädern alleine auf die Straße bringt, nützt der Allrad ja auch wenig. Wozu zwei Achsen antreiben, wenn man mit 100 km/h über die Landstraße rollt?
Kutschen werden vorne angetrieben, Autos nicht. Jedenfalls keine die Spaß machen sollen.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:15:47 Uhr:
Kutschen werden vorne angetrieben, Autos nicht. Jedenfalls keine die Spaß machen sollen.
Es geht vor allem um Lenkeinflüsse, sonst hätten alle Fahrräder auch "Frontantrieb". 😉
Ähnliche Themen
Würde beide nicht kaufen. Sind nicht auf dem aktuellen Stand der Technik.
Sieh dich mal bei neuen Modellen um:
3er Limousine als 4 Zylinder Heckantrieb
2er GranCoupe als 4 Zylinder Allrad
Ambientebeleuchtung, Geräuschdämmung, Virtual Cockpit, DrivingAssistantProfessional, Automatik: ein Traum.
NEU, Haben dann auch OPF und sind nicht durch Vorbesitzer Vorgeschädigt.
Was für ein Gelaber.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 26. Dezember 2019 um 13:38:26 Uhr:
Was für ein Gelaber.
Der Nachbar schaut ja auch. Und oh weh, man hat kein vritual cockpit😁
Vierzylinder mit Allradantrieb. Geil. Neuster Stand der Technik!!!
Die Ambientebleuchtung reißt es wieder raus! 😁
Der BMW G20 basiert auf der Cluster Architecture und ist seinem Vorgänger weit überlegen.
Über die aktuelle Generation des B48 (TÜ1) Triebwerks schmunzeln nur Neider oder ahnungslose, die nich nicht damit gefahren sind.
Der 2er sollte als er neu rauskam die UKL nicht bekommen aus Kritikgründen (Vorderradantrieb).
Man hat natürlich keine große Entwicklung gestartet für einen 2er und er hat die damals schon betagte Technik bekommen.
Dadurch ist die Plattform stand Heute viele Jahre Entwicklungsstand hintendran. Ein 2er GranCoupe ist andere Liga, ein G20 nochmal ein Riesen Sprung. Nicht nur bezüglich Abgassauberkeit und Technik wie Teilautonomen Fahren, sondern auch Fahrwerk und Kraftstoffverbrauch, aber auch die Automatik ist weiter entwickelt und das merkt man.
Absolut korrekt
In den nächsten Jahren werden dann die WE Plattformen fertig.
CLAR-WE (Weiterentwicklung von CLAR) und FAAR-WE (vermutlich als UKL Version 3 )
Der 2er hat damals die neuere Plattform UKL (Version 1 ) nicht bekommen. Würde auch mich nicht wundern, wenn der auf der 2005 fertiggestellten Heckantrieb-Plattform basiert.
Eventuell hat BMW ja auch noch diese Weiterentwickelt für den F30 und der 2er hat die geerbt? Kann sein.
M2 ist kein 2er, aber schöne Romane. Kein Mensch braucht diesen teilautonomen Unsinn in einer >400PS Fahrmaschine.
Danke!
Das ist übrigens eine Komfort- und Sicherheits Funktion und hat nichts mit der Motorleistung zu tun.
Ist schon sehr entspannt im Stau nichts machen zu müssen außer bissl aufzupassen.
Wer auf Hubabhängige Dämpfer, Geräuschdämmung und Spritverbrauch sowie Infotainment und aktuelle Passive und aktive Sicherheit pfeift, der kann auch ohne Probleme einen älteren Gebrauchtwagen kaufen.
Jeder darf das kaufen was er will, das Forum dient dazu für die Entscheidung alle relevanten Informationen zu bekommen.
Ich halte es für wichtig zu wissen, auf welcher Plattform das Auto eigentlich entwickelt wurde. Wer will schon alte Hardware modern Verpackt? Ich nicht.
@N55 Fan, ja dein Motor vom 135i ist Defintiv geil; aber fahr doch mal den neuen 2er GranCoupe Probe bevor du ihn schlecht redest. Bin auch ein Fan vom 6 Zylinder, mein B58 M340i ist scho nice, aber der B48-TÜ1 ist auch wahnsinnig gut und der beste 4 Zylinder von BMW.
Sind die Leute hier zu blöd die Überschrift zu lesen?? RS3 oder M2. Da kann man mal noch über einen M140i oder A43 AMG reden aber nicht über nen 2er Gran Coupe.
Ich fang hier ja auch nicht an den Leuten einen Swift Sport vorzustellen weil der auch Spaß macht.
Und ja wenn die Wahl zw. M2 und 2er Gran Coupe ist nehm ich gern alte Hardware.