rs1100 Steuerkette eventuell übersprungen

BMW Motorrad

Hy
Ich habe eine bmw rs1100 bj 94 mit 80tkm
Der rechte Zylinder rasselt sehr stark
Ich habe erst gedacht es wären die ventile
Aber der vorbesitzer meinte er habe das kleine Ritzel erneuert weil es defekt war und ist sich nicht mehr sicher ob die Steuerkette nicht übersprungen ist.
Kann man das irgendwie prüfen ?
Die ventile haben keinen Spiel wenn der Motor auf ot ist das sollte aber nicht sein ?

92 Antworten

Ventilspiel ist ok
Wie kann ich den kettenspanner kontrollieren ?
Aufjedefall passt sich das Geräusch der Drehzahl an
Drehzahl niedrig Geräusch langsamer
Drehzahl höher Geräusch schneller
Mir macht die Position Sorgen von dem rechten Ritzel
Wie gesagt ich geh davon aus das der vorbesitzer das falsch eingebaut hat

Lass das Ding so nicht mehr laufen, da ist gewaltig der Wurm drin.

Wenn der recht Zylinder auf OT steht, stimmt die Steuerzeit ganz sicher nicht. Vergleiche mal mit meinen Bildern....

Leider passen die Bilder nicht überein
Morgen früh schau ich mal ob ich das wieder richtig hin bekomme

Bin heute mal an die Maschine gegangen
Der vorbesitzer hat die Nockenwelle falsch montiert
Sie läuft jetzt ohne neben Geräusche aber ich finde der rechte Zylinder läuft nicht richtig weil sie nur mit dem choke anbleibt und wenn ich den rechten gaszug unten ziehe säuft sie ab

Ähnliche Themen

Hört sich für mich an, als ob man die Drosselklappen synchronisieren müsste.

https://www.powerboxer.de/.../...nisieren-3-praktisches-vorgehen-r11x0

Glückwunsch, dass das Rasseln weg ist.

Zumindest ist das Rasseln jetzt weg
Das war aber ein Akt alles richtig eingestellt zu bekommen
Ja an die drosselklappe habe ich auch gerade gedacht
Weil wenn ich an der drosselklappe rechts gas geben will nimmt sie es nicht an aber links schon
Kann das vielleicht damit zusammenhängen weil der Zylinder unten war ?
Weil vorher Lief sie ja

Schau mal, ob die Hülle des Gaszugs aus der Führung an der Drosselklappe gerutscht ist.

1, Kettenspanner prüfen, wenn eine schwache Feder hat oder sogar ohne Feder ist, dann wird das Geräusch furchtbar!. Kann sein das eine (den Rechten) kein Öl bekommen hat, oder das Öl-Einlass loch gestopft ist.

2, Kettenposition prüfen. Der Kette kann nicht nach den einsetzen verrutschen. Die Kette kann nur falsch hinein platziert sein, und das ist extrem unwahrscheinlich da dem Motor nicht mehr funktionieren wurde, da das Ventilöffnen zum falsche Zeitpunkt stattfindet.

3 Kette positionieren geht ohne das Zylinderkopf abzubauen. Die Kettenspanner müssen aber raus. Dafür muss du einen Werkzeug basteln.

https://www.youtube.com/watch?v=KOT_eyNp9Y8

"Cam-chain tensioner replacement"

Die Tage schau ich mir die Hülle an
Oder besser gesagt die ganze drosselklappe
Der kettenspanner hat eine Feder verbaut und ist sauber

Oh oh, mal die Kompression messen. Nicht das ein Ventil schon einen auf den Deckel bekommen hat.

möglich ist auch dass nach so viel Jahren, dass eine der Steuerkettenführungen kaputt ist und der Kettenspanner druckt nun auf gebrochener plastic. . Das wäre aber Kopf-ab. Wie gesagt, die Kette kann sich nicht "verutschen".

Ich habe gerade das Geräusch angehört. Ehrlich gesagt klingt mir das etwa wie einem Zylinder-Problem an. Kette wäre eher kontinuierlich. Dieses Geräusch aber ist einen regelmäßiges Schlag, Als ob das Zylinder selbst klappert (! was natürlich nicht möglich ist ohne massiven Rauchbildung) oder etwas am Kopf beim Ventile lose geworden ist. Ich wurde daher
1, prüfen ob deine Zündkerze richtig eingeschraubt ist.
2, Prüfen ob irgendetwas am rechten Kopf lose ist. Die Ventilstäbe können auch gebogen sein, ihren gehärtete Oberfläche verlieren usw. und dass verursacht solche regelmäßigen Geräusche.
3. Fühlen ob der Steuerkette irgendwelches Spiel hat beim eingedrehtem Kettenspanner.
4. Kompressions-Test machen rechts. Wenn nichts davon:
5.Verdacht auf zerstörtem Kettenführung prüfen (Kopf-ab) und prüfen für gebrochene Zylinder-ring-Teile (sehr unwahrscheinlich)

Du kannst ja mal die Ansaugstutzen ausbauen. Dann sieht man die Stellung der Klappen.
Wenn beide recht unterschiedlich stehen, muss man das ordentlich einstellen.

Noch mal angehört. Ziemlich eindeutig etwas am Kopf bei der Ventilfunktion. Ventil Rocker-arm betätigungs-Stäbe unbedingt genaustens prüfen. Da ist irgendwo da zuviel Spiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen