RS 6 Ceramikbremsenprobleme
Eine Frage bzw. eine Bitte an die wenigen RS 6 Fahrer hier im Forum mit Ceramikbremsen. Bei mir und einem Freund gibt es erhebliche Probleme mit dem Verschleiß der hinteren Bremsbeläge. Bei ihm ist nach nur 9.000 km der Belag vollkommen verschlissen gewesen und eine Reparatur von 9500€ fällig geworden (nur Hinterachse) Nach einigem Theater hat Audi dies dann übernommen. Bei mir sind nach 12.000 km gerade noch 2mm vorhanden. Das ärgerlichste an der Sache, beim RS 6 ist hinten keine Bremsbelagverschleißanzeige vorhanden!! Der Freundliche druckste nur rum und meinte, dass Problem hätten sie wohl öfter. Wäre nett wenn jemand von euch etwas dazu weiß. Ansonsten, achtet bitte unbedingt auf den Verschleiß.
Vielen Dank
WaveRadio
Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne.
Und mir sind die Reperaturkosten echt egal. Ich fahr RS6 - das ist halt teuer. Das Rumheulen nach Kostenübernahme überlass ich gerne den 2.0 TDIlern. 😁
Zu heiß geduscht, oder ist hier Alkohol im Spiel????
Grüsse
WaveRadio
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hi @Olos,danke für die Info...du bist und bleibst unser "RS6-Papst"😁😁
Hatterst du das Problem auch?
Hi knolfi,
bin gerade in USA. Ja, habe auch Ärger damit.
Gruß
Olos
Das metallische Geräusch hat jedes Auto, nämlich dann, wenn die Belagträger auf die Scheibe gedrückt werden...😁 wenn die Beläge abgeschliffen sind.
Jetzt muss ich nochmals die Betroffenen befragen.
Wie habt ihr das gemerkt? Ggf. durch Bremsenrubbeln oder durch Schleifgeräusche? Oder etwas erst in der Werkstatt? Was wurde eigentlich als Abhilfemassnahme getroffen? Neue Bremsanlage hinten?
Hintergrund meiner Fragen ist folgender: War gestern unterwegs und dabei fiel mir auf der Rückfahrt von einem Termin auf, dass wenn ich langsam an eine rote Ampel heranrolle und die Bremse quasi langsam schleifen lasse, sich ein Vibrieren in Verbindung mit einem Dröhngeräusch an der Hinterachse einstellt. Dies entsteht nur kurzfristig in einem Geschwindigkeitsbereich von 10 - 20 km/h. Darüber und darunter ist nichts wahrnehmbar. Auch wenn man stärker bremst, sind keinerlei Vibrationen festzustellen. Ist mir gestern zweimal aufgefallen und man konnte es gut provozieren. Sonst hatte ich sowas noch nicht. Hattet ihr das auch?
Habe mir gestern abend nochmals die Beläge angesehen: optisch sehen diese noch einwandfrei aus...
Hallo knolfi,
die Idee mit dem langsam schleifen lassen ist ok. Das Vibrieren ist nicht typisch und eher nicht unbedingt relevant. Das Schleifgeräusch bei niedrigen! Geschwindigkeiten wird so laut, dass es einem schon peinlich wird in der Öffentlichkeit zu bremsen. Wenn Du dieses laute Schleifgeräusch wahrnimmst, ist es langsam Zeit in der Werkstatt vorstellig zu werden. Es gibt da aber schon noch Reserven, bin damit noch öfter ca.3000-4000km nach Auftreten weitergefahren und die Beläge waren dann auch optisch verschlissen. Zum Austausch der Bremsanlage kommt es eigentlich nur, wenn man die Akustikwarnungen komplett ignoriert. Als Lösung gibt es nur neue Beläge.
Gruß
Olos
Ähnliche Themen
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne.
Und mir sind die Reperaturkosten echt egal. Ich fahr RS6 - das ist halt teuer. Das Rumheulen nach Kostenübernahme überlass ich gerne den 2.0 TDIlern. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne.
Und mir sind die Reperaturkosten echt egal. Ich fahr RS6 - das ist halt teuer. Das Rumheulen nach Kostenübernahme überlass ich gerne den 2.0 TDIlern. 😁
So ein Schwachsinn, wenn man über € 100K für ein Auto zahlt und dann nach 8000KM die Ceramic-Bremse hinten für einen Haufen Kohle fällig wird, sind das keine Reparaturkosten, sondern ein Materialfehler, so viel Hobeln kann man in der kurzen Zeit nicht, dass da schon so viele Späne fallen.
Aber wer sowas aus eigener Tasche lachend zahlen würde, egal ober er sich leisten kann oder nicht, dem es halt nicht zu helfen.
Gruss
Max
(kein heulender 2.0TDIler)
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne.
Und mir sind die Reperaturkosten echt egal. Ich fahr RS6 - das ist halt teuer. Das Rumheulen nach Kostenübernahme überlass ich gerne den 2.0 TDIlern. 😁
Zu heiß geduscht, oder ist hier Alkohol im Spiel????
Grüsse
WaveRadio
Zitat:
Original geschrieben von WaveRadio
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne.
Und mir sind die Reperaturkosten echt egal. Ich fahr RS6 - das ist halt teuer. Das Rumheulen nach Kostenübernahme überlass ich gerne den 2.0 TDIlern. 😁Zu heiß geduscht, oder ist hier Alkohol im Spiel????
Grüsse
WaveRadio
Kann ich mich nur anschliessen...
Zur Info: angemeldet seit heute und 6 Beiträge...riecht nach Troll. Und wer mal seine geistreichen Beiträge verfolgt, der weiss ziemlich schnell Bescheid...
Wenn so jemand solch ein Auto bewegt, dann wird mir Angst und Bange....
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Kann ich mich nur anschliessen...Zitat:
Original geschrieben von WaveRadio
Original geschrieben von AudiistdieMacht
Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne.
Und mir sind die Reperaturkosten echt egal. Ich fahr RS6 - das ist halt teuer. Das Rumheulen nach Kostenübernahme überlass ich gerne den 2.0 TDIlern. 😁Zu heiß geduscht, oder ist hier Alkohol im Spiel????
Grüsse
WaveRadio
Zur Info: angemeldet seit heute und 6 Beiträge...riecht nach Troll. Und wer mal seine geistreichen Beiträge verfolgt, der weiss ziemlich schnell Bescheid...
Wenn so jemand solch ein Auto bewegt, dann wird mir Angst und Bange....
Hallo knolfi, recht hast du. Solche Leute soll man einfach ignorieren, fährt wahrscheinlich einen Panda.
Das wars zu diesem Herren. Wenn ich neues von Audi zur Bremse höre melde ich mich bei dir.Bis bald
WaveRadio
Hallo knolfi, RS6Fan, WaveRadio und an den Rest der Truppe.
Es ist Zeit sich zu verabschieden. Nach 25 Jahren Deutschland, werde ich in mein Heimatland, die USA, zurückkehren. Neben dem Beruf ist es eine private Perspektive die uns zur Veränderung zwingt. Meine Frau wird in Zukunft für Audi, in den USA, Rennen bestreiten und diesen Spaß will ich Ihr nicht nehmen. Daher werden wir nur noch sporadisch in Deutschland sein, habe schliesslich noch ein Unternehmen hier. Es war eine prima Zeit und Ihr habt ein tolles Land und noch viel bessere Autos. Lasst Euch den Spaß nicht verderben und geniesst Eure Fahrzeuge, so etwas gibt es nirgendwo auf der Welt. Allen hier im Forum, alles Gute und das Beste für die Zukunft. knolfi, pass schön auf Deinen Bollerwagen auf.
Gruß und auf ein Wiedersehen
Olos
Hallo knolfi, RS6Fan, WaveRadio und an den Rest der Truppe.
Es ist Zeit sich zu verabschieden. Nach 25 Jahren Deutschland, werde ich in mein Heimatland, die USA, zurückkehren. Neben dem Beruf ist es eine private Perspektive die uns zur Veränderung zwingt. Meine Frau wird in Zukunft für Audi, in den USA, Rennen bestreiten und diesen Spaß will ich Ihr nicht nehmen. Daher werden wir nur noch sporadisch in Deutschland sein, habe schliesslich noch ein Unternehmen hier. Es war eine prima Zeit und Ihr habt ein tolles Land und noch viel bessere Autos. Lasst Euch den Spaß nicht verderben und geniesst Eure Fahrzeuge, so etwas gibt es nirgendwo auf der Welt. Allen hier im Forum, alles Gute und das Beste für die Zukunft. knolfi, pass schön auf Deinen Bollerwagen auf.
Gruß und auf ein Wiedersehen
Olos
Lieber Olos,
es hat großen Spaß mit dir gemacht. Selten hat man so einen netten und kompetenten Teilnehmer im Forum erlebt!
Persönlich wünsche ich euch ebenso für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Gebe zu, hätte nie gedacht, dass es so
nette Amerikaner gibt🙂🙂🙂 Verdammt, jetzt verstehe ich auch was die Instruktoren meinten, Olos sei richtig schnell, seine
Frau aber erst! Passt auf euch auf und danke für deine Hilfe
WaveRadio
Hallo knolfi, RS6Fan, WaveRadio und an den Rest der Truppe.
Es ist Zeit sich zu verabschieden. Nach 25 Jahren Deutschland, werde ich in mein Heimatland, die USA, zurückkehren. Neben dem Beruf ist es eine private Perspektive die uns zur Veränderung zwingt. Meine Frau wird in Zukunft für Audi, in den USA, Rennen bestreiten und diesen Spaß will ich Ihr nicht nehmen. Daher werden wir nur noch sporadisch in Deutschland sein, habe schliesslich noch ein Unternehmen hier. Es war eine prima Zeit und Ihr habt ein tolles Land und noch viel bessere Autos. Lasst Euch den Spaß nicht verderben und geniesst Eure Fahrzeuge, so etwas gibt es nirgendwo auf der Welt. Allen hier im Forum, alles Gute und das Beste für die Zukunft. knolfi, pass schön auf Deinen Bollerwagen auf.
Gruß und auf ein Wiedersehen
Olos
Mensch Olos,
es gehen immer die Besten!!!!! Danke für die Lehrstunden in Spa, es war eine Ehre für mich, von dir lernen zu dürfen. Es ist schön, wenn dir die Zeit hier in Europa gefallen hat. Deiner Frau und dir wünsche ich eine glückliche Zeit in der Heimat. Soviel darf ich sicherlich im Forum verraten, viel Spaß auf eurer Rennstrecke in den USA. Wer von uns hat schon eine eigene Rennstrecke? Du bist der netteste Superreiche und der Einzige, den ich kenne.
bonne chance aus Belgien
RS6Fan
Kurzes Update zum Thema:
Habe heute beim 🙂 wegen eines Termins zum Reifenwechsel (WR gegen SR) angerufen. Die Dame am Telefon sagte mir, dass es beim RS6 mit Keramikbremse eine "qualitätsverbessernde Massnahme" seitens Audi gibt. Hierbei werden die hinteren Bremsbeläge ausgetauscht.
Die Betroffenen könnnen ja entweder direkt mit ihrem 🙂 in Verbindung treten oder ich werde hiernochmals berichten, weshalb die Beläge hinten getauscht werden...dauert aber noch gut 2 Wochen😁
Letztes Update:
Gestern meinen Bolli beim 🙂 gehabt. Neben dem Reifenwechsel (WR runter, SR rauf) und neuer Navi-DVD wurden auch die hinteren Bremsbeläge getauscht, da es "zu einem einseitigen Abnutzen der innenliegenden Bremsbeläge kommen kann".
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Letztes Update:Gestern meinen Bolli beim 🙂 gehabt. Neben dem Reifenwechsel (WR runter, SR rauf) und neuer Navi-DVD wurden auch die hinteren Bremsbeläge getauscht, da es "zu einem einseitigen Abnutzen der innenliegenden Bremsbeläge kommen kann".
Wenn ich deinen Berichten ab 2009 so folge wird selbst mir schon echt anders und kann mir gut vorstellen welchen ärger du mit Audi hattest!!
Kann doch echt nich sein das so ein Fahrzeug solche Malessen vorweist!!!
Macht das überhaupt noch Spass? Steigst du trotzdem noch gerne ein? Wie lange geht deine Garantie noch?
gruss