RS 5 Tipps ;)
Hallo Liebe Gemeinde,
ich bin gerade im Begriff, mir einen RS5 zu bestellen. Nachdem ich das Forum schonmal nach Infos durchgeforstet habe und bei meinem Freundlichensschon einen Zweitwohnsitz beziehe, überkam es mich, auch mal eine Frage zu stellen.
Da es sich wie Ihr wisst, um eine größere Investition handelt, würden mich eure Erfahrungen rund um das Fahrzeug sehr Interessieren.
Treffe ich mit diesem Modell langfristig eine Qualitativ gute Wahl?.
Wie kann man die langlebigkeit der Teile bewerten?.
usw....
Liebe Grüße,
General
P.S.
Ich bitte darum, das sich Fanboys anderer Marken mit Ihrem obligatorischen Geplänkel zurückhalten. Ich weiß das der M3 ein paar zehntel schneller ist, und das die Sitzheizung im Porsche GT3 100 Grad heiß werden kann...blaablaasülz...
Es geht mir allein um dieses Modell, und ich möchte auch nicht "bekehrt" werden.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Melde mich aus der CH mit meinem Erfahrungsbericht der ersten 6 Monate über rund 14'000 Km. Habe den RS5 im Oktober 2010 bekommen (Modell 2011). Dieser hat eine phantomschwarze Aussenhaut mit Aluoptik und 20-Zoll-Rädern in Titanoptik. Vollausstattung ausser Audi-Individual, Schalensitzen, Keramikbremsen und Sportfahrwerk + mit DRC (ist mir leider untergegangen). Aber normales Sportfahrwerk ist durchaus ausreichend. Habe im Innenraum Klavieroptik gewählt und bis jetzt noch keine Probleme mit Kratzer im Gegensatz zum Lack (2-3 Automatenwäsche wegen Unterboden im Winter) sonst nur Handwäsche. Gut schwarz ist halt auch sehr heikel v.a. an der Sonne. Habe die normalen Sportsitze gewählt (schwarz mit Biesennaht), da Fahrzeug auch als Familienwagen genutzt wird (daher auch Sitzheizung vorn und hinten). Sonst wird der Platz hinten wirklich eng und ist für die Hinterbänkler kaum zumutbar. So aber kein Problem und Kids freuen sich jedesmal auf eine Ausfahrt. Seitenhalt und Komfort sind tip-top. Schalensitze haben für mich nur einen optischen Vorteil sowie auf der Rennstrecke. Auf die Keramikbremse habe ich ebenfalls verzichtet, da bei unserern Tempolimiten diese nie gefordert werden können und Rennstrecke nicht vorgesehen ist (Preis habe ich lieber in andere Sonderausstattungen investiert). Auf Audi side assist könnte verzichtet werden, da ich automatisch beim Wechsel auf die Überholspur den Kopf drehe. Privacy Verglasung unbedingt bestellen (Optik). Sportabgasanlage ist für mich zu dezent im unteren Drehzahlbereich (trotz permanent geöffneter Klappen). Dann eher eine echte Sport-Abgasanlage runterschrauben, wo der V8-Sound auch im Stand sauber rüberkommt (dann könnte auch auf B&O verzichtet werden). Rückfahrkamera ein Must, da rundumsicht eher schlecht (v.a. im Dunkeln mit Privacy Verglasung). Wäre schön, wenn das Panorama-Ausstelldach nach hinten fahren würde (wie Porsche targa), dann könnte man noch Open-Air-Feeling geniessen. So hat es den Vorteil, das der Innenraum grösser wirkt v.a. wenn alle Plätze belegt sind. Es wirkt dann nicht so beengt und für Frischluft ohne Zugluft ist gesorgt.
Der Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei 11.7l/100Km. V.a. Überlandfahrten und AB (Tempolimit 80/120; ist aber offen bis 280 Km/h). Dies dürfte für den Einsatz auf den deutschen Autobahnen nicht repräsentativ sein. Finde jedoch, dass dieser Wert gemessen an der Leistung durchaus angemessen ist und nahe an die Werksangaben kommt. Dies trotz regelmässiger Beschleunigungen 50 - ca. 90 Km/h (im Ausserortsbereich) sowie Autobahneinfahrten (bis ca. 130 Km/h; bitte nicht lachen). Das adaptive cruise control ist regelmässig im Einsatz, was natürlich den Spritverbrach rezuziert. Habe betreffend Benzin bei Leistung und Verbrauch keinen Unterschied festgestellt (95/98/100). Wechsle jetzt zwischen 95 und 98 (war mit meinem F360 Spider auch immer mit 95 unterwegs). Bei Leistungssteigerungen v.a. Turbomotoren war der Unterschied enorm (S4 2.7). Launch-Control habe ich noch nicht eingesetzt.
Bis 12'000 Km hatte ich ausser einer Bordstein-Schramme vo/li (aufpassen in engen Tiefgaragen) und einer kleinen Beule (besten Dank an die umsichtigen Parknachbarn) keine Fehleranzeigen oder Ausfälle. Bremsleistung kann ich wie oben beschrieben nicht beurteilen bei unseren Tempolimiten. Vor ca. 1 Woche habe ich dann aber bemerkt, dass am Garagenboden im hinteren Bereich des Fahrzeugs Ölflecken zu sehen waren (mit ca. 13'000 Km). Bin dann zum Freundlichen und es wurde festgestellt, dass das Sportdiff. sifft. Termin nach den Ostern. Dies hat mich natürlich sehr beunruhigt und ich hoffe, dass keine weiteren Probleme auftreten. Beim Kaltstart stelle ich manchmal ein leicht metallisches Klappern fest, das aber verschwindet, sobald Motor läuft (keine Ahnung was das ist). Klappernde Hutablage resp. Rücksitze sind auch bei mir vorhanden.
Fazit:
Für mich perfektes Fahrzeug, welches ich nicht mehr missen will (freue mich vor dem Schlafengehen jedesmal auf den nächsten Morgen). Punkto Alltagstauglichkeit, Platz, Optik, Prestige, Leistung und Verbrauch nicht zu toppen (habe auch Maserati GranCabrio, Aston Martin V8 sowie Porsche 911 genauer angesehen). Am Schluss habe ich mich dann für den RS5 entschieden, was ich bis heute nicht bereue. Hoffe, das die Qualität stimmt und sich die ausserplanmässigen Besuche beim Freundlichen nicht häufen.
Beste Grüsse
RR-RS5
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Hallo zusammenMelde mich aus der CH mit meinem Erfahrungsbericht der ersten 6 Monate über rund 14'000 Km. Habe den RS5 im Oktober 2010 bestellt (Modell 2011). Dieser hat eine phantomschwarze Aussenhaut mit Aluoptik und 20-Zoll-Rädern in Titanoptik. Vollausstattung ausser Audi-Individual, Schalensitzen, Keramikbremsen und Sportfahrwerk + mit DRC (ist mir leider untergegangen). Aber normales Sportfahrwerk ist durchaus ausreichend. Habe im Innenraum Klavieroptik gewählt und bis jetzt noch keine Probleme mit Kratzer im Gegensatz zum Lack (2-3 Automatenwäsche wegen Unterboden im Winter) sonst nur Handwäsche. Gut schwarz ist halt auch sehr heikel v.a. an der Sonne. Habe die normalen Sportsitze gewählt (schwarz mit Biesennaht), da Fahrzeug auch als Familienwagen genutzt wird (daher auch Sitzheizung vorn und hinten). Sonst wird der Platz hinten wirklich eng und ist für die Hinterbänkler kaum zumutbar. So aber kein Problem und Kids freuen sich jedesmal auf eine Ausfahrt. Seitenhalt und Komfort sind tip-top. Schalensitze haben für mich nur einen optischen Vorteil sowie auf der Rennstrecke. Auf die Keramikbremse habe ich ebenfalls verzichtet, da bei unserern Tempolimiten diese nie gefordert werden können und Rennstrecke nicht vorgesehen ist (Preis habe ich lieber in andere Sonderausstattungen investiert). Auf Audi side assist könnte verzichtet werden, da ich automatisch beim Wechsel auf die Überholspur den Kopf drehe. Privacy Verglasung unbedingt bestellen (Optik). Sportabgasanlage ist für mich zu dezent im unteren Drehzahlbereich (trotz permanent geöffneter Klappen). Dann eher eine echte Sport-Abgasanlage runterschrauben, wo der V8-Sound auch im Stand sauber rüberkommt (dann könnte auch auf B&O verzichtet werden). Rückfahrkamera ein Must, da rundumsicht eher schlecht (v.a. im Dunkeln mit Privacy Verglasung). Wäre schön, wenn das Panorama-Ausstelldach nach hinten fahren würde (wie Porsche targa), dann könnte man noch Open-Air-Feeling geniessen. So hat es den Vorteil, das der Innenraum grösser wirkt v.a. wenn alle Plätze belegt sind. Es wirkt dann nicht so beengt und für Frischluft ohne Zugluft ist gesorgt.
Der Verbrauch liegt bei mir im Schnitt bei 11.7l/100Km. V.a. Überlandfahrten und AB (Tempolimit 80/120; ist aber offen bis 280 Km/h). Dies dürfte für den Einsatz auf den deutschen Autobahnen nicht repräsentativ sein. Finde jedoch, dass dieser Wert gemessen an der Leistung durchaus angemessen ist und nahe an die Werksangaben kommt. Dies trotz regelmässiger Beschleunigungen 50 - ca. 90 Km/h (im Ausserortsbereich) sowie Autobahneinfahrten (bis ca. 130 Km/h; bitte nicht lachen). Das adaptive cruise control ist regelmässig im Einsatz, was natürlich den Spritverbrach rezuziert. Habe betreffend Benzin bei Leistung und Verbrauch keinen Unterschied festgestellt (95/98/100). Wechsle jetzt zwischen 95 und 98 (war mit meinem F360 Spider auch immer mit 95 unterwegs). Bei Leistungssteigerungen v.a. Turbomotoren war der Unterschied enorm (S4 2.7). Launch-Control habe ich noch nicht eingesetzt.
Bis 12'000 Km hatte ich ausser einer Bordstein-Schramme vo/li (aufpassen in engen Tiefgaragen) und einer kleinen Beule (besten Dank an die umsichtigen Parknachbarn) keine Fehleranzeigen oder Ausfälle. Bremsleistung kann ich wie oben beschrieben nicht beurteilen bei unseren Tempolimiten. Vor ca. 1 Woche habe ich dann aber bemerkt, dass am Garagenboden im hinteren Bereich des Fahrzeugs Ölflecken zu sehen waren (mit ca. 13'000 Km). Bin dann zum Freundlichen und es wurde festgestellt, dass das Sportdiff. sifft. Termin nach den Ostern. Dies hat mich natürlich sehr beunruhigt und ich hoffe, dass keine weiteren Probleme auftreten. Beim Kaltstart stelle ich manchmal ein leicht metallisches Klappern fest, das aber verschwindet, sobald Motor läuft (keine Ahnung was das ist). Klappernde Hutablage resp. Rücksitze sind auch bei mir vorhanden.
Fazit:
Für mich perfektes Fahrzeug, welches ich nicht mehr missen will (freue mich vor dem Schlafengehen jedesmal auf den nächsten Morgen). Punkto Alltagstauglichkeit, Platz, Optik, Prestige, Leistung und Verbrauch nicht zu toppen (habe auch Maserati GranCabrio, Aston Martin V8 sowie Porsche 911 genauer angesehen). Am Schluss habe ich mich dann für den RS5 entschieden, was ich bis heute nicht bereue. Hoffe, das die Qualität stimmt und sich die ausserplanmässigen Besuche beim Freundlichen nicht häufen.Beste Grüsse
RR-RS5
Hallo RR-RS5
Besten Dank für deinen Erfahrungsbericht. Bin auch am sondieren. Der Nachfolger von meinem S5 wird wohl auch der RS5 werden.
Gruss aus Zürich
Traugottle
Du wirst begeistert sein, Traugottle. Habe vom Audi-Händler gehört, dass der RS5 nicht mehr produziert wird und die letzten 25 im März in die CH ausgeliefert wurden. Kann es aber nicht verifizieren.
Grüsse
RR-RS5
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Du wirst begeistert sein, Traugottle. Habe vom Audi-Händler gehört, dass der RS5 nicht mehr produziert wird und die letzten 25 im März in die CH ausgeliefert wurden. Kann es aber nicht verifizieren.Grüsse
RR-RS5
das gerücht das der RS eingestellt wird zum Facelift geht schon etwas länger durch diversen Foren ...
- kann aber keiner zu 100% bestätigen
Vielen vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht, lieber RR-RS5!!!!😁
Nochmal mehr ein Grund, den Rs5 zu wählen. In Sachen Familenfreundlichkeit einfach top. Und das Sportwagenfeeling geht dabei nicht verloren.😎
Aber das der RS eingestellt werden soll????......Ich bekomm grad Panik !!!!😕😰😰😰
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Es stimmt leider. Habe so eben Antwort von meinem Händler auf meine Anfrage zum Thema bekommen:
Vielen Dank für Deine Kontaktaufnahme, welche mich sehr freut.
Die Internetinformationen stimmen. Der Audi RS5 kann derzeit NICHT mehr bestellt werden !
Bei der A5 Reihe erwartet uns im Herbst 2011 eine Produkteaufwertung. Interne Informationen wecken die Hoffnung auf ein weiteres Kontingent an RS5 mit dem entsprechenden Facelift.
Gruss aus Zürich.
Traugottle
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo zusammenEs stimmt leider. Habe so eben Antwort von meinem Händler auf meine Anfrage zum Thema bekommen:
Vielen Dank für Deine Kontaktaufnahme, welche mich sehr freut.
Die Internetinformationen stimmen. Der Audi RS5 kann derzeit NICHT mehr bestellt werden !
Bei der A5 Reihe erwartet uns im Herbst 2011 eine Produkteaufwertung. Interne Informationen wecken die Hoffnung auf ein weiteres Kontingent an RS5 mit dem entsprechenden Facelift.Gruss aus Zürich.
Traugottle
für die schweizer stimmt das - in Germany ist der weiterhin bestellbar!
Boaaahhh..ich hab mich grade beinahe eingekackt, als ich den Thread von traugottle gelesen habe..... Da ziehen sich die Eingeweide zusammen !!!😰😰😰😰
Danke Scotty, das du mich direkt wieder aus meinem Deep gerettet hast!!!!!
Dann muss ich wohl Gas geben....
Hab gerade mit meiner Audi Disposition gesprochen. Der Lieferstop gilt nur für Kunden aus dem Ausland. Für Deutschland ist der RS5 immernoch frei bestellbar.
Aber das Facelift kommt😉 *Insider*
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
eher November. 😉Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
gegen Ende des Jahre ~ Okt
Weißt du auch ob der RS betroffen ist?
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Weißt du auch ob der RS betroffen ist?Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
eher November. 😉
lg
Nein, weiß ich nicht. Nachdem aber die ganze A5 Palette facegeliftet wird, würde es mich wundern, wenn der RS danach noch altes Design hätte..
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Nein, weiß ich nicht. Nachdem aber die ganze A5 Palette facegeliftet wird, würde es mich wundern, wenn der RS danach noch altes Design hätte..
Bis jetzt war es aber nie so, oder täusch ich mich?
Wann wird es eigentlich die ersten offiziellen Bilder geben? Beim Q3 ging das ja richtig rasch!
lg